Kigakids

Forum Kigakids

Taschengeld mit 5 ???

Thema: Taschengeld mit 5 ???

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Ich habe gerade im Teenie-Forum gelesen, dass ein fünfjähriges Kind schon 5 € im Monat Taschengeld bekommt. Ist das bei Euch auch so ? Unser Fünfjähriger bekommt noch kein Taschengeld. Geld, das er von Oma und Opa oder von Tante und Onkel bekommt, wandert in aller Regel ins Sparschwein / aufs Sparbuch (es sei denn, es ist zu einem bestimmten Anlass, wie z. B. Kirmesgeld) - und was zu bezahlen ist, bezahlen wir. Er hat auch noch keine konkrete Vorstellung von Geld.... Ich halte regelmäßiges Taschengeld eigentlich erst mit Schuleintritt für sinnvoll / erforderlich.... Oder bin ich "altmodisch" ??? Wie seht ihr das ??? Gruß, Julie

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julie, meine Tochter bekommt seit Anfang des Jahres - an ihrem 5.Geb. im November dachte ich auch noch nicht darüber nach - Taschengeld: 0,50 Cent pro Woche und das reicht absolut aus...ich glaube, die Empfehlung geht bis 0,70 Cent pro Woche. Ich hatte auch ein wenig gestöbert und auch bei Eltern.de ähnliche Empfehlungen gefunden und finde es gut. Meine Tochter hat ihr bisher erspartes Taschengeld neulich komplett für Lutscher "rausgehauen" und war sehr zufrieden, daß sie die selbst bezahlt hat.Aber sie hat auch größere Ziele, auf die sie sparen möchte. lg heike

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Mein 5 jähriger Sohn bekommt kein regelmäßiges Taschengeld. Er bekommt von Oma/Opa oft Geld zugesteckt, zu seinem Bedauern "nur" Scheine. Zu unserem Bedauern sind diese Scheine auch mal Grün. Bisher haben wir sämtliche Scheinchen eingesammelt und in einer Dose gesammelt. Er darf sich aber, wenn wir einkaufen sind, sehr oft den 1 Euro oder die 50 Cent aus dem Einkaufswagen behalten, die werden fleißig im Geldbeutel gesammelt, denn er zum Einkaufen immer mitnimmt. Ein Wunder dass er sich noch grad halten kann... :o) Der Zwerg steht mehr auf Münzen, und ist immer ganz furchtbar glücklich wenn er sich etwas kauft, dafür einen Euro hergibt, und dann noch viel mehr Münzen herausbekommt. Erklärungen zum Wert der Münzen sind ihm zum jetzigen Zeitpunkt noch gleichgültig. Er wird erst regelmäßiges Tachengeld bekommen, wenn er in die 1. Klasse kommt (2010), dafür werden die Euros aus den Einkaufswagerln entfallen....

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist den an grünen Scheinen zu Bedauern? Ich bin froh, wenn meine Großeltern die hier zwei-, dreimal im Jahr anschleppen.

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 07:26



Antwort auf diesen Beitrag

Na weil die für den Zwerg sind und nicht für uns..... Und dem Kind das Geld klauen?? Nä, also so weit unten ist man dann doch nicht...

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ach so meinst Du das... Naja, also meine Großeltern sind neuerdings auch sehr großzügig mit meinen Kindern, beide haben in den letzten Monaten jeder 3 grüne Scheine bekommen. Nun haben sie natürlich eben auch größere Wünsche und ich schlage ihnen dann vor, sich die damit zu erfüllen (dafür war's ja auch gedacht), so daß WIR wiederum letztlich Geld sparen, weil wir sie nicht erfüllen "müssen". Beispiel jetzt eben der Schwimmkurs. Kostet 85 €, wollte mein Sohn gern machen. Ich meinte dann: "Hm, der ist aber schon nicht billig" und da meinte er "Dafür könnte ich doch mein Geld nehmen". Da sage ich doch nicht nein ;-) Bezahlt hätte ich ihn natürlich auch. Ich lasse nun eben die Geburtstage etwas "kleiner" ausfallen, dann können sie sich das, was sie noch haben wollen selbst kaufen von dem Geld, daß sie eben auch zum Geburtstag bekommen.

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn bekommt mit seinen 5 Jahren 30 Cent Taschengeld. Das ist aber mehr symbolisch gedacht, da der große Bruder auch schon Taschengeld kriegt.

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

mein ältester ist 6 und bekommt kein taschengeld von uns. viell. ab der einschulung. mal sehen. die uroma schickt manchmal scheine. die landen in der spardose. er will nächsten winter wieder einen skikurs machen, da muss er dann etwas zugeben. ab und an darf er 5€ rausnehmen und sich eine märklin-zeitung kaufen. ansonsten zahlen wir alles für ihn. lg

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 5 und bekommt noch kein Taschengeld, ich denke das wir es erst einführen wenn er in die Schule kommt, 5 € find ich auch zu viel, meine 12jährige bekommt 10 € im Monat und es reicht ihr. Ich habe am WE für meinen Sohn ein Gesellschaftsspiel und 2 Bücher auf einer Babybörse verkauft, die 10 € dafür hat er sich ganz stolz in seine Spardose getan, aber regelmäßg bekommt er noch nix. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

erst bei schulbeginn.

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

... ist völlig ausreichend! Denn dann können sie zumindest auch schon ein bisschen rechnen - was zum Umgang mit Geld m.E. dazu gehört. Und auch den Aspekt, dass sie ja i.d.R. vor Schulbeginn auch noch nicht alleine unterwegs sind, würde ich berücksichtigen - wozu dann eignes Geld haben, wenn Mami/Papi eh dabei ist und zahlen kann? Gruss, M.

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch Taschengeld mit 5 eingeführt, allerdings ein 1,50 im Monat. Jetzt sind wir in der 2. Klasse und sie bekommt 2,50. Wir sprechen aber darüber was sie sich davon kaufen kann. Für irgendeinen Schrott ausgeben, geht nicht...

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Seit Dezember ( 5,4 Jahre) bekommt unser Sohn 0,50€/pro Woche. Die packt er zum Teil in sein Schwein, zum Teil in seinen Geldbeutel. Seit einiger Zeit ladet aber alles im Geldbeutel, das er für einen Dino von Playmobil spart. LG

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird nicht reingeredet in das was sie sich holt und sie hatte seit November schon ein paar lehrreiche Lektionen in Sachen Geld. Und ganz ehrlich, wie sollen sie es denn anders lehrnen als Früh und regelmäßig und auch eigenen Fehlern zu erfahren wie es sich anfühlt ;-) In ihre Minnie Börse kommen die 50 cent jeden Samstag. Alles was Oma und Opa spenden wollen ist für die Spardose. Wenn es sich lohnt eröffne ich ein Sparbuch und ein Teil darf im Urlaub als Extra ausgegeben werden. Aber mehr als ein 10 er wird nicht verjubelt. Und glaubt mir, auch mit 4 können die Kleinen es schon lernen. Dadurch das sie Geld bekommt, kann sie auch schon mal eher auf ein Eis verzichten und weiß genau das Samstag ja wieder was kommt und sie eins holen kann.

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, sobald sie eine Größenvorstellung vom Geld bekommen und den Umgang damit (sparen etc.) verstehen, dürfen sie auch Taschengeld bekommen. (Dürfen, nicht müssen.) Meine Große kam mit 5 in die Schule und bekam ab da auch Taschengeld. Ihr ein Jahr jüngerer Bruder bekam ab da dann auch ein bisschen Taschengeld, da er ein Mathe-Crack ist und in dem Alter schon locker mit seiner Schwester mitkam, was das Zahlenverständnis anging. LG sun

Mitglied inaktiv - 15.03.2009, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn bekommt 1 € plus "leistungsorientierten Bonus"/Woche und wird bald 5. Sein kleiner Bruder (3) bekommt ebenfalls 1 €, aber nur, weil's eben auch der Große kriegt. Er hat sich halt für Geld interessiert und hat gern eigenes. Davon lädt er seine Oma zum Eisessen ein, kauft sich Kinderzeitungen o.ä. Wenn er direkt Geld bekommt, darf er es auch in seiner Kasse behalten, Sparbuch hat er sowieso nicht. Von dem Weihnachtsgeld meiner Großeltern bezahlt er sich nun im Sommer einen Intensivschwimmkurs. Ansonsten legen wir halt öfter mal ein Powershopping bei Toys'R'us ein, wobei er dann witzigerweise gar nichts mehr kaufen will, weil er seine Scheine nicht hergeben möchte. Sinnvoll oder erforderlich ist es dann, wenn Kinder sich für das Thema interessieren und Spaß daran haben. Bei den einen ist es halt früher, bei den anderen später, wie so oft.

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 07:25



Antwort auf diesen Beitrag

meine ist im Dez. 5 geworden sie bekommt so mal was für die Spardose, das sind max. 0,50€ sie freut sich sogar über 1cent usw. wir zahlen ihr aber monatlich was auf ihr sparkonto, wo auch das Geld von Omas und Opas raufgeht was sie zum Geburtstag usw. bekommt aber das Geld bekommt sie dann zwecks Führerschein, wohnung usw. regelmäßiges Taschengeld bekommt sie wenn sie weiß wieviel jeder Taler Wert hat letztes durfte sie sich von ihren 4€ was kaufen, hat aber nicht verstanden das wenn steht 3,99€ sie aber ihre 4€ hingeben muss schließlich steht da ja ne 3 vorne *lol*

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn bekommt immer mal hier und da nach Füllung meines Geldbeutels 10 cent bis 1 Euro in seine Sparbüchse, die aber spätestens nach einer Woche für ein Schleich-Tier draufgehen... Das geht jetzt schon seit zwei Jahren so, er ist jetzt fünf. LG Sue

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Meine 3 und 6 jährigen Töchter bekommen je 1,50€ in der Woche. Wenn die große im Herbst in die Schule kommt erhöhe ich ihres auf 2€ in der Woche. Meist wird es für Lillifee,Winnie Puh,Horseland und wie diese ganzen Hefte heißen ausgegeben,die kosten ja schon um die 3€. Also müssten sie mit weniger Taschengeld ja ewig sparen auf ein Heftchen. Allerdings müssen auch Sachen wie diese Reittiere oder Karussels die oft vor den Läden stehen selber bezahlt werden,und siehe da ihr eigenes Geld geben sie für so einen Sch... nicht aus. Ich bin die ganzen Diskussionen um den Kleinkram los seit sie Taschengeld bekommen und sie überlegen genauer ob sie das nun wirklich brauchen.

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser Sohn ist 5 u. bekommt noch kein Taschengeld. Werde zu Schulbeginn (2010) damit anfangen da ich es vorher nicht für sinnvoll halte. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben bei unserer Tochter (jetzt 7) ab dem 6. Geburtstag damit angefangen. Sie bekommt seitdem 0,50€ in der Woche. Steigern werden wir wohl mit dem 8.Geburtstag auf 1€ oder 1,50€, das wissen wir noch nicht so genau. Unser Sohn (5) bekommt jetzt noch kein Taschengeld. Auch bei ihm fangen wir erst mit dem 6.Geburtstag an...und das weiß er. Es gibt dahingehend noch keine Rivalität. BEIDE bekommen aber auch so zwischendurch mal ein paar Cent von mir, dann bekommen sie beide gleich viel. Wenn die große mal bei unserem Dorfkaufmann für mich etwas eingekauft hat, darf sie auch schon mal die übrig gebliebenen Centstücke behalten...

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

so war es bei unserer Tochter. Mittlerweile haben sie in der 1. Kl das Thema Geld gehabt, deshalb haben wir von 30ct auf 50 ct pro Wo erhöht. Alles andere wäre in dem Alter zu hoch!

Mitglied inaktiv - 17.03.2009, 11:51