Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

immer wieder bronchitis

Thema: immer wieder bronchitis

hallo an alle! gibt es hier eltern mit ähnlichen schwierigkeiten bei ihren kindern? mein kleiner -11 monate alt- hatte in den letzten 6 wochen drei mal obstruktive bronchitis, immer mit stationärem aufenthalt verbunden, einmal mit rs-viren... was kann ich denn machen, dass es nicht so schnell wiederkommt? gibt es noch mehr kinder die darunter leiden? was gibt es für therapie-möglichkeiten, evtl präventiv?

Mitglied inaktiv - 27.04.2009, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir machen jetzt auch schon seit über einen jahr rum (lungenentzündung re obstruktive bronchitis) inhalieren feste mit dem pari boy und gehn nächste woche zur reha an die nordsee .hoffe das eine besserung eintrifft.die ärzte meinten es wird vielleicht auch mit den jahren besser wenn die kids wachsen.(na super tolle aussage)

Mitglied inaktiv - 27.04.2009, 23:35



Antwort auf diesen Beitrag

hi julia, hab das in unserm forum verfolgt, antworte dir hier aber mal schnell. es kann ja tatsächlich an dem schimmel in der wohnung liegen und ihr solltet euch schnellestens nach 'ner neuen wohnung umkucken! der sohn unserer bekannten hatte auch stets und ständig bronchitis. sie sind jedes jahr ein paar mal mit ihm ans meer gefahren. jetzt ist er 4 und er hat so gut wie keine probleme mehr. es kann sich also wirklich verwachsen mit der zeit. der sohn von liv hat übrigens auch ganz schlimm immer mit husten zu tun und bei ihm wurde eine milcheiweißallergie festgestellt. vielleicht isses bei janosch auch allergiebedingt?! gibt es einen doc, der einen allergietest bei ihm machen würde? ich kann echt nachvollziehen, dass euch das total belastet. und dem kleinen ist damit ja auch nicht geholfen. ich drück euch die daumen, dass er bald beschwerdefrei ist! fahrt im sommer mal an die ostsee, das tut ihm sicher gut. lg nine

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese hier immer wieder von wiederkehrenden Bronchitisfällen bei Kleinkindern. Ich bin keine Fachperson, aber ich kenne das weder von meinen Kindern noch von allergiefreien Kindern unserer Bekannten in so ausgeprägter Form. Oft habe ich schon als Antworten gelesen, dass es sich auswächst, und es sei normal. Wie gesagt ICH finde es nicht normal, meine Kinder hatten auch zahlreiche Infekte Husten Schnupfen ect.. aber nur 1x eine Bronchitis nach einer echten Grippe. Ich denke, daher, dass es wirklich mit irgendeiner Grunderkrankung wie Allergie oder so zusammenhängt. Das hilft Dir zwar nicht wirklich weiter jetzt, aber ich schreibe immer im Kalender auf, wann welches Kind welche Krankheit hat (hatte) und über welche Beschwerden es klagt(e). Mir hilft das, besser zu verstehen, ob es eines ganz arg erwischt hat, wenn sie einen Virus hintereinander bekommen z.B. Ausserdem sind die Aussagen beim Arzt präziser und logischer. Tut mir leid, dass ich nicht helfen kann, aber vielleicht verstehst Du es ja besser, wenn Du es ganz genau beobachtest, wann es aufgetreten ist, wie z.B. nach x Tagen Schnupfen usw. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

hi marcel hatte mit 8 monate auch disen rs virus und haben bis jetzt auch immer regelmässig bronchittis . er ist jetzt fast 3 und es ist seit disem winter echt besser geworden hatten disen winter wirklich nur 2 mal bronchittis letzten winter waren es noch all 2 monate eine bei uns sind es immer noch die nach wirkungen von dem rs virus liebe grüsse petra

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Also unser Sohn hatte auch ab dem Alter von ca. 1,5 Jahren häufige obstruktive Bronchitiden. Die Ärztin im Krankenhaus meinte, das Kinder die in der Neugeborenenzeit im Inkubator waren, häufig diese Probleme haben, da sich die Lungen nicht so gut ausbilden konnten (unabhängig von der Beatmung). Bei meinem Sohn spielte auch noch sein Reflux eine Rolle (hat das ganze aber nur verschlimmert und nicht ausgelöst). Nach einem Jahr (war ziemlich hart mit vielen - wenn auch kurzen - Krankenhausaufenthalten) hat sich die Sache etwas beruhigt (nicht mehr so häufig und auch nicht mehr so schlimm). Wir haben zur Vorbeugung auch Singulair (wirkt wohl nicht bei jedem) verschrieben bekommen. Da unser Kleiner immer bei Schnupfen die Probleme bekam, haben wir ihm dann nur noch in der Erkältungszeit und später nur noch bei beginnender Erkältung das Singulair gegeben. Jetzt haben wir schon 'ne ganze Weile keine Probleme mehr. Wir müssen nur beim Essen aufpassen, denn bei ihm wurde eine Nahrungsmittelallergie festgestellt, bei der er mit Asthma reagiert. Allerdings muss ich noch sagen, wenn sich das mit dem Schimmel auf eure Wohnung bezieht, müsst ihr dringend umziehen. Egal ob jetzt die Bronchitis davon kommt, aber Schimmel ist echt gefährlich und ganz besonders für kleine KInder und für "Lungenkranke". Ansonsten kann ich dir noch raten einen Kurantrag zu stellen, z.B. Bad Salzungen, Nord- oder Ostsee sind natürlich auch super (kann man ja aber auch im Urlaub hinfahren). LG Anja

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

habe auch ein Frühchen und mache das nun schon 4 Jahre mit. Ab Herbst kommt eine Bronchitis nacheinander... dazwischen andere Krankheiten wie klaro auch Lungenentzündung. Von den Ärzten werde ich immer wieder vetröstet das das normal wäre. Gruss Dinaseat

Mitglied inaktiv - 30.04.2009, 14:32