Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Jemand da mit ADHS Erfahrung?

Thema: Jemand da mit ADHS Erfahrung?

Hallo zusammen, Wir also ich und mein Mann hatte da immer so eine Vorannung das unsere Tochter anders ist als alle anderen Kinder. Haben einige Test machen lassen. Sie geht zur Ergo und zur Logo die sagen das mit unserer Tochter alles soweit gut läuft und Sie eine Normale Schule Besuchen kann nun haben wir vor zwei Wochen erfahren von unseren SPZ Zentum wo wir dort waren und sie nochmals auf ADHS Testen lassen haben das sie es hat. Und wir sollen unsere Tochter in eine Förderklasse anmelden meinden sie dort. Nun weiß ich nicht was Ich machen soll in eine Förderklasse der Regelschule. Wo kann ich mich informieren wegen Elterntrainigung und so weiter. Ich bin ganz durch denn Wind. Wir haben noch einen kleinen Sohn der auf viel Aufmerksamkeit noch benötigt das macht das ganze noch etwas schwere. Wielleicht könnt ihr die schon damit erfahrung haben einige Tipps und Radschläge geben wie ich weiter vorgehen kann. Mit freundlichen Grüßen Yvonne

Mitglied inaktiv - 21.03.2012, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich kann dir nur dieses Forum ans Herz legen ! wir sind da selbst auch ! http://www.adhs-anderswelt.de/ lg yvonne

von Lady41 am 21.03.2012, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seid 2 Eltern und ihr werdet das hin bekommen euch um 2 Kinder zu kümmern. ADHS ist doch keine Schwerstbehinderung. Mit ADHS geht ein Kind auch nicht automatisch in einer Förderschule oder -klasse. Was macht dich denn nun so fertig? Wenn man weiß was ist kann man doch was damit anfangen, richtig therapieren. Google mal PTE. Vielleicht gibts das ja in eurer Nähe. U.a. wird da Therapie, Elterncoaching und Zusammenarbeit mit Lehrern angeboten.

von mf4 am 21.03.2012, 23:06



Antwort auf Beitrag von mf4

Meine zwei haben auch ADHS und gehen beide ganz normal auf die Regelschule...von vornherien in eine Förderschule würde ich sie nicht stecken , wenn sie ansonsten normal weit ist, Mein Sohn hat es in einer sehr straken ausprägung, schule läuft trotzdem recht gut, der lehrer weiß aber auch was er beachten muß und mein sohn nimmt medis...nur Hort und zu hause ist schwierig, die anderswelt kann ich dir auch nur empfehlen

von lovemoni am 21.03.2012, 23:14



Antwort auf Beitrag von lovemoni

Ich bin alleinerziehend mit zwei Jungen mit ADHS, ich sage nur: alles ist möglich! Wir haben z.B. einen Familienhelfer mit Schwerpunkt ADHS. Meine Jungen besuchen beide die Regelschule, nehmen aber Medikinet. Es ist nicht einfach, das stimmt, aber möglich. Nur Mut! LG Christine

von Christine-HH am 22.03.2012, 09:04



Antwort auf Beitrag von Christine-HH

mein Sohn hat auch ADHS hatte fast 4 Jahre lang Frühförderung 3 mal die woche eine stunde Logo,ergo und eine Spielgruppe er bekommt schon seid er 3 ist erst Medikenet ( er war echt eine Gefahr für sich selber hat das SPZ zentrum gesagt) und jetzt ist er letzten Sommer auf eine Normale Grundschule gekommen und bekommt Concerta die Lehrer wissen bescheid und im erste jahr bekommt er noch Förderung in der Schule weiter

von pünktchen81 am 22.03.2012, 09:38



Antwort auf Beitrag von Christine-HH

Mach dich mal nicht so fertig. ADHS ist kein Weltuntergang. Ich hab 2 Kids mit ADHS/ADS und einen Mann mit ADHS. Beide Kinder besuchen die Regelschule, der Große wechselt im SOmmer aufs Gymnasium. Sie bekommen Medikamente und mittlerweile keine andere Therapie mehr. Wir haben uns beim Jugendamt eine Familienhelferin geholt die seit Jahren nur mit ADHS-Kids arbeitet, sie machtd das Elterntraining mit uns und ist immer ein Ansprechpartner wenn wir nicht weiter wissen. adhs-anderswelt.de kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen. LG

von Luni2701 am 22.03.2012, 09:53



Antwort auf Beitrag von mf4

Ja wir sind zu Zwei aber mein Mann ist selbständig und fast jeden Tag von früh bis spät Unterwegs auf arbeit. Nun bin Ich da also alleine mit meinen beiden Kindern. Meine Tochter kann auch nicht so richtig mit ihren Bruder spielen sie sind nur am Streiten, hauen und so weiter das den ganzen tag am Wochende weil da ja mein Mann auch arbeitet. Meine Tochter befolgt auch keine Regeln ihr muss man alles sagen alles was sie tun und lassen soll das ist so anstrengent und geht auf die Nerven. Ausserdem bin ich auch Berufstätig und arbeite im Schichten. Muss neben bei auch noch den Haushalt machen und bin total ausgelaugt.

Mitglied inaktiv - 24.03.2012, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich da vollkommen und will nicht sagen, dass es einfach ist aber ein Kind mit ADHS ist nicht schwerstbehindert und gut therapiert kann man das gut händeln. Meine Tochter ist 9, ist seit fast 2 Jahren mit einem Medikament gut eingestellt und wenn Zeitdruck ist sie ab jeden Handgriff erinnern und antreiben ist schon in Fleisch und Blut übergegangen. Wichtig sind unter der Woche immer ein gleicher Ablauf und am WE lass ich sie meist ihren Trott machen. Steit unter Geschwistern ist auch ohne ADHS normal. Wenn dein Mann nur arbeitet dann setzt euch mal zusammen, dass er wenigstens ab und zu da ist. Mal Zeit für 1 Kind nehmen sollte schon drin sein, wenn ihr zu zweit seid. Er ist der Vater und er sollte dich entlasten.

von mf4 am 25.03.2012, 23:56



Antwort auf diesen Beitrag

mein SOhn hat ADS ohne H. Er geht in die 4te Klasse einer normalen Regelgrundschule und wird im September auf das Gymnasium wechseln.... Warum soll ein Kind nur wegen ADS in eine Förderschule???

von wickiemama am 22.03.2012, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe elterntraining bei einer psychologin in der nähe gemacht. lass dich vom kinderarzt überweisen und lass dich von dieser beraten. es gibt noch mehr möglichkeiten. ihr habt sicher auch einen intelligenz-test gemacht. wenn sie normal intelligent ist, hat sie nix auf einer förderschule zu suchen, allerdings kann eine normale schule einen förderantrag stellen für integration. das bedeutet, dass der klassenteiler gesenkt wird (was ich für seeeeehr wichtig halte) und dein kind in der woche 1 oder 2 stunden förderunterricht bekommt. das ist eine gute sache, wichtig ist eine gute verständnisvolle lehrerin. ich möchte dir mut machen, nicht gleich an medikamente zu denken. ich versuche es auch. da alle der meinung sind, dass es gut läuft, habt ihr doch gute chancen. ich persönlich halte nicht viel davon, den kindern diese medikamente zu geben. vllt seh ich das in ein paar jahren anders. kleiner tipp: weißes rauschen (geb das mal bei google ein) .... vllt ein versuch um konzentration zu steigern. alles gute

von Osterhase246 am 23.03.2012, 17:44



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Hallo Danke erstmal an alle eure tollen Tips und Ich werde mich demnächst bei beinem neuen kinderarzt Tips und Ratschläge einholen. Wir haben nämlich gewechselt weil unsere Alte meinte ist ganz normal nur sehr lebhaft ansonsten in Ordnung. Das ist aber nicht so. Siae hat ADHS und sehr strake Konzentrationsschwäche und Räumlichers Vorstellungsbild und ist Entwicklungsverzögert und das H hat sie täglich drei bis vier mal. Und das Problem ist ich kann mir nicht richtig auszeit nehem um neu aufzutanken weil mein Mann fast nie das ist. Aber trotzem vielen Dank von dir Ich werde mich da gleich Anmelden um

Mitglied inaktiv - 24.03.2012, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dich verstehen, mir geht es genauso.... ich habe auch keine große hilfe, geschweige denn mal kindfrei. aber ich habe es akzeptiert und weiß, dass es irgendwann man besser wird mit meiner freizeit. viel kraft

von Osterhase246 am 25.03.2012, 08:27



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Hallo. Mein Sohn hat auch ADS, sehr stark ausgeprägt. Es wird wohl so kommen, das er die 1. Klasse nochmal machen muss. Nun wollte ich fragen, wie das mit dieser Integrationssache ist, in der der Klassenteiler heruntergesetzt werden kann? Zur Zeit sind in der Klasse 11 Kinder. Mein Sohn bekommt Mathe und Deutsch schon Einzelunterricht bei der päd. Mitarbeiterin bzw. Sozialarbeiterin. Nun ist es aber so, das nä. Jahr 22! Kinder in die Klasse kommen. Das finde ich für ein ADS Kind schon sehr viel. Die Direktorin sagte, sie kann d. Klasse erst ab 29 Kindern teilen. Wo kann /muss die Schule das beantragen? Was für Vorraussetzungen müssen gegeben sein? L.G! doro.ni

von doro.ni am 26.03.2012, 10:35



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Diese 2 Förderstunden bekommt mein Sohn auch zusätzlich von einer spez. Förderlehrerin. Und seit 4 Wochen Medikinet. L.G!

von doro.ni am 26.03.2012, 10:37



Antwort auf Beitrag von doro.ni

WANN geteilt wird, entscheidet das schulamt. hängt auch davon ab, wieviele lehrer zur verfügung stehen. wir haben hier akuten lehrermangel. 22 kinder sind aber noch gerade machbar, wenn dein kind das einzige ist, mit ads/adhs und co., finde ich. 29 ist echt viel. wir haben höchstwahrscheinlich 27 kinder und davon 4 mit einer verhaltensauffälligkeit. da sieht es schon anders aus. und selbst HIER kann es passieren, dass nicht geteilt wird. ich habe mit der schule über einen antrag gesprochen und diese stellt den antrag dann bei dem schulamt (in verbindung mit einer förderschule), glaube ich. dazu brauchst du nur die diagnose von einem arzt. den rest macht die schule.

von Osterhase246 am 26.03.2012, 13:29



Antwort auf Beitrag von doro.ni

wenn er den förderunterricht bekommt, wurde doch sicher schon ein antrag gestellt, denke ich. oder? frag mal in der schule nach.

von Osterhase246 am 26.03.2012, 13:32



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

auch bei meinem Sohn wurde sehr früh ADHS diagnostiziert, wir waren auf einer Klinik, er hatte diverse Tests durch. Im Kindergarten fiel er auf. Durch störendes Verhalten. Ich habe ihn zum Schulanfang zurückstufen lassen, er kam dann ein Jahr auf einen heilpädagogischen Kindergarten, der ein SEGEN für uns alle war. HIER stellte sich raus, dass mein Sohn sehr wohl hyperaktiv ist, aber über einen überdurchschnittlichen IQ verfügt. Er war reif für eine normale Regelschule, aber vom Sozialverhalten eben nicht tragbar für diese. Wir entschlossen uns gemeinsam (Psychologe, Kindergarten, ich) für eine Integrationsklasse auf einer normalen Grundschule... Mein Tipp an Dich - lass mal den IQ von Deinem Kind testen. Ist er über dem Durchschnitt, dann ist eine Förderschule in meinen Augen genau das Falsche. Dein Kind wird sich dort langweilen und weiter auffallen. Selbst MEINER ist trotz I-Status in seiner Klasse aufgefallen. WARUM? Ihm war langweilig... Es liegt dann noch viel am Personal, wie es Deinem Sohn "geht". Wir sind jetzt, durch Umzug, auf einer normalen Grundschule gelandet. Mein Sohn bekommt Sonderaufgaben (2. Klasse), da er einfach weiter ist als die Anderen. Ja, er fällt noch auf durch sein Verhalten, aber man hat es im Griff. Es muss also nicht immer Förderschule oder I-Schule sein.. man muss nur einfach mit den Leuten vor Ort auch direkt und offen und ehrlich reden. Und Alternativen zum normalen Lehrstoff bieten können, für Kinder, die einfach weiter sind. Die stören, weil ihnen langweilig ist. Es ist leider nicht in allen Städten so, dass man wählen kann zwischen normaler Grundschule, I-Schule/Klasse oder Förderschule. Hier HÄTTE mein Sohn gar keine Wahl gehabt, damals in Bayern schon. HIER gibt es sowas wie eine Förderschule oder Integrationsklasse für meinen Sohn (also in UNSEREM Fall) gar nicht... Informier Dich bitte über die Angebote in Eurer Region und entscheide dann, was gut und das BESTE für Dein Kind ist

von Holzkohle am 26.03.2012, 23:14



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

wenn auf adhs getestet wird, wird doch IMMER ein IQ test gemacht. oder irre ich mich. ich kenne das nur so....

von Osterhase246 am 27.03.2012, 08:24



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Also: Wir haben vor 2 Jahren bei der Kinderpsych. einen IQ Test machen lassen, unabhängig noch von ADS. War soweit alles im Normalbereich, also zw. 90-100, außer i.d. Geschwindigkeit, da war er 86 oder so. Es ging halt darum Regelschule oder Förderschule und alle haben damals Regelschule gesagt. Allerdings habe ich gelesen, das ein IQ Test unter ADS Aspekten mit Medis nochmal ganz anderst ausfallen würde, also besser. Nun fällt er Leistungstechnisch hinter den anderen Kindern runter. Mein Sohn und auch die anderen Kinder regestrieren das auch so. Nun haben wir echt z.Z. die blöde Situation, das einige Kinder ihn als behindert bezeichnen, obwohl das ja nicht stimmt. Die Klassenlehrerin hat aber wohl schon mehrmals mit der Klasse auch über meinen Sohn gesprochen. Bin halt schon der Meining, das alle Lehrer sehr bemüht sind, nur die anderen Kinder sind nich tolerant. Nun wird er die 1. Klasse wiederholen müssen. Wir werden ihn aber Ende des Schuljahres auf Legastenie und Dyskalkulie testen, da wir denken, das das ADS nicht sein einziges Problem ist L.G. doro.ni P.s. Hatte ich erwähnt das er auch schon zurückgestellt wurde v.d. Schule?

von doro.ni am 29.03.2012, 15:07