Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Fehlende Körperspannung im Nacken, Kopfgelenk, Zunge etc.

Thema: Fehlende Körperspannung im Nacken, Kopfgelenk, Zunge etc.

Hallo! Wir waren letztens zum 1. Mal bei einer richtigen Ergotherapie. Bislang hatte mein Sohn ja nur Früfhröderung u. Logo. Und sie testete ihn aus und meinte, dass sein Kopfgelenk wohl auffällig wäre - zu wenig Spannung etc.....Da er ja mit der Sprache Probleme hat, frag ich mich, ob das alles zusammenhängen kann? Werd sie natürlich das nächste Mal danach fragen.... Kann man das denn trainieren? Wie trainiert man Körperspannung im Kopfgelenk und dann eben Zunge, Mund etc.....Dafür ist doch wieder die Logo zuständig mit den Mundmotorikübungen, oder ist das wieder was anderes ? Und können Eßprobleme auch dadurch entstehen - also dass er nicht gerne harte Sachen kaut, generell nicht so gerne kaut? DAnke

von susip1 am 06.02.2011, 20:22



Antwort auf Beitrag von susip1

Hab ich dich eigentlich schonmal gefragt, ob ihr mal einen richtig guten Osteopathen besucht habt? Ich meine das wirklich ernst. Spätestens jetzt solltet ihr das tun. LG und alles Gute!

von mmh am 06.02.2011, 20:29



Antwort auf Beitrag von mmh

Ja, wir waren beim Osteopathen.....ich hab mir das ebenfalls gedacht....aber ja, wir waren dort. Ob sie richtig gut ist, kann ich nicht sagen....und an KISS hab ich auch schon gedacht....jedenfalls paßt es alles wieder einmal zusammen....ja - neverending story....ich wäre so froh, wenn sich das Problem endlich mal lösen würde und er sein Sprachproblem aufholen würd......vielleicht tut er es ja nie

von susip1 am 06.02.2011, 20:42



Antwort auf Beitrag von susip1

Sie hat bei meinem Sohn "Wunder" bewirkt!

von BarbaraBlocksberg am 06.02.2011, 21:25



Antwort auf Beitrag von BarbaraBlocksberg

WAs ist das denn genau? Danke

von susip1 am 06.02.2011, 21:30



Antwort auf Beitrag von susip1

habe ich schon lange gedacht. Schau doch mal unter Kiss-kid.de im Forum vorbei. Trini

von Trini am 07.02.2011, 12:11



Antwort auf Beitrag von Trini

Bin mir da ganz sicher.

von mmh am 07.02.2011, 12:18



Antwort auf Beitrag von susip1

Das ist eine Therapie die Physiotherapeuten und Logopäden durchführen können. Es ist super für die Verbesserung der Körperwahrnehmung, der Sprache,... Ausführlich Infos findest Du hier: http://www.castillomoralesvereinigung.de/

von BarbaraBlocksberg am 07.02.2011, 16:15



Antwort auf Beitrag von mmh

Danke....aber das müßte doch die Osteopathin schon erkennen, oder nicht? Wir waren ja mehrmals dort....

von susip1 am 07.02.2011, 18:30



Antwort auf Beitrag von susip1

nachdem wir mehrfach über Kiss gestolpert sind (es nur nie so genannt wurde) und wir deshalb nicht konkret genug suchen konnten und immer wieder bei "Spezialisten" waren, leider jahrelang ohne Erfolg, sind wir leider erst nach 3 Jahren an jemand wirklich kompetentes geraten.... schau dich auf der oben erwähnten Kiss-Homepage um... es gibt viele Osteopathen die es eben nicht kennen und manche kennen es und können es nicht ausreichend behandeln... viel Erfolg...

von dani_j_j am 07.02.2011, 18:37



Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Danke für die Tips.....ich hab das ja auch schon lange im Kopf, aber ich hab - natürlich beim Osteopathen schon immer nachgefragt, ob der Nacken i.0 ist, ob da alles paßt usw....Das einzige was sie immer sagt, dass die Schädelplatten zu wenig flexibel wären, sie sollten flexibler sein, sie wären immer zu 'fest' bei meinem Sohn, was nicht gut für die Entwicklung wäre....Nackenbereich war immer ok.......hab jetzt im März den nächsten Termin und frag nochmals ganz konkret nach. Ich bin aus Ö und ich wüßte jetzt hier keine Adresse diesbezüglich, wer direkt auf KISS spezialisiert wäre.....wißt ihr vielleicht was..... Passen würd ja alles zum Bild .....

von susip1 am 07.02.2011, 19:47



Antwort auf Beitrag von susip1

http://kiss-kid.de/seiten/listen/liste_aerzte_ausland.html Habe am eigenen Hals die Erfahrung gemacht, dass osteopathische behandlung bei einer richtigen fetten Blockade machtlos ist. Trini

von Trini am 08.02.2011, 08:25