Kigakids

Forum Kigakids

Hab mal ne Frage an Euch .... was gebt ihr zum Essen mit in den Kiga?

Thema: Hab mal ne Frage an Euch .... was gebt ihr zum Essen mit in den Kiga?

Hallo, unsere Tochter kommt im Herbst (mit 2) in den Kindergarten. Leider hat es mit der Kinderkrippe nicht geklappt und somit kommt sie in eine gemischte Gruppe, wo 5 2-jährige und sonst ältere Kinder sind. Sie wird täglich für 5 Stunden dort sein. Zu essen gibt es in dem Kiga nichts, das geben die Eltern mit. Meine Frage ... was gebt ihr Euren Kleinen denn mit? Man hört ja oft von Rohkost und so, aber daran verschluckt sich unsere Tochter noch so sehr und verweigert es dadurch auch. Und wie ist das, helfen die den Kleinen dort noch so richtig beim Essen? Wir üben zwar fleißig, aber alles kann unsere Kleine halt noch nicht. Löffeln klappt schon recht gut, aber ein Brot halten und runter beißen, das funktioniert mehr schlecht als recht ... Freue mich auf Eure guten Tipps. Danke & GLG Julia

von julia2010 am 17.05.2011, 21:31



Antwort auf Beitrag von julia2010

Bei uns darf nichts in den Kiga mitgebracht werden, außer, wenn ein Kind Geburtstag feiert, dann aber auch nur selbstgemachte Snacks ohne Zucker/wenig Zucker - keine Süßigkeiten. Sämtliche Mahlzeiten werden gestellt. Zum Frühstück gibt es Vollkornbrot, Knäcke, Müsli, kleine Käse- und Wurstscheibchen, mal Eier, mal Marmelade, Biomilch. Mittags Vollwertkost. Zwischendurch dürfen die Kinder sich an den Rohkosttellern bedienen, das sind zB Möhrchen, Kohlrabi, Gurkenscheiben, auch Obst kleingeschnitten. Das können auch die 1,5 - 2 Jährigen schon gut knabbern. Ich würde an Deiner Stelle eine kleine Box mit Obst zB Weintrauben, eine kleine Box mit Gemüsestreifchen und eine Dose mit Vollkornbrot belegt zB mit Käse mitgeben. Das können 2 jährige schon locker essen. Wenn Möhrchen schlecht zu kauen gehen, dann Gurke oder Tomate. Vielleicht kannst Du Dich mit anderen Müttern austauschen und versuchen, auch zusammen mit dem Elternrat eine gemeinsame Linie zu finden? Schlimm finde ich, wenn einige Milchschnitten mitbringen (bei uns verboten!) und man mühsam versuchen müßte, seinem Kind gesunde Kost schmackhaft zu machen. LG Mia

von mia-julie am 17.05.2011, 22:05



Antwort auf Beitrag von mia-julie

Mein Sohn geht von 9-14 Uhr. Um 7:30 Uhr gibts zu Hause Frühstück, Müsli mit Milch und 1-2 Toasts oder 1-3 Knupserbrote mit Butter und Marmelade oder Butter und Honig, er war schon immer ein guter Esser, ist aber sehr schlank, halt sehr aktiv. Bis 10 oder 10:30 Uhr gibts hier im Kindergarten offene Brotzeit, da gebe ich ihm "nur" einen Fruchtjoghurt mit, ausserdem gibts einen gemeinsamen Obst- u. Gemüseteller für alle Kinder, die Mütter kaufen das Gemüse hierfür abwechselnd ein. Um 12 Uhr gibts dort Mittagessen. Was ich jetzt komisch finde, warum wird denn kein Mittagessen angeboten???

von Julians.Mama am 19.05.2011, 11:25



Antwort auf Beitrag von julia2010

Wegen Deiner Fragen mit dem Essen: In einem halben Jahr kann Deine Tochter das schon, keine Sorge! Bei uns helfen die Erzieherinnen beim Essen, aber alleine durch das Abgucken bei den anderen Kindern lernen die Kinder blitzschnell, was sie noch nicht können. Krass, daß es überhaupt kein Essen in Eurem Kiga gibt, auch nicht Mittag? Gibt es bei uns im Kreis wenige Kiga ohne Essen anzubieten. ----

von mia-julie am 17.05.2011, 22:10



Antwort auf Beitrag von mia-julie

ich gebe unterschiedlich mit. verschiedene brotsorten mit unterschiedlichem belag, mal wurst mal käse. mal einen joghurt oder ein stück vom sonntagskuchen, einen pfannkuchen oder einen übriggebliebenen hefekloß oder milchreis vom vortag usw................ rohkost, wenn sie da probleme hat, dann pack ihr doch eine banane ein, oder koch ihr karottenstücke etwas weicher und gib ihr eine kindergabel mit, dann kann sie das aufpiecksen, zum einen machts spaß zum anderen lernt sie:) und ich denke, wenn es eine gemischte gruppe ist, dann werden die erzieher ihr schon genügend hilfestellung geben. sie wird auch schnell bei den größeren abschaun. bei usn gibs übrigens einen obst-und gemüseteller. jeden tag ist eine andere mutter dran und dann machen wir einen schönen großen teller zudem jeder in der gruppe freien zutritt hat.

Mitglied inaktiv - 17.05.2011, 22:24



Antwort auf Beitrag von julia2010

Also bei uns kommt immer etwas Obst, zum Beispiel Erdbeeren, Blaubeeren, Trauben, Apfel, Birne, was es halt so gibt, mal klein geschnitten, mal auf kleine Spieße, mal am Stück.. je nach Lust und Laune und immer mal abwechselnd.. Dann ein Brot, mit Wurst, oder Käse, oder beidem, mal nur mit Butter, mal mit Frischkäse, mal ein Brötchen, mal ne Brezel, mal Knäckebrot und so weiter.. mal mach ich kleine Spieße mit Würstchen drauf , Käse, Tomate oder so.. Mal kleine Frikadellen mit Tomate und Käse oder Paprika aufm Spieß.. Mal einfach so nebeneinander.. Oder er hat Müsli dabei, Milch gibts vom Kiga, mal ein Joghurt, mal ein Müsliriegel, mal ein kleine Dose mit Apfelmus oder Milchreis.. Unser Sohn geht bis abends halb sechs.. er bekommt dort das Mittagessen, aber Frühstück und Nachmittagssnack bringt er mit.. Wir machen das immer sehr abwechslungsreich und kleine Mengen, dafür verschiedenes, damit er ein bißchen die Auswahl hat.. Aber man muß auch immer schauen, was im Kindergarten erlaubt ist. Nutella, Schokocroissant und Co sind bei uns verboten.. genauso wie Milchschnitte.. Find ich persönlich aber auch völlig in Ordnung..

von Nase am 17.05.2011, 22:43



Antwort auf Beitrag von Nase

Bei uns wird zur Brotzeit selber was mitgebracht, es ist alles erlaubt was schmeckt, sollte wenn möglich gesund sein, aber sie haben auch nichts dagegeben wenn man mal 1x die Woche Milchschnitte mitgibt. Am DO ist gesundes Frühstück da wird zus. noch vom Kiga ein Buffet aufgebaut mit lauter Obst und Gemüse und gesunde Sachen. Ich geb meistens Erdbeeren oder Banane mit, Salamitoast o. Salamisemmel, Joghurt und 1x die Woche auch ne Milchschnitte. Im Kiga ißt er dann auch Karotten oder Tomaten, was er daheim nicht mag. lg

von lady26 am 18.05.2011, 09:09



Antwort auf Beitrag von julia2010

hallo, also ich muß frühstück mitgeben. ich gebe ganz normales brot mit, mit wurst oder käse. auch mal schoko oder marmelade. mal ein knäckebrot. oder auch mal ein toastbrot oder ein milchbrötchen. außerdem apfel, birne, banane, erdbeeren (zb. jetzt) mal einen joghurt, mal ein schoko-ei (von ostern über), gurke oder paprika. bis zum herbst sind es ja auch noch ein paar wochen. und außerdem lernen kinder auch besser von anderen (älteren) kindern, als von den eltern sie wird sich also schnell abgucken, wie man "richtig isst".

von PhiSa am 18.05.2011, 09:08



Antwort auf Beitrag von julia2010

Butterbrot, Apfel, Karotte, Käse(würfel), Granberrys, Actimel, Naturjoghurt, Gurke... LG

von Mutti69 am 18.05.2011, 09:12



Antwort auf Beitrag von julia2010

bei uns gab es immer: cornflakes müsli obst gemüse kleine würstchen brot mit wurst brot mit marmelade (ja am anfang sogar mit nutella weil unsere große keine wurst gegessen hat) kl. joghurt achja, freitags ist bei uns bäckertag. heißt meine kinder dürfen sich beim bäcker aussuchen ob sie laugenstange, laugenkastanie oder einmal im monat auch schokobrötchen mitnehmen wollen. das wurde dann halt immer mal gemischt (also was "süßes" wie marmelade oder flakes, mit was "gesundem" wie obst oder gemüse, oder wurstbrot und joghurt).

Mitglied inaktiv - 18.05.2011, 09:56



Antwort auf Beitrag von julia2010

Hallo, unser Sohn ist auch in einer gemischten Gruppe. Er war das erste unter 3-Kind mit seinem Kumpel in dieser Gruppe. Alle anderen waren 3-6 Jahre alt. Bei uns wird immer mit aufs Essen geschaut. Mein Sohn z.B. ist kaum Obst und Gemüse und nach Rücksprache mit mir haben sie angefangen ihm mini-Apfelschnitze (ca. 1mm dick) zu geben und mittlerweile ist er auch einen 1/4 Apfel am Stück. Bei uns gibt es 2x im Monat großes Frühstück, wo die Kinder Zutaten für ein Frühstücksbuffett mitbringen (Wurst, Käse, Obst, Gemüse auch mal Quark etc) ansonsten bringen die Kinder ihr Frühstück selber mit. Unser kriegt zu 99% ein Brot mit Wurst mit. Käse ist er gar nicht, Nutella oder Marmelade ist nicht erlaubt - da bleibt nicht mehr viel übrig. Süßes ist im Kiga sowieso nicht gern gesehen teils auch verboten. Da unser Sohn aber zuhause eher spärlich isst, gibts eben ein Brot. Manchmal auch Mini-Würstchen oder Joghurt. LG coryta

von coryta am 18.05.2011, 14:12



Antwort auf Beitrag von julia2010

die Erzieherinnen helfen den 3 jährigen. Zum Frühstück bekommt meine (3,5 Jahre) folgendes mit: Natürlich eine Auswahl heißt nicht alles an einem Tag :-) Belegtes Brot mit Marmelade oder Wurst, Gurke, Paprika, Banane, auch mal Laugengebäck, Müslistange

von melli19 am 19.05.2011, 20:24