Kigakids

Forum Kigakids

rote lippen? "nur" von kälte oder doch was anderes?

Thema: rote lippen? "nur" von kälte oder doch was anderes?

hallo, meine kleine hat schon seit längerem rote lippen. also nicht direkt die lippen, sondern außen rum. wenn wir brav schmieren, ist es auch weg, aber nach ein paar tagen immer wieder da. recht viel draußen sind wir momentan aus zeitmangel nicht. ist das trotzdem vom wetter, oder kann das auch was anderes sein? heute ist es auch den tanten im kiga das erste mal aufgefallen. könnte das auch ein pilz oder was ähnliches sein? aber würde das rote dann überhaupt mit einer normalen (also keiner pilzcreme) verschwinden? wir schmieren momentan mit lansinoh. die hab ich damals beim stillen auch für wunde brustwarzen genommen. eigentlich eine tolle creme. aber es kommt eben wieder, sobald wir aufhören zu schmieren. was meint ihr also, was das sein könnte? soll ich mal die hausärztin draufgucken lassen? danke und lg irene

von irene+nina am 19.11.2010, 13:03



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Das kommt bestimmt von der trockenen Heizungsluft. Hat mein Sohn auch im Herbst. Labello hilft. Was Anderes: Ich lese immer wieder mal, dass die Erzieherinnen "Tanten" genannt werden. In welcher Gegend ist das denn so üblich? Mir persönlich schaudert's da eher, aber hier sagt das ja auch Niemand ;-))

von zweimam am 19.11.2010, 13:29



Antwort auf Beitrag von zweimam

hallo, danke für deine antwort! na dann werden wir wohl weiterhin brav schmieren! wir kommen aus österreich und leben noch dazu am land! *gg* hier sagt man "tanten"! war schon so, als ich klein war. glaub in den städten werden die "tanten" auch einfach mit dem vornamen angesprochen. für uns ist "tante" also völlig normal! lg irene

von irene+nina am 19.11.2010, 13:33



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Grüße an die Nachbarn! (komme aus Bayern)

von zweimam am 19.11.2010, 15:02



Antwort auf Beitrag von zweimam

Rote Lippen? Trocken oder was meinst du mit "rot"? Ich würd auf keinen Fall Labello nehmen, eher Linola oder Bepanthen wenn es trocken ist.

Mitglied inaktiv - 19.11.2010, 18:36



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Hallo, leckt sich deine Tochter öfter die Lippen? Also richtig feucht meine ich? Mit kalter Luft kann das dann schon rau werden. Eine Freundin hatte es einen Winter (da waren wir aber selber noch jung :-)) ganz schlimm, um den ganzen Mund rum (richtig viel) und das kam durchs ständige Zunge über die Lippen. Ich würd auch nicht mit Labello schmieren eher eben mit einer anderen Fettcreme. Vielleicht hilft es auch vorher schon mit einer Wind-und Wettercreme einzuschmieren. LG coryta

von coryta am 19.11.2010, 19:13



Antwort auf Beitrag von coryta

sie schleckt ständig die lippen und eben auch alles rundherum ab. wird wohl wirklich alles zusammenpassen. wetter, heizungsluft, abschlecken. werden wohl den winter durchschmieren müssen. so hilft unsere creme ja super, nur sobald wir aufhören, wenn man nichts mehr sieht, kommt es sofort wieder. danke euch für eure antworten! lg irene

von irene+nina am 19.11.2010, 21:30



Antwort auf Beitrag von irene+nina

trinkt sie denn genug? ich habe nämlich öfter mal so trockene lippen wenn ich zu wenig getrunken habe. denke auch das es an der heizungsluft liegen könnte! ich schmier mir selber immer diese kaufmanns kindercreme drauf, die ist super! labello würd ich auch nicht unbedingt nehmen. lg jessi

von DieJessi am 19.11.2010, 23:06



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Hallo, diese Phase mit rauer, geröteter Haut um die Lippen herum (vor allem im Winter) hatten wir bei unserem Sohn auch. Es war teilweise richtig schlimm, und wir waren deshalb sogar beim Arzt damit. Wir bekamen dann eine Salbe mit Cortison (gegen die Entzündung) und mit einem Antibiotikum (gegen die Bakterien, die sich immer mitansiedeln). Damit ging die Rötung schnell weg. Der Haken: Sobald man die Salbe absetzte, war alles wieder beim Alten. Deshalb haben wir die Salbe weggelassen und die Lippen lediglich gut gepflegt (mit hochgereinigtem Lanolin aus der Apotheke, ein Naturprodukt, das auch abgeleckt werden darf). Irgendwann hörte der Spuk auf und wuchs sie sozusagen heraus. Das dauerte aber bestimmt ein halbes Jahr, es kam dann aber im nächsten Winter nicht wieder, weil die Haut der Kinder mit der Zeit unempfindlicher wird. Wichtig ist, dass das Kind keinen Schnuller mehr nimmt. Das Schnullern verschlimmert sie Sache wegen der Dauerfeuchtigkeit. LG

von Hexhex am 21.11.2010, 14:34



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Hallo zusammen! ich kann nur sagen, Blistex bewirkt hier wahre Wunder! Das ist halt auch so ein Lippenpflegestift wie Labello, aber Labello hilft bei sowas gar nicht! ich hab erst vor 2 Wochen einer Kollegin das empfohlen, da sie die entzündetes Lippen nach einer Erkältung nicht wegbekommen hat. Sie ist dann gleich in den Drogeriemarkt ( gibt es wirklich überall, wo es auch Labello gibt) und war total überrascht über die Wirkung!!! Meine Tochter hat bei der Kälte auch wieder die entzündetes Lippen, die ja immer schlimmer werden, wenn man dauernd mit der Zunge dran geht. Probiert es einfach mal aus! Kostet noch nicht einmal 1,50 €!!!! LG kleine

von kleine030802 am 22.11.2010, 16:48