Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Welche Impfungen oder Impf müde?

Thema: Welche Impfungen oder Impf müde?

Welche Impfungen lasst ihre euren Kids machen?oder gar keine? welche sind überflüssig?

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 07:34



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meine durchimpfen lassen, bin aber froh, dass als sie klein war(sie ist scho 11) noch nicht gegen Windpocken geimpft wurde! So hat sie eine (für mich) eher harmlose Kinderkrankheit durchgemacht. Wo ich mir jetzt total unschlüssig bin, ist die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs! Und letztes Jahr gegen Schweinegrippe hab ich sie auch nicht impfen lassen. Eltern, die zu irgendwelchen Masernpartys gehen sind aufgrund der, manchmal sogar tödlichen,Folgekrankheiten(zB Meningitis) für mich fahrlässig und dumm!!!

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 07:50



Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden sind auch komplett durchgeimpft, auch gegen Windpocken und Schweinegrippe/Grippe. Sie haben mit ihrem Asthma schon genug zu kämpfen, da brauchen sie keine anderen Krankheiten dazu, solange ich das verhindern kann. Bei der SG gehörten sie aufgrund dessen auch zur Risikogruppe und wurden mit als erste geimpft. Über die Gebärmutterhalskrebs-Impfung wäre ich mir vermutlich auch unsicher, betrifft mich aber zum Glück nicht, habe zwei Jungs. LG

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch die ganz normal empfohlenen Imfungen bei den Kindern machen lassen. Außnahme war Windpocken, die haben sie so durchgemacht. Klee

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter ist durchgeimpft. Das einige, was wir nicht haben machen lassen, war die Schweinegrippe. Gebärmutterhalskrebs steht bei uns noch nicht an, Tochter ist erst 4! Wer weiß, was bis dahin ist!

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Unser sind auch durch geimpft. Schweinegrippe hatten wir auch nicht machen lassen (heute spricht niemand mehr davon). Ich bin froh das ich mir über die HPV Impfung noch keine Gedanken machen muss, weil da wäre ich noch unschlüssig. Aber meine Tochter ist erst 5, da hab ich noch bisschen Zeit.

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Pneumokokken 5fach Impfung(Tetanus,Polio,HiB,Diphterie,Pertussis) MMR FSME Hepatitis A&B (jetzt vor dem Kindergarten geimpft)

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht impfmüde. Wir nehmen jede, die wir kriegen können! :)

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 04:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch gegen alles "normale" impfen lassen und das ist auch richtig so...Schweinegrippe haben wir nicht impfen lassen. LG

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist wichtig das sich die Eltern mit dem Thema Impfen auseinandersetzten. Es ist wichtig das man beide Standpunkte zum Thema weiss. Es ist wichtig das man diese Entscheidung alleine (bzw. beide Elternteile) treffen, ohne sich von Ärzten was einreden lässt. Ich bin froh das es keine Impfpflicht gibt und so jeder selbst entscheiden kann, was er machen möchte. Wie haben alle unser 4 Kinder nicht nach STIKO geimpft. Wir haben einen alternativen Impfkalender / Impfplan. Unser Frühchen ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und wurde das erste mal geimpft als sie 14 Monate alt und unsere anderen 3 Kindern 8,6 und 4 Jahre alt wurden mit einem erst mit 12 Monate das erstemal geimpft ...aber alle (ausser unser 8 jähriger) nur Tetanus/Diphterie/Keuchhusten... Einige Impfungen werden wir erst im Teenager Alter der Kinder durchführen lassen. Wie haben uns bewusst so entschieden, da leider unser erstes Kind durch die MMR Impfung , bleibende Schäden erlitten hat...(war das einzige Kind das wir diese Impfung ausgesetzt hatten die anderen haben wir gar nicht mehr so geimpft...wir mussten erstmal so eine Erfahrung machen, bis wir uns damals mit dem Thema Impfen mehr beschäftigt haben...)...Diese Impfung hat nur 3 Wirkstoffe die 5fache oder 6fache viel mehr.... Lg Isabel Hier unser alternativer Impfplan: Impfplan ·Stillen ist im ersten Lebensjahr ein guter Impfschutz. ·Impfen Sie im 1.Lebensjahr nicht routinemäßig. ·Tetanus-, Diphtherie- und Polioimpfung frühestens mit 1 ½ Jahren – die zweite Impfung nach ein bis zwei Monaten wiederholen und die dritte Impfung mit 3 Jahren wiederholen. ·Verzicht auf BCG (Tuberkulose)-Impfung (wenn in der Familie kein Fall von Tuberkulose akut ist). ·Verzicht auf Keuchhustenimpfung, es sei denn, Sie haben viel Kontakt zu anderen Kindern oder das ältere Geschwisterkind geht in den Kindergarten – dann drei Impfungen im Abstand von je zwei Monaten, Wiederholung mit 18 bis 24 Monaten. ·Verzicht auf Masern-, Mumps-, Rötelnimpfung, da sie als normale Kinderkrankheiten gelten. ·Masern gegebenenfalls ab dem 14.Lebensjahr, falls das Kind die Masern noch nicht durchgemacht hat (Masern ist im Erwachsenenalter erheblich riskanter als im Kindesalter). ·Mumps gegebenenfalls bei Jungen ab dem 14.Lebensjahr, falls der Junge noch keine Mumps durchgemacht hat (Mumps ist im Erwachsenenalter riskanter als im Kindesalter). ·Hämophilus-influenzae-B-Impfung eventuell ab dem dritten Lebensmonat, dann, wenn es ältere Geschwisterkinder gibt, die in den Kindergarten gehen oder wenn das Kind früh in eine Kinderkrippe gegeben werden muss. Drei Impfungen im Abstand von je zwei Monaten, Wiederholung mit 18 bis 24 Monaten. ·Bei Mädchen kann in der Pubertät durch eine Blutabnahme der Rötelnschutz überprüft werden. Später kann eine Impfung zum Schutz vor Schwangerschaftsröteln nachgeholt werden. ·FSME- (durch Zecken übertragene Hirn- und Hirnhautentzündung) Impfung ist entbehrlich, da diese Krankheit selbst in Risikogebieten (Süddeutschland, Kärnten) zu selten ist. ·Bedenken Sie: Kinder reifen mit Aufgaben und Hindernissen, an Widerständen entwickelt sich ihre ganze Persönlichkeit vollkommen. Achtung: Besondere Bedingungen erfordern besondere Behandlung, individuell können Abweichungen von dem oben genannten Vorgehen sinnvoll sein. isabel

Mitglied inaktiv - 01.07.2010, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine sind soweit durchgeimpft-die große nicht gegen Widpocken da sie sie mit 3 Monaten hatte-ich bin absolut für die Windpockenimpfung-ich hatte schon ne Gürtelrose-die Nervenschmerzen gehen nicht mehr weg-dann doch lieber Impfen und nach ner gewissen zeit auffrischen als nicht wissen wie lang die abwehr steht nach der rkrankung-nur Schweinegrippe sind meine nicht geimpft-und da muß ich sagen war die Erkrankung weniger schlimm als die Impfung(die Kids waren nach nem Tag wieder fit mit erkrankung,ich war 3 Tage krank und hatte 2 Wochen ne Megeschwellung im Arm-Impfung gemacht da ich in der Pflege arbeite) liebe grüße marou+ p.s. die impfung gegen gebärmutterhalskrebs steht zwar noch lange nicht an aber meine ma ist pharmareferentin sie rät bisher dringend ab da die impfung nicht wirklich durcherforscht ist und es doch noch etliche todesfälle gibt wo ein zusmmenhang mit der impfe nicht auszuschließen ist

Mitglied inaktiv - 03.07.2010, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn, wird Ende Oktober 3 hat nur die 4 fach Impfung (Tetanus, Diphterie, Polio und Keuchhusten). bekommen, Angefangen damit haben wir als er 7 Monaten als war. Mit 2 Jahren hat er die erste MMR bekommen. Dann mit Abständen die Auffrischungen. Unsere Tochter jetzt 14 Monate hat bisher auch nur die 4-fach Impfung. Die MMR bekommt sie auch erst mit 2.

Mitglied inaktiv - 08.07.2010, 13:13