Kigakids

Forum Kigakids

Ab wann Stift richtig halten können?

Thema: Ab wann Stift richtig halten können?

Frage siehe oben. Mein Kleiner ist 4,5 Jahre. Sollte er da wirklich schon den Stift korrekt halten können? Meinte zumindest seine Erzieherin. Bin da eher skeptisch... Dani

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, die meisten Kinder halten den Stift in dem Alter schon richtig, bringen aber nicht genügend Druck auf - da werden die Striche noch recht zaghaft. Aber Fausthaltung oder so sollte langsam schon aufhören. Ich hab meinen Kinder von anfang an den Stift immer richtig in die Hand gelegt - die konnten es dann auch auch ohne Probleme. Ist wie mit dem Besteck - das können sie ja auch halten - und mit 5 Jahren auch mit Messer und Gabel essen. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

-

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ja, mit 4,5 können in der Regel die Kinder dann den Stift schon so halten. Auch ich habe meinen Kindern immer von Anfang an den Stift "richtig" in die Hand gegeben, deshalb haben sie beide mit 2 schon den Stift richtig gehalten. Aber vielleicht meinst Du etwas anderes - es gibt ja auch verschiedene Möglichkeiten einen Stift zu halten, manche haben den Zeigefinger vorne drauf, andere knicken den Zeigefinger ein usw. Meinst Du das? Liebe Grüße, Vio

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn hat ihn auch erst mit 5 richtig gehalten, vorher war es meist "die Fausthaltung" u. wenn man was sagte hörte er lieber ganz auf mit malen .... Dann auf einmal hats klick gemacht ohne Reden u. jetzt ist er 6 u. es is kein Problem mehr...... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

meine ist 2,5j. u. kann jetzt den stift schon richtig halten... u. damit malen/"schreiben"...

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Sohn ist 2 und er hält den Stift schon richtig. So mit Daumen und Zeigefinger. Er hat aber auch eine Maltafel im Zimmer und malt da jeden Tag mindestens einmal. Im KiGa müsste er es doch schnell lernen, wenn er schaut wie das die anderen machen. Das klappt schon noch! ;-) Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer hat ewig die Fausthaltung gehabt - bestimmt bis er 5 war - muß aber gestehen er findet malen jetzt immer noch nicht sooo toll - schon gar nicht ausmalen, was er in der Schule machen muß. Mein Kleiner hat hingegen den Stift mehr oder weniger von Anfang an richtig gehalten - hat auch nie einen Stift angerührt, bevor nicht fast 2 jahre alt war.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Sie malt total gerne und schreibt teilweise auch schon, aber nur mit Faustgriff. Und ja, sie müßte es laut Ki-arzt, Erzieher, etc. schon können. Mach mir deshalb auch schon so'n bichen Sorgen. Immerhin gilt die richtige Stifthaltung als Einschulungskriterium. Sie bekommt inzwischen Krankengymnastik, weil sie grobmotorisch auch Defizite hat. Und die Feinmotorik (z.B. Stifthaltung) entwickelt sich ja aus der Grobmotorik. Lg malin78

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Malte ist jetzt 5 und kann es seit ca.2-3 Monaten. Kam von ganz allein und ganz plötzlich.

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 06:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ab wann man es können mus, weiß ich nicht. Meine haben nie in die Faushaltung genommen, sondern gleich "normal" zwischen Daumen und Zeigefinger, Mittelfinger als Ablage. Beide ab ca. 2 Jahre. Mit 4 1/2 würde ich aber sagen, wird es höchste Eisenbahn.

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

..... vor der Einschulung sollte die richtige Stifthaltung "drin" sein. Jungs sind in der Regel feinmotorisch etwas später dran als Mädels. Im Zweifel mal den Kinderarzt oder die Erzieherinnen im KiGa fragen......

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Welche Stifte benutzt ihr zuhause und welche werden im Kiga benutzt? Für Kinder, die Schwierigkeiten haben, den Stift korrekt zu halten, ist es besonders wichtig, dass sie mit dicken Stiften malen/schreiben. Das ist für die kleinen Händchen besser zu handhaben. Am besten sind Stifte mit dreieckigem Querschnitt. Es gibt auch extra "Dinger", die man auf schmale Stifte schieben kann. Sie nennen sich Schreiblernhilfe: (Beispiele) http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=Schreiblernhilfe .

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die vielen Antworten. Das es ein Einschulungskriterium ist wusste ich z. B. nicht (oder hab mir noch keine Gedanken drüber gemacht, schließlich haben wir noch 1,5 Jahre Zeit :-). Faust macht er keine, er nimmt halt teilweise den 4. Finger noch dazu. Aber ich hab jetzt extra immer ganz genau hingeschaut und meißtens macht er es schon von selber richtig. Wenn es dann doch mal falsch ist und ich es mitbekomme dann korrigiere ich ihn eben. Motorisch ist er eigentlich sehr fit, seine Erzieherin hat ihn erst über den Klee gelobt weil er schon besser ausschneiden kann wie manch ein Vorschulkind :-) Lg Daniela

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 19:42