Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Reflux und anderes

Thema: Reflux und anderes

Hallo, ich wollte mich sehr gerne hier mit anderen Eltern austauschen. Ich bin 32 Jahre alt und habe 4 Kinder. Das jüngste Kind, ein Mädchen ist 14 Monate alt und ein "Sorgenkind". Die ersten 6 Lebensmonate ware sie immer kerngesund und auch topfit. Nach der U5 nahm es einen anderen Verlauf. Nach der U bekam sie 3 Tage später Temperatur. Ich war bei der Vertretungsärztin welche äusserlich aber nichts feststellen konnte. Am Sonntag mussten wir zum Notdienst da das Fieber immer wieder aufkam. Auch die Kinderärztin im Notdienst konnte nichts weiter feststellen und gab an:"Es kommt vom Zahnen." Am Montag, endlich bei unserer Ärztin dann wurde Urin untersucht. Heftiger Harnwegsinfekt wenn nicht sogar eine Nierenbeckenentzündung. Die erste Antibiose war fällig. Die Maus erholte sich schnell das Fieber blieb weg. Der Urin wurde engmaschig kontrolliert, Kulturen wurden angelegt. Da der urin nie in Ordnung war vermutete die Ärztin einen Reflux , was bedeute das der Harn immer wieder in das Nierenbecken zurückfließt. Wir ließen dann im August diese MCU , Kontrastmitteluntersuchung machen. Das Röntgenbild zeigte ach einen Reflux 2. Grades. Behandlung: Antibiotikumprophylaxe Im Februar dann erfolgte eine 2. MCU , man geht ja dvon aus das sie in über 90% der Fälle der Reflux von selber gibt. In unserem Fall war leider keine Veränderung. Eine OP soll stattfinden wo die Harnleiter mit Silikon unterspritzt werden . Leider hat die Maus letzten Donnerstag Fieber bekommen und da wir immer bei Fieber zum Arzt kommen müssen um den Urin zu untersuchen kam dann eben heraus das sie wireder einmal einen Heftigen Harnwegsinfekt hat. Bekam dan Amoxicillin. Am Freitag dann eine heftige Allergische Reaktion , woraufhin ich ja wieder beim Arzt war ( war mal wieder die Vertretung da) und ein anderes AB bekam. Gestern , am Montag dann war nochmal Urinkontrolle und alles ok. Nachmittags bekam die Maus Fieber, fast 39.... Ich bin dann, weil in der Nähe in der Praxis vorbei um zu melden das die Maus nun wieder Fieber hat..... was dann aber abging............. :( Die Vertretungsärztin sagte zu mir ob ich schon 2 mal am ag hier ankäme....ich erklärte ihr was ich da machte. Und dann kam noch die OBERFRECHHEIT: Wir haben mal durchgezählt, und ihre Tochter ist Spizenreiter bei uns!!!! Dabei war ich niemals dort beim Arzt ohne wirklichen GRUND!!!!!!!! Bin enttäuscht

von Drachenmama am 27.03.2012, 09:39



Antwort auf Beitrag von Drachenmama

Hey reg dich nicht auf über so einen Kommentar von der Ärztin. Du bist besorgt und gehst eben zur Kontrolle hin damit man sich dein Kind anschaut ist doch völlig OK. Jeder kann es ja so machen wie er möchte, lass dich Ärztin einfach reden!! Ich mein wenn mein Kind fieber hat oder sonstiges geh ich eig. nciht zum Arzt. Sowas kommt bei den Kindern eben mal vor auch wenn es mal so hoch ist aber wenn der Arzt es ja extra zu dir gesagt hat dann brauchst du dich da bei der Vetretugn überhaut nicht rechtfertigen!!

von Baby_2011_Xx am 27.03.2012, 11:32



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Liebes Baby2011! Natürlich sollte man zum Arzt gehen, wenn sein Kind Fieber hat. Dahinter könnte ja eine schwerwiegende Erkrankung stecken. Oder ein banaler Infekt. Aber das gehört abgeklärt. Und es ist die Pflicht der Eltern das zu tun! LG

von pichu am 27.03.2012, 16:43



Antwort auf Beitrag von pichu

du meins wird homöopathisch behandelt das reicht. ich renne doch wegen etwas Fieber nicht zum Arzt..

von Baby_2011_Xx am 28.03.2012, 13:54



Antwort auf Beitrag von Drachenmama

ich kann deine besorgnis verstehen und wäre bei der krankheit im Hintergrund auch zum Arzt gegangen um sicher zu sein. rede doch mal mit deiner "richtigen " Ärztin..nicht mit dem vertretungsarzt ob du nicht den U-Sticks daheim selber machen kannst. ist ganz einfach. Da muss man nur ein teststäbchen in den urin halten und sieht dann ob leukos, Eiweiß (Hinweis auf entzündung) im Urin sind. Wenn einem jemand das einmal zeigt ist das auch für dich zu machen und du kannst zur Sicherheit daheim auch kontrollieren. ich hab das die ganze Schwangerschaft über selbst gemacht:) lg reni

von Reni+Lena am 27.03.2012, 11:51



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Es ist ja wie gesagt nicht wegen Fieber das wir zm Arzt gehen, sondern weil immer der Urin gleich mituntersucht werden muss. Meine anderen drei Kinder sind nie beim Arzt nur wegen des Fiebers. Urinstix hatte ich zuhause und ehrlich gesagt bin ich da nicht genau durchgestiegen.

von Drachenmama am 27.03.2012, 12:17



Antwort auf Beitrag von Drachenmama

Liebe Drachenmama! Natürlich machst Du alles richtig! Du kannst ja nicht alleine herumdoktern, eine Nierenbeckenentzündung oder Schlimmeres riskieren. LG

von pichu am 27.03.2012, 16:38



Antwort auf Beitrag von pichu

So, nd die Maus war zwar heute etwas quakig aber beim Arzt war ich deswegen nicht und die Temperatur lag bei 37,8 also im Rahmen. Ich hoffe einfach, das ganze nimmt bald ein Ende...

von Drachenmama am 27.03.2012, 22:10



Antwort auf Beitrag von Drachenmama

Nur wenn Du das Gefühl hast zum Arzt zu müssen, dann geh auch bitte hin. Und wenn's zwei Mal am Tag ist, dann ist es so. Wenn Du dort aber so unverschämt angeredet wirst, würde ich die Praxis wechseln.

von pichu am 27.03.2012, 22:26



Antwort auf Beitrag von Drachenmama

Hallo, natürlich war es richtig, dass du noch einmal zum Arzt bist und das weißt du. Ich würde auch noch einmal mit dem richtigen KiA darüber sprechen und wenn ähnliches noch einmal vorkommt das bei der Ärztekammer melden. LG Inge

von IngeA am 27.03.2012, 22:34



Antwort auf Beitrag von Drachenmama

Hallo, meine Tochter hatte das Problem auch. Wir hatten beide Seiten betroffen. 1 Seite 1. Grades, eine 2. Grades. Antibiotika-Prophylaxe. Die 2. MCU war nach 1 Jahr. Mir wurde damals gesagt, dass es früher gar nichts bringt. Dann war es so, dass die Seite mit dem 1. Grad gleichbleibend war und die schlechtere Seite sich sehr verbessert hat. Wir bekamen auch die Teststäbchen. Die OP mussten wir nicht machen. Ist es nach einem halben Jahr nicht sehr früh dies zu entscheiden? Ich war damals auch sehr verunsichert, aber froh, dass wir gewartet haben. Nun nimmt sie seit ca. 2 Jahren kein AB mehr. Sobald wir aber irgendetwas merken oder die Urinstäbchen (im ersten Jahr wöchentliche Kontrolle) Auffälligkeiten zeigten, sollten wir zum Kinderarzt und er kontrollierte noch mal. Ich weiß nicht, wie oft wir waren, aber wir durften immer kommen. Meine Tochter ist jetzt 9 und wir machen wahrscheinlich gar keine MCU mehr. Alles Gute Gruß Lusil

von Lusil am 28.03.2012, 22:21



Antwort auf Beitrag von Lusil

Nein, es waren beide Seiten 2. Grades. Sie war auch so ein Sorgenkind. Ab 8 Monaten bis ca. 3 Jahre ständig krank, plötzlich Fieber ohne weitere Symptome. Aber ab 3 Jahre wurde es besser.

von Lusil am 28.03.2012, 22:25



Antwort auf Beitrag von Drachenmama

Liebe Drachenmama, bei der Vorgeschichte hast Du genau richtig gehandelt. Nicht zum Arzt zu gehen wäre grob fahrlässig. Ich würde sie das nächste Mal darauf ansprechen. Was hättest Du denn ihrer Meinung nach tun sollen? Liebe Grüße Lian

von Lian am 29.03.2012, 20:58



Antwort auf Beitrag von Lian

Hallo, uns wurde gesagt dass die 2. Mcu eben am Ende des 1. Lebensjahres erfolgen sollte. Beidseitiger Reflux 2. Grades , unverändert. Am 11. 4. müssen wir in die KlinIk. Ich bin heute eben auch davon überzeugt, dass wir immer zu Recht zum Arzt gegangen sind. War nur durch diese Aussage der Ärztin kurzzeitig irritiert...

von Drachenmama am 29.03.2012, 23:15