Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schnarchen wg Gaumen- oder Rachenmandeln

Thema: Schnarchen wg Gaumen- oder Rachenmandeln

Hallo, meinem mittlerweile 3,5 Jahre alten Sohn wurden vor ca 2 Monaten die Polypen, also Rachenmandeln, entfernt. Er hat, seit ich mich erinnern kann, immer extrem laut geschnauft bzw. geschnarcht. Kurze Zeit nach der OP hat er deutlich ruhiger geatmet, aber das hielt nur für wenige Wochen. Jetzt schnarcht er wieder :-(. Ich glaube nicht, dass die Polypen so schnell nachgewachsen sein können und es liegt auch nicht an einem Infekt. Da seine Gaumenmandeln auch recht groß sind, wollte ich gerne mal fragen, ob jemand hier Erfahrung damit hat, dass auch zu große Gaumenmandeln der Grund fürs Schnarchen sein könnten. Und wenn ja, ob man das an der "Art" des Schnarchens irgendwie erkennen kann? Vielen Dank und schöne Grüße mia

von mia_sara am 29.04.2012, 12:04



Antwort auf Beitrag von mia_sara

Hallo, klar können die zu großen Gaumenmandeln dafür verantwortlich sein. Lass es mal durch den HNO Arzt abchecken. Zusätzlich würde ich mal nen Blutbild machen lassen. Dann hast du jedenfalls Klarheit. LG

von caju am 29.04.2012, 12:42



Antwort auf Beitrag von caju

Ja das kann sein.Mein Sohn ist jetzt 6 Jahre alt,hat mit 4 Jahren die Polypen entfernt bekommen.Er schnarcht aber immernoch,und dieses kommt von den beiden dicken Mandeln,die sich in der Mitte fast berühren .Mal sehen,wie es weitergeht.

von josefinchen am 29.04.2012, 14:26



Antwort auf Beitrag von mia_sara

Hallo, wir hatten das selbe Problem, mit 3 Jahren wurden bei uns die Polyphen gekürzt. Und jetzt mit 5 Jahren wurden die Gaumenmandeln gekürzt, da diese auch sehr groß waren. Er hat auch ganz sehr geschnarcht und auch in der Nacht kurze Atemaussetzer. Unser HNO-Arzt hat uns dazu geraten. Das liegt jetzt 4 Wochen zurück. LG Wichtus

von wichtus am 29.04.2012, 20:20



Antwort auf Beitrag von wichtus

Hallo, ja, bei uns waren es die Gaumenmandeln, welche vor zwei Monaten verkleinert worden sind. Unsere Tochter 4,5 Jahre hatte Atemaussetzer nachts und furchtbar geschnarcht. Dadurch war sie am nächsten Morgen unsausgschlafen. Die Polypen wurden mit 3 Jahren rausgenommen, weil sie da auch schon geschnarcht hatte. LG

von Libelle07 am 29.04.2012, 20:22



Antwort auf Beitrag von Libelle07

Danke für Eure Antworten... wenn sie mich auch nicht gerade positiv stimmen ;-). Ich bin momentan ziemlich verärgert, da mein Sohn kurz nach der Polypen-OP seine erste Mandelentzündung hatte. Und unser Kia meinte ganz lapidar, warum man denn die Gaumen-Mandeln bei der OP nicht gleich verkleinert hätte... ehrlich gesagt, waren die Gaumen-Mandeln nie vorher ein Thema. Bei der OP-Voruntersuchung hieß es nur, dass sie schon groß seien, aber noch im Rahmen und dass man die bei einem drei-jährigen, dem sie keine Beschwerden machen, auf keinen Fall entfernen würde. Dass man die auch verkleinern kann, wusste ich gar nicht. Hatte mich ja nur mit den Polypen beschäftigt, die ja auch - angeblich - der Grund für das Schnarchen waren.... naja, wie dem auch sei. Wir haben im Juni unseren nächsten Termin beim HNO, da werde ich mal nachfragen. Wie gesagt, dankeschön für Eure Hilfe

von mia_sara am 29.04.2012, 20:34



Antwort auf Beitrag von mia_sara

Gab es bei den Kindern, bei denen nun die Gaumen-Mandeln entfernt oder verkleinert wurden, eine deutliche Besserung?

von mia_sara am 29.04.2012, 20:35



Antwort auf Beitrag von mia_sara

Hallo, bei meinem Sohn wurden auch die Gaumenmandeln gekürzt. Es gab eine deutliche Besserung. Kein Schnarchen mehr und das wichtigste: Keine Atemaussetzer mehr. Mein HNO hätte auch nicht operiert, wenn die Atemaussetzer nicht gewesen wären. Schnarchen alleine genügt ihm nicht :-) LG Gitte

von heini1712 am 29.04.2012, 22:19



Antwort auf Beitrag von heini1712

Mein Sohn hatte mit 2 zweimalig die Polypen entfernt bekommen, dann die Mandeln verkleinert, was auch sinnlos war, denn sie waren chronisch entzündet. Mit 4 kamen sie ganz raus und seitdem bekommt er Luft und war nie mehr krank (seit 4 Jahren ) die Verkleinerung macht nur sehr selten Sinn und ist bis auf die Nachblutungsgefahr sicher nicht sanfter.

Mitglied inaktiv - 29.04.2012, 23:49



Antwort auf diesen Beitrag

Uns sagten sie nach der Polypen Op mit 3 Jahren, das die Mandeln sehr groß wären. Toll, dachte ich mir damals. Hättest sie ja gleich mit raus nehmen können...aber, das Schnarchen reichte dem Arzt damals nicht als Op Grund. Nach den Polypenentfernung wurde es auch in der selben Nacht gleich besser. Man sagte uns aber, das wir halt darauf achten sollen, wegen den Mandeln. So 1 1/2 Jahre später, fing sie an mit dauerhaft müde, obwohl sie 11 Stunden und mehr geschlafen hat. Dann habe ich mich mal dazu gelegt und gemerkt, das sie Atemausssetzer hatte, sowie schnachte. Das hatte den Ärzten als Op Grund gereicht. Die waren auch schon richtig zusammen gedrückt hinten. Er hat sie aber verkleinert, weil sie zu Mandelentzündungen nie geneigt hatte. Am Abend nach der Op hat sie noch wegen der Schwellung ein wenig geschnacht, hat aber in der zweiten Nacht aufgehört und ist ohne ein Laut eingeschlummert. Der Redefluss wurde mehr und sie wurde aufmerksamer am Tag. Bereue die Op auf keinen Fall. LG

von Libelle07 am 30.04.2012, 00:28



Antwort auf Beitrag von mia_sara

beides wurde entfernt als ich 4 war. Trotzdem behauptet mein Mann, dass ich schnarche. Trini

von Trini am 30.04.2012, 08:29



Antwort auf Beitrag von Trini

Bei meinem Sohn wurden auch die Mandeln verkleinert als er 4 war. Seitdem kein Schnarchen, Atemaussetzer und Dauergeschnodder mehr. Also von hier auf jeden Fall Empfehulung dafür. Rausnehmen macht nur bei häufigen Entzündungen Sinn.

von Benmama am 30.04.2012, 10:52



Antwort auf Beitrag von mia_sara

Also ist es wohl so, dass man große Gaumenmandeln, die zu Schnarchen, Müdigkeit bzw. vor allem Atemaussetzern führen, verkleinert, große Mandeln, die häufige Entzündungen hervorrufen, ganz raus nimmt... Ich schätze, es wäre kein Fehler gewesen, die Gaumenmandeln meines Sohnes zu verkleinern, während er auf Grund der Polypen-OP eh in Narkose gelegen hat. Aber dafür isses natürlich nun zu spät. Ich werde aber definitiv mal genau darauf achten, ob mein Kleiner Atemaussetzer hat, oder "nur" schnarcht. Habe durch das Schnarchen schon das Gefühl, dass er unruhiger schläft und nie so wirklich ausgeschlafen hat. Liebe Grüße und danke an Euch mia

von mia_sara am 30.04.2012, 12:08



Antwort auf Beitrag von mia_sara

Mein Sohn hat auch ganz fürchterlich geschnarcht, u a mit atemaussetzern. Er wirkte nach 12 Stunden Schlaf wie gerädert. Mit 5 hat der dann die Mandeln entfernt bekommen, seitdem schnarcht er gar nicht mehr! Er ist ausgeschlafen und hat keine Aussetzer mehr. Er wird jetzt 8.

von File2 am 01.05.2012, 08:38



Antwort auf Beitrag von File2

Waren das die Gaumen- oder die Rachenmandeln, also Polypen? LG

von mia_sara am 01.05.2012, 14:07



Antwort auf Beitrag von File2

Meine Kleine (3) schnarchte auch schon immer zum Teil wirklich fürchterlich. Jetzt hatte sie kurz vor Ostern einen Abszess hinter der rechten (Gaumen)mandel und die Mandel wurde gleich mit entfernt. Hab die ersten Tage als alles abgeschwollen war, öfter geguckt ob sie überhaupt noch atmet weils so leise war. Sie schnarcht seitdem gar nicht mehr.

von Julia+3 am 02.05.2012, 23:28