Kigakids

Forum Kigakids

gibt es eigentlich Probleme mit 3jährigem Kind wenn es 5,5 Std. im Kiga bleibt?

Thema: gibt es eigentlich Probleme mit 3jährigem Kind wenn es 5,5 Std. im Kiga bleibt?

Hallo doofe Frage ich weiß aber mein Sohn ist jetzt immer so um die 4 Std. gegangen und ab Freitag muß er 5,5 Std. gehen weil ich zu arbeiten anfange.... da ist er dann von 7.45-13.15 dort..ich frag mich die ganze Zeit ob er das durchhält? also bis jetzt gabs ja noch nie Probleme, vor allem wenn sie draußen sind im Garten.... sie machen Brotzeit so um 9.45 - 10.30 und dann bekommt er ja um 13.30 wieder erst was.. mach ich mir zu viele Gedanken? berichtet mal. lg

von lady26 am 18.05.2011, 09:05



Antwort auf Beitrag von lady26

meistens ist es ja so, dass solange die zwerge beschäftigt sind, bemerken sie gar nicht, wie müde sie sind. ich denke, er wird sicher die erste zeit mehr müde sein. wird sich aber schnell daran gewöhnen. wg. der essenszeiten würde ich mir auch nicht so den kopf machen. es sind nur 3 std. dazwischen. man kann den kinder ja auch nicht pausenlos was zu essen in die hand drücken. und selbst wenn dann die letzte halbe std. ein kleines hüngerchen aufkommt, denke ich, wird er das aushalten. sie verhungern ja nicht gleich

von PhiSa am 18.05.2011, 09:15



Antwort auf Beitrag von lady26

ja machst du;) aber das macht jede mutter, also bist du völlig normal. was ich mir manchmal den kopf zermatere.......;) er wird das packen:) unsere ging von anfang an 5h, sie kam mit 2,5 in den kiga. gab nie probleme. der kleine kam mit 1,5 in die krippe und auch 5h und er hat bis heute nicht einmal geschlafen, das hat bis auf ein baby kein kind in seiner gruppe;), alles viel zu aufregend. und selbst wenn er müde ist, wie fast alle kinder, wird er sich dann eine ruhige ecke suchen und sich nen buch anschaun, puzzeln, träumen ect. und dann kanns nach 20min weitergehn. und die erzieher sorgen ja auch für ruhepausen durch sitzkreis und ähnlichem. die brotzeit liegt auch sehr gut in der mitte, da kann er nochmal durchs essen kraft tanken für die restliche zeit. wird schon klappen!!!!

Mitglied inaktiv - 18.05.2011, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

lg

von lady26 am 18.05.2011, 10:41



Antwort auf Beitrag von lady26

Hi, welches Durchhalten meinst du? Die Nahrungsaufnahme oder das Schlafen? Ich kann nur von meinen Zwergen berichten. Beiden gehen in die Kita seit sie ein Jahr alt sind. Am Anfang stand klar die Eingewöhnung und selbst nach der Eingewöhnung sind sie nicht gleich die vollen Stunden gegangen, aber im Endeffekt gehen sie jeden Tag 7 Stunden von 9 bis 16 Uhr. Beide kamen immer gut zurecht, es gab noch Frühstück zu Hause und dann Obstfrühstück in der Kita und dann Mittag und Vesper auch in der Kita und für die Kleinen bzw. die, die es brauchten Mittagsschlaf. Und gut war. Das Programm schaffte mein Zweijähriger ebenso wie mein 5 Jähriger. Wahrscheinlich meinst du das Essen oder? Hab noch mal deinen Beitrag gelesen. Was ist denn mit den Kindern, die länger als 13:15 bleiben? Gibts denn bei euch kein Mittagessen gegen 12 Uhr oder wann auch immer? Aber ich denke, dein Kind schafft es bis halb zwei - wenn es vorher bei der Brotzeit in der Kita ordentlich reinhaut! ;-) Katja

von engelchen500 am 18.05.2011, 10:45



Antwort auf Beitrag von engelchen500

Schlafen tut er nicht mehr seit er 2,5 Jahre alt ist, das glaub ich wär jetzt nur ein Problem wenn er nachts nicht gut geschlafen hätte...nein ich mein wirklich das Essen und auch ob es ihm langweilig wird? aber ich hab schon mit der Erzieherin gesprochen und die sagt das es ihm nach der Brotzeit immer am allerbesten gefällt, da blüht er richtig auf und sie meint das er das locker durchhält. Nun gut ich geb ihm halt für die Brotzeit etwas mehr mit und wenn er ins Spielen vertieft ist, hat er meist keine Zeit für Hunger. Mittagessen gibts bei uns nicht, weil Kiga um 14 Uhr zumacht. Klar andere Kinder gehen bis 14 Uhr und die bekommen auch dann erst was zu essen, schaffen das auch.... ich mach mir echt zu viele Gedanken. lg

von lady26 am 18.05.2011, 11:32



Antwort auf Beitrag von lady26

Hallo, meine 2 gehen ab dem Sommer und ab Oktober müssen sie dann teilweise von 8.00-14.00 Uhr im Kiga bleiben oder von 7.30-13.30 Uhr, weil ich dann wieder arbeite... ich denke das geht schon... Frühstück ist hier ich meine gegen 9.30 Uhr und ich packe dann eben etwas mehr ein, so das sie Mittags auch noch ein wenig essen können! VlG

Mitglied inaktiv - 18.05.2011, 12:34



Antwort auf Beitrag von engelchen500

ich weiss ja nicht wo dein kindergarten ist, aber da bin ich ja echt mal froh ein ossi zu sein, hier laeuft alles schoen geregelt ab....gibt es denn bei euch kein mittagessen???? selbst wenn in der kita nicht selbst gekocht wird, gibt es die menuekuechen, die an schulen und kitas liefern, selbst bei allergikerkindern kann man selbst an solchen tagen das vorgekochte essen mitgeben, was dann aufgewaermt wird und mittagsschlaf machen alle kinder, egal ob sie schlafen oder nur ruhen, aber es gibt die ruhepause die alle kinder brauchen. es gibt feste zeiten fuer das fruehstueck, das obstfruehstueck, das mittag und am nachmittag der snack. unsere kita hat von 6-17 uhr geoeffnet und kostet fuer alle das selbe. ich finde es sollte ueberall so sein. bei so einem geregeltem ablauf ist es total egal wielange die kids in der kita sind, sie sind untereinander und haben ne menge spass.

Mitglied inaktiv - 21.05.2011, 14:56



Antwort auf Beitrag von lady26

Hi nö wenn es deinem Sohn da gefällt ist doch alles gut. Unsere Tochter geht von 8 Uhr bis 14:15 Uhr oder teilweise länger.. Sie isst da auch zu Mittag und Frühstück gibts auch vom Kiga aus. Können die Kinder sich da auch ausruhen im Kiga wenn sie müde sind? Schlafen braucht bei uns im Kiga keiner, gibt aber einen Ruheraum. LG Roxy

von Roxylady am 18.05.2011, 12:36



Antwort auf Beitrag von Roxylady

jemand müde ist könne sich die Kinder da hinlegen... gut dann hoffen wir das beste. lg

von lady26 am 18.05.2011, 17:22



Antwort auf Beitrag von lady26

Die Mäusels sind da so beschäftigt und in ihren Spielen und Tun drinne, die merken garnicht, ob und wie die Zeit vergeht. Wenn es nach meinem ginge, würde er den ganzen Tag in den KiGa gehen.

von Jacky010477 am 18.05.2011, 18:13



Antwort auf Beitrag von lady26

meine sind ab ab 1,5 bzw. 14 monaten gegangen. von 7:30 bis 15:30. ich seh da kein problem, vor allem, weil er kita ja kennt.

von Patti1977 am 18.05.2011, 21:00



Antwort auf Beitrag von lady26

Hm, findest du das wirklich lange, mein Sohn ist für 5,5 Std. gebucht (ich hole ihn aber nach 5 Std. ab), weil ich NOCH NICHT arbeite, wenn ich wieder anfange zu arbeiten, geht er 7 Std. hin. Unter 5 Std. geht hier kein Kind. 9-13 Uhr ist Kernzeit, diese Zeit muss man buchen, um 13 Uhr gehts dann raus auf den Spielplatz, da möchten natürlich alle mit, deshalb sind auch alle Kinder bis mind. 14 Uhr gebucht. LG

von Julians.Mama am 19.05.2011, 11:20