Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Bindehautentzündung wird nicht besser

Thema: Bindehautentzündung wird nicht besser

Letztes Wochenende hatte meine Tochter 40 Fieber. Vielleicht kann sich jemand erinnern. Ihr geht es wieder gut. Nun hat mein Sohn seit Mittwoch dickes rotes verklebtes Auge. Seit Mittwoch gebe ich Floxal Edo, was der KiA Donnerstag auch nochmal verschrieben hat. Aber das Auge wird einfach nicht besser. Liegt es an den falschen Tropfen oder machen wir was falsch? Kennt das jemand. Wahrscheinlich muß ich nun morgen wieder zum Bereitschaftsarzt. Er soll doch Montag bitte wieder in den Kindergarten. Da muß mein Mann auf Dienstreise. Wie kriege ich das bis dahin nur weg?

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schwöre auf Euphrasia Augentropfen, schon bei der kleinsten Rötung geb ich die, ist homöopathisch. LG

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich schreibe hier nie, aber jetzt muss ich mich doch mal ganz schwer aufregen, zugunsten des betroffenen kindes. wer kommt denn auf die idee, bei einer akuten bindehautentzündung seines kindes ein homöopathisches mittel zu geben? das grenzt an schwere körperverletzung durch unterlassung, würde ich mal juristisch sagen. ihr könnt doch bei euch selbst mit globuli rummachen, wie ihr wollt, aber doch nicht bei euren kindern! und schon gar nicht was die augen betrifft! ich habe vor 15 jahren eine bindehautentzündung verschleppt, bin nicht zum arzt gegangen, weil ich dachte, das könne ich selbst behandeln und könne nicht auf der arbeit fehlen wg. stress. als ich dann schliesslich doch bei meiner augenärztin gelandet war, weil die schmerzen unerträglich waren und sich das auge gar nicht mehr öffnen liess, hat sie ein fortgeschrittenes bindehautgeschwür diagnostiziert. aus dem sich, wie sie sagte, dann sehr schnell auch eine entzündung des gesamten augapfels entwickeln könnte, was zur folge haben würde, das ich das auge verlieren könne. ich habe noch nie solche schimpfe von einem arzt bekommen. gottseidank ist das nicht geschehen, dank in letzter sekunde ANTIBIOTIKA (böse, böse mittel, gell?). die narben des bindehautgeschwürs sehe ich bis heute, wenn ich auf eine weisse wand oder in den himmel schaue. also: auch wenn morgen samstag ist und es dir lästig ist, geh bitte mit deinem kind zum arzt oder in eine klinik und lasst euch ein entsprechendes antibiotikum verschreiben. gruss, h. ps: das ganze entwickelte sich übrigens innerhalb von nur 4-5 tagen.

Mitglied inaktiv - 08.03.2008, 01:34



Antwort auf diesen Beitrag

Floxal Edo IST ein Antibiotika!!!! Lg reni

Mitglied inaktiv - 08.03.2008, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch sehr für natürliche methoden. Aber nicht mehr bei einer bakteriellen Infektion des Auges. das ist mir zu heikel! und ich behandle sogar bronchitis, mandelentzündung und MOE mit Globuli, aber bei den Augen ist mir das zu heiß! vielleicht ist es der falsche Wirkstoff? Kann es sein, dass er einen Fremdkörper im Auge hat? Ist es evtl eine virale Infektion durch Zugwind etc ausgelöst? ist denn das Eiter jetzt weg und das Auge nur noch dick? Oder ist das eiter noch da? zweiteres würde für das falsche Antibitika sprechen. Gute Besserung reni+Lena

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Habe 1:30 Fieberzäpfchen geben müssen, da nun 39,4 Fieber aufgetreten ist. Auch sieht Nase und Hals geschwollen aus. Hat er evtl. den selben Infekt wie seine Schwester letztes Wochenende? Da war ich ja auch in der Nacht von Freitag zu Samstag in die Klinik gefahren, wegen 40 Fieber, was erst am Sonntag wieder besser war. Werde auf jeden Fall morgen zum Bereitschaftsarzt gehen. Ist leider wieder nur ein Kinderchirurg. Mal weitersehen. Wären ja schöne Aussichten, wenn Sonntag Besserung sichtbar wird. Vielen Dank für Eure Antworten. P.S. Die Euphrasia Tropfen hatte ich auch schon mal. Aber das ganze ist nun wohl wirklich schon zu sehr fortgeschritten. Nehme ja auch viel homöopatisches wie Otovowen, Euphorbium, Lymphomyosot. Ist regelmäßig im Gebrauch. Wünsche Euren Kindern Gesundheit!

Mitglied inaktiv - 08.03.2008, 02:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo letztes Jahr hatte mein Sohn mit 11 Mon eine sehr schlimme Bindehautentzündung. Die ist gewandert trotz Antibiotikatropfen, hatte dann ein sehr schlimme Bronchitis mit über 40 C Fieber, hat dann lange Antibiotika einnehmen müssen! Ich würde auf jedenfall nochmal zum Arzt gehen!

Mitglied inaktiv - 08.03.2008, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank. Gut zu wissen. Wir sind noch nicht überm Berg. Der Besuch bei der Kinderbereitschaftsärztin war der totale Reinfall. Als sie hörte Auge hat sie sich gleich für nicht zuständig und kompetent erklärt und uns ohne meinen Sohn untersucht zu haben wieder weggeschickt (nachdem wir fast 2 Stunden in der Praxis gewartet haben). Mein Mann war dann mit ihm noch bei einer netten Augen-Bereitschaftsärztin, die erstmal andere Augentropfen aufgeschrieben hat. Hoffen nun auf Besserung. Aber er ist noch nicht übern Berg. Fieber ist immer noch und Husten auch und auch sonst sieht er sehr schlecht aus. Traue mich fast schon nicht mehr zum Arzt. Und morgen fährt mein Mann auch noch auf Dienstreise und ich habe Geburtstag und kann mich über gar nichts freuen.

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

tut mir leid, ich will dir nicht zu nahe treten, aber du bist nicht viel kummer gewohnt(gottseidank), stimmts? dein kind ist einfach nur schwer erkältet und hat eine fiese, akute bindehautentzündung. was erwartest du? waren deine kinder noch nie krank?schaffst du das nicht ohne deinen mann? wie schnell hast du denn eine gesundung erwartet? und wieso traust du dich nicht mehr zum arzt? weil dein kind trotz ungewolltem arztbesuch nicht innerhalb eines tages topfit ist? hab ich irgendwas falsch verstanden? es gibt so viele alleinerziehende mütter oder andere frauen, deren männer sehr wenig zuhause sind, weil sie total viel arbeiten, und die müssen sich immer alleine kümmern, also was? deinem sohn wird es in den nächsten 2-3 tagen ganz sicher wieder richtig gut gehen und ein nächster geburtstag kommt bestimmt. also, halte durch. gruss, h.

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Das ich nicht viel Kummer gewohnt bin stimmt nicht. Meine Kinder sind seit Februar abwechselnd ständig nur krank. Mein Sohn ist ein Frühchen (29. SWW) und wir haben uns bereits von Geburt an und schon davor sehr viele Sorgen um ihn gemacht. Außerdem geht es mir einfach selber total schlecht, wenn es ihnen schlecht geht. Bin auch nicht so optimistisch, dass es ihm in den nächsten 2 - 3 Tagen so viel besser geht, da - wie zaubernuss geschrieben hat - man nicht weiß, ob es bei der Bindehautentzündung bleibt. Wegen der mache ich mir ja inzwischen schon gar nicht mehr so die Sorgen, sondern mehr wegen dem Husten. Es kommt einfach eins zum andern. Und wegen dem Alleinerziehend. Da bin ich froh, dass ich nicht dazu gehöre. Ich bin einfach traurig, wenn ich mich um mein krankes Kind nicht so ausgiebig kümmern kann, wie ich gern würde. Denn wenn man allein ist, muß man die Zeit einfach anders einteilen. Und ein krankes Kind braucht doch die Eltern und insbesondere die Mutter mehr und intensiver als ein gesundes Kind. Mache mir vielleicht mehr Sorgen um meine Kinder als andere Eltern. Aber was ist daran so verkehrt?

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 03:23