Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Welche Sonnencreme bei Neurodermitis?

Thema: Welche Sonnencreme bei Neurodermitis?

Hallo, meine Tochter (4) hat ND, meistens nicht schlimm, aber schubweise auch mal mehr. Bei ihr sind vor allem das Gesicht, die Arme und die Beine betroffen. Sonnencremes mit mineralischem Filter (heißt das so?) verträgt sie gar nicht gut, die trocknen die Haut zu sehr aus. Letztes Jahr hatten wir eine Probe von "Daylong", die hat sie relativ gut vertragen, nur im Gesicht nicht. Habt ihr evtl. noch einen Geheimtipp für uns? Ich will sie dieses Jahr nicht mehr nur in langärmligen Shirts rumlaufen lassen. Sie kam sich letztes Jahr schon vor wie ein Alien. LG.

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Entweder Ladival für allergische Haut, oder Sonnencreme von Linola, die würde ich eher empfehlen. Mein Sohn hat sehr starke Neurodermitis, und Linola ist das einzige was er verträgt.

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Physiogel Sonnencreme! Lg

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben gute Erfahrungen mit Eucerin gemacht. Mittlerweile gibt es ein breites ND_Sonnenmilch Angebot, vielleicht kannst Du ja Proben in der Apotheke bekommen? LG kathrin

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Aus 20 Jahren Dorn-Therapie weiß ich, dass die Ursache eine Blockade der aus der Wirbelsäule austretenden Nerven sein kann. So kann durch Verschiebung des 9.Brustwirbels die Steuerung der Nebennieren nicht richtig funktionieren, die das Kortisol produzierten sollen. D.Dorn zum Beispiel hat immer wieder von Fällen berichtet, wo nach einfacher manueller Wirbelkorrektur (die jüngesten Betroffenen waren ca. 4 Monate alt) binnen kurzem alles ausgeheilt war. Es geht nur darum, die Blockade zu fühlen und sehr sanft wegzumassieren. Im Dorn-Forum finden sich Beispiele und auf vielen weiteren Seiten noch mehr Info. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

hat immer noch Neurodermitis. die haben wir http://www.ladival.de/Ladival/produkte/kinder/3.asp

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

scheiß auf den sonnenbrand, lass die tochter einrenken und gut ist. manmanmanmanman die ursache für neuro ist bis auf weiteres ungeklärt. diesen dornscheiß meinte man auch nach meinem schleudertrauma anwenden zu müssen, ich lass mich jetzt nicht weiter aus, aber diclac war mein freund nach der behandlung.

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke erstmal. Ich werd mal in sämtlichen Apotheken nach Proben betteln gehen, sonst bin ich arm und kann mir im Urlaub kein Eis mehr leisten. Ladival hatten wir schonmal, das hat sie nicht vertragen. Das mit dem Einrenken lass ma lieber weg, so schlimm ist ihre ND nun auch wieder nicht. Und gegen Sonnenbrand hilft's wohl auch nicht ;-) Liebe Grüße.

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine beide Neurodermitiskinder haben die Sonnencreme für empfindliche Haut und auch die für Kinder von DM (Eigenmarke) gut vertragen. Preislich ist die 4 x günstiger, als die Spezialcremes. Teilweise haben die bei DM auch Miniflasche zu kaufen(zum ausprobieren).Gute Erfahrungen haben wir auch mit Bübchen Sonnencreme,Daylong, aber Ladival ging überhaupt nicht. Grüße Ela

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Unser sohn hat nur "leicht" ND. Wir haben nur eine von Schlecker wo drauf stand auch für ND geeignet, die verträgt er gut. Allerdings hat er es wie gesagt nicht so schlimm. Lg

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 20:43