Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

MMR- Impfung im Schulalter auffrischen? Kann mir jemand helfern?

Thema: MMR- Impfung im Schulalter auffrischen? Kann mir jemand helfern?

Hallo! Ich habe meine Kinder MMR (2 x) Impfen lassen. Nun ist mein roßer Sohn 7 und geht in die Schule. Durch Zufall bin ich vor kurzem mit einer anderen Mutter ins Gespräch bekommen (denn mein Kleiner hatte trotz Impfung Röteln) und dann meinte sie, ihr Kinderarzt hätte ihre Tochter nochmal geimpft, als sie bei der Schul-U-Untersuchung waren, obwohl diese auch im Kleinkindalter bereits 2 x gegen MMR geimpft worden war. Das sei eine Auffrischung gewesen. Davon hatte ich noch nie etwas gehört, meine Kinderärztin ist im Moment in Urlaub und mich würde das jetzt einfach mal wirklich interessieren, ob da von Euch jemand etwas weiß!?!? Danke schön! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 16.08.2009, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Dein Posting!! Habe nur mal zur eigenen Info mal die Impfbücher grad rausgeholt von den beiden großen! Mittlerweile 11,5 und 9 Jahre alt! Da hab ich jetzt gesehn das der 2. seine 2. MMR-Impfung gar nicht drin stehn hat. Werd gleich morgen früh zum KiA gehen und das abklären!! Beim großen wurde die erste MMR mit 1,3 Jahren gemacht die 2. bekam er mit 7,5 Jahren! Der 2. hat eben nur eine drin stehen mit 1,3 Jahren! Die beiden kleinen haben beide MMR's schon bekommen! der 3. mit 1,3 Jahren und mit knapp 2 Jahren die 2. Impfung! Die kleine hat kurz vor ihrem ersten Geburtstag die erste bekommen und dann mit knapp 15 Monaten!! Werd morgen mal mit meinem KiA sprechen und mal die Impfbücher alle auf Vollständigkeit überprüfen lassen!! GLG Tanja

Mitglied inaktiv - 16.08.2009, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Denke das hier meinst Du wohl!! Kopier ich schnell rein von gesundundleben.at Masern Masern sind eine gefährliche Infektionskrankheit, häufig von Komplikationen wie Lungen- oder Mittelohrentzündung begleitet. In den Industriestaaten stirbt etwa eines von 1.000 mit Masern infizierten und gemeldeten Kindern. Impfung: Empfohlen wird daher, dass alle Kinder schon im 2. Lebensjahr zwei MMR-Impfungen erhalten. Bei Schuleintritt und im 13. Lebensjahr sollte der MMR-Impfstatus nochmals kontrolliert und die Impfung eventuell nachgeholt werden. Bei einem USA-Studienaufenthalt ist die Masernimpfung übrigens Pflicht. Mumps Mumps verläuft bei 10 Prozent der Erkrankten mit Meningitis. Während und nach der Pubertät kommt es bei männlichen Patienten in 10 bis 20 Prozent der Fälle zu einer Hodenentzündung mit zum Teil bleibender Unfruchtbarkeit. Impfung: Die Impfung wird im Zuge der MMR-Impfung im 2. Lebensjahr durchgeführt. Nachgeholt werden kann sie in jedem Lebensalter. Röteln Bei einer Rötelinfektion bis zur 17. Schwangerschaftswoche kann es zu schweren Fehlbildungen kommen. Impfung: Die Impfung wird im Zuge der MMR-Impfung im 2. Lebensjahr durchgeführt. Nachgeholt werden kann sie in jedem Lebensalter. hoffe das hilft Dir noch weiter!! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 16.08.2009, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, normalerweise reicht eine Impfung um Immunität zu erreichen. Da der Bluttest aber wesentlich aufwendiger, damit teurer und somit von den Krankenkassen nicht bezahlt wird, wird kurz vor Einschulung noch einmal geimpft (Motto: viel hilft viel). Ich habe meine Kinder auf eigene Kosten testen lassen und der Titer war bei allen dreien in Ordnung. lg Antonie

Mitglied inaktiv - 16.08.2009, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für Eure Mühe. Also meine beiden Kinder wurden genauso (habe jetzt extra mal rumgefragt :-) ) wie die anderen in meinem Bekanntenkreis mit etwa 1 Jahr das erste Mal und etwa 1/2 Jahr später ein 2. Mal geimpft. So steht das aber auch in unserem Impfpass als Empfehlung (2 Impfungen)... Jetzt bin ich noch mehr verwirrt, hätte dann eine Impfung gereicht. Und soll ich beim Großen jetzt noch ein drittes Mal impfen lassen oder eine Blutprobe nehmen lassen....?!? Danke für Eure Hilfe!

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Antwort sollte nur aufzeigen, daß es auch andere Möglichkeiten gibt, die zu demselben Ergebnis (ausreichend geschützt gegen Masern) führen können. Wie alle Sachen, die von der Norm abweichen, braucht frau auch hier gute Nerven, sowie einen Kinderarzt, der mitzieht und Geld. Mir war es wichtig, nicht einfach so auf Verdacht noch einmal impfen zu lassen, ich hatte eine solche Kinderärztin und konnte es mir leisten. Mit diesem Wissen muß aber jeder dennoch seine eigene Entscheidung treffen und dann dahinter stehen. lg Antonie

Mitglied inaktiv - 17.08.2009, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke nochmal für Deine Rückantwort. Tschuldigung, falls ich etwa forsch geklungen haben sollte, das war wirklich nicht meine Absicht. Ich bin nur wirklich genervt, weil anscheinend jeder was anderes sagt und denkt, ich habe wirklich stundenlang gegoogelt und in jedem Web-Doctor und auf jeder Info-Seite steht irgendwie was anderes! Ich bin auch gegen Röteln bereits 11 x (!!!) geimpft und der Titer ist immer noch nicht ausreichend, aber meine Kinderärztin erklärte damals, das durch die 2 Imfpungen ein 99 %iger Schutz sei (ich wollte ja erst gar nicht impfen lassen, aber ich lernte eine Oma kennen, deren Enkelkind an Masern beinahe gestorben wäre, fiel ins Koma! und dann änderte ich meine Meinung...) Tja und in unserem Impfheft sind eben auch 2 Zeilen für die MMR-Impfung vorgesehen/angegeben und ich dachte immer, darauf sei Verlaß.... Nun, wie gesagt, Kinderärztin ist erstens mal in Urlaub und zweitens ein absoluter Impffanatiker (am besten gegen alles, was es gibt und da gab es schon schwere Kämpfe zwischen uns, weil ich z.B. nicht gegen Pneumok. etc. impfen lies...) Darum bin ich fast der Meinung, das die - bevor sie lange rummacht - lieber noch ein drittes Mal impfen würde... Auf jedenfall werde ich mich dennoch noch weiter bei anderen Ärzten/Kinderärzten etc. versuchen rumzuhören. Falls ich irgendwas rausbekomme, das 100%ig ist, werde ich mich nochmal rühren. Beim Kleinen habe ich ja eine Blutuntersuchung nach der Rötelerkrankung machen lassen und angeblich wäre er eigentlich immun..., Titer ausreichend. Ach, ich finde das wirklich unmöglich, in gewisser Weise so abhängig von den Ärzten zu sein! Danke nochmal für die Mühe! Liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 18.08.2009, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch erst die Titer bestimmen lassen ( selbst bezahlt). Mein Sohn ist wie 95% aller Kinder nach der ertsen Impfung immun. Wegen 5% " Impfversagern, werden alle mit 5/6 Jahren nochmal geimpft. Man will ja auch was verdienen ...naja...an meinem Kind nicht. LG

Mitglied inaktiv - 19.08.2009, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Nochmals danke für Eure vielen Infos!

Mitglied inaktiv - 20.08.2009, 21:15