Kigakids

Forum Kigakids

U8

Thema: U8

Hallo, bei uns steht demnächst die U8 an. Was wurde bei Euren Kids (außer messen, wiegen, Kopfumfang) gemacht, bzw. was mussten/sollten die Kinder machen/können? Danke.

von 120908Laura am 18.05.2012, 19:27



Antwort auf Beitrag von 120908Laura

http://www.gesundes-kind.de/u-untersuchungen/u8.jsp

von Princess01 am 18.05.2012, 20:22



Antwort auf Beitrag von 120908Laura

Oh da wird viel gemacht. Wie Du schon sagtest, wiegen, messen und Kopfumfang messen. Es wird ein Sehtest (Rot-grün-Farbsehen, 3-D-Sehen, Bilder an der Wandtafel aus der Entfernung) und ein Hörtest gemacht. Ein ausführlicher Sprachtest, Aussprache, Grammatik, ähnlich klingende Worte unterscheiden, Silbentest, Wörter erklären. Malen, ein Kreuz, einen Kreis, ein Quadrat, ein Männchen, ein Baum, ein Haus. Auf den Zehenspitzen gehen, vorwärts und rückwärts, auf der Ferse gehen, vorwärts und rückwärts. Ball fangen. Auf einem Bein stehen und hüpfen, vom Fleck weg ein Stück springen. Das war mal grad so was mir einfiel, gehört noch einiges dazu. melli

von bubumama am 18.05.2012, 20:24



Antwort auf Beitrag von bubumama

Da würden wir glatt durchfallen. Ausser Kreise und Striche ist bei uns nichts erkennbar. Ich bin ja mal gespannt wie es bei uns wird...... Achja und ohne Windel sollte das Kind auch schon sein,oder?? LG Yvonne

von Mami180908 am 19.05.2012, 08:38



Antwort auf Beitrag von Mami180908

Da sollten sie dann doch mal langsam ohne Windel sein...

von pflaumenbaum am 19.05.2012, 12:45



Antwort auf Beitrag von Mami180908

Man fällt nicht durch. Das ist kein Test in dem Sinn, ob man was kann oder nicht, gut oder schlecht ist. Es wird einfach geschaut, ob die Kinder altersgerecht entwickelt sind. Es ist sinnvoll die U8 zum Ende des Zeitraumes zu machen, denn da kann immer noch besser sehen, ob Handlungsbedarf besteht. Windelträger mit 4 ist doch nicht so tragisch, jeder lernt es irgendwann und das kommt schon. Ohne Druck am besten und leichtesten. Nur von "außen" kommt immer Druck, "er/sie sollte doch mal.... " und "wie, immer noch mti Windel?" usw. Mach Dir mal keinen Stress. Es wird einfach nur geschaut, was kann das Kind und wo sollte man evtl. Förderung einbringen. Sprachlich z.B., lieber dann mal zum Logopäden, als erst zu Schulbeginn, wo es dann wieder Terminknappheit gibt.... melli

von bubumama am 19.05.2012, 14:19



Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

"Da sollten sie dann doch mal langsam ohne Windel sein..." Genau!!! Sage und finde ich nämlich auch!!! Ich finde einfach, Windel/(Pampers) "gehören" sich für 4jährige nicht mehr!!! Die können doch auch SONST schon SOOO VIEL; super sprechen, super klettern, super Puzzle machen... usw... usf.. und von daher "sollte" es dann auch OHNE Pampers klappen! Meine Meinung halt. Auch wenn die etliche nicht abkönnen und völlig anderer Meinung sind.

von kaempferin am 20.05.2012, 20:13



Antwort auf Beitrag von bubumama

"Windelträger mit 4 ist doch nicht so tragisch..." Naja; "tragisch" vielleicht nicht gleich, aber toll ist das/finde ich das auch nicht. "Nur von "außen" kommt immer Druck, "er/sie sollte doch mal.... " und "wie, immer noch mti Windel?" usw... " Nun, ganz sooo unrecht haben die, die diese Meinung vertreten, nicht. Wirklich nicht.

von kaempferin am 20.05.2012, 20:16



Antwort auf Beitrag von kaempferin

aber man sollte schon auch immer schauen, WARUM das Kind noch Windeln trägt. Manchen merkt man es ja an, die wollen einfach nicht und machen sich einen Spaß draus. Ein Lachen dabei usw. Andere widerum wollen, aber können doch noch nicht.... Entäuschung fürs Kind natürlich, wenn dauernd die Hose voll ist. Auch wenn das Kind ständig angesprochen wird, ist das nicht förderlich glaube ich, ich denke, das stellt sich das Kind erst recht quer und denkt, "die nehmen mich nicht an wie ich bin". Ich glaube schon, dass zwischen 3 und 4 das ideale Alter ist, um ohne Windel auszukommen. Aber es kommt schon auch immer aufs Kind an, es kann durchaus auch organische Probleme haben, die man dato noch nicht weiß. Deshalb finde ich es nicht soooo tragisch, wenn man mit 4 noch ne Windel trägt. melli

von bubumama am 20.05.2012, 20:50



Antwort auf Beitrag von bubumama

Gut, dass Du mir geantwortet - und mir vor allem meinen Beitrag nicht übelgenommen hast *UFF*! Klar ist das nicht "tragisch"; denn WIRKLICH und SO RICHTIG TRAGISCH sind nämlich GANZ, GANZ ANDERE Dinge. "Auch wenn das Kind ständig angesprochen wird, ist das nicht förderlich glaube ich, ich denke, das stellt sich das Kind erst recht quer und denkt, "die nehmen mich nicht an wie ich bin". Also ein Kind würde ich mit Sicherheit NICHT darauf ansprechen - nicht einmal und erst recht nicht ständig! Denn das gehört sich einfach nicht! Denn wir Großen wollen ja auch nicht auf die Dinge angesprochen werden, die wir (noch) nicht (so) gut können und was uns (noch) nicht (so) gut gelingt. Beispiel hierzu: Wir sind irgendwo neu an einer Arbeitsstelle im Büro und packen das - für und halt noch nicht neue - firmeneigene PC-Programm noch nicht - und vielleicht nicht so schnell und nicht in der Zeit, in der wir es "eigentlich" "längst" gerafft haben "sollten". Da wollten wir ja auch nicht deswegen blöd angemacht werden - auch wenn es Kollegen/innen und AG noch so sehr nervt (dass wir das "immer noch" nicht raffen). - Ist ein und dasselbe in grün. - Ich würde allerhöchstens zu der MUTTER etwas sagen (und auch NUR DANN, wenn ich sie WIRKLICH GUT und schon EWIG LANGE KENNE) - aber dann sicherlich auch NICHT auf die Tour "Ja WAAAS... kann sie/er das "IMMER NOCH" NICHT... geht sie/er denn "IMMER NOCH" NICHT auf die Toilette... " usw... usf... - Sowas ist nämlich auch nicht produktiv für die Mutter. Wenn ich was sagen würde, dann das und ungefähr so: "Hm; 3,5 / 4 Jahre ist schon "etwas" lange... " Und würde da mit einer Portion Fingerspitzengefühl ran gehen. Denn das muss man da auch! "Ich glaube schon, dass zwischen 3 und 4 das ideale Alter ist, um ohne Windel auszukommen." Wie bereits erwähnt... exakt meine Rede und meine Meinung. "...es kann durchaus auch organische Probleme haben, die man dato noch nicht weiß..." Ja, auch DAS stimmt - und daran denken (leider!) die Allerallerwenigsten. Die sehen halt - vordergründig - NUR und EINZIG und ALLEIN - das riesengroße Kind, welches "immer noch nicht" "stubenrein" ist und "immer noch nicht" auf die Toilette geht. Des Weiteren muss aber auch sagen, dass ich bislang noch so gut wie keine 4jährige Pampersträger/innen (persönlich) kannte.

von kaempferin am 20.05.2012, 21:47



Antwort auf Beitrag von kaempferin

komisch, dass das hier so aufgemischt wird.

von Deanna31 am 21.05.2012, 12:14



Antwort auf Beitrag von Deanna31

Hast ja schon irgendwie recht, aber; wie Du auch weißt, kommt man auch des öfteren vom Hölzchen aufs Stöckchen. Ich selbst wäre übrigens bei der U8 auf Pampers und Co. gekommen; habe halt nur darauf geantwortet.

von kaempferin am 21.05.2012, 20:52



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Verbesserung: "Ich selbst wäre übrigens bei der U8 NICHT auf Pampers und Co. gekommen... " wollte ich natürlich schreiben *STIRN KLATSCH' *

von kaempferin am 21.05.2012, 20:54



Antwort auf Beitrag von 120908Laura

hallo. Mein sohn hat bei der u8 ein blatt bekommen wo er verschiedene sachen nach malen sollte. Dreieck, viereck usw. Hat mein sohn auch toll gemacht lach, nämlich garnicht. Er hat da lieber ein bisschen rum gekritzelt. Nach der untersuchung hat der arzt ihm noch ein buch mit vielen verschiedenen bildern gezeigt die er alle benennen musste. Das wars dann auch schon. War aber alles in ordnung

von laura86 am 20.05.2012, 19:40