Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

an die Homöopathen

Thema: an die Homöopathen

Hallo, ich brauche Eueren Rat. Ich habe vor Wochen schon mal geschrieben, dass meine Tochter ja Dellwarzen hat. Dies haben mir drei Ärzte bestätigt und ich selber war mir auch sicher. Meine Schwägerin, Heilpraktikerin, wollte diese, aufgrund ihrer Diagnose (Feigwarzen), mit "papilloma humanus C200" behandeln. Ich kenne dieses Mittelchen nicht. Was ist das? Was passiert, wenn ich es trotz Diagnose Dellwarzen gebe? Es sind ja keine Kondylome, die durch HPV hervorgerufen werden, somit kann ich es meines Erachtens auch nicht mit dem homöopthischen HP Virus heilen oder? Wo kann ich mal genauer nachlesen, um was es sich da handelt? Momentan behandle ich mit Thuja 6 und verschiedenen, nichthomöopathischen Cremes und einer Thujalösung zum Tupfen. Melli

Mitglied inaktiv - 08.03.2008, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Diese Art von Globuli bezeichnet man als Nosoden. Sie werden aus dem Pappilom-Virus hergestellt. Googel mal nach Nosoden. Auch hier gilt das Ähnlichkeitsprinzip. Sind es Dellwarzen, wird es nicht helfen. Wobei Nosoden selbst in der Homöopathie umstritten sind. Mit Thuja und Geduld:) liegst du schon richtig. Lg reni

Mitglied inaktiv - 08.03.2008, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Tinktur aus Schöllkraut könnte eventuell auch noch helfen. lG

Mitglied inaktiv - 08.03.2008, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.handrick-net.de/homoeopathie/homoeopathie.html

Mitglied inaktiv - 08.03.2008, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 08.03.2008, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

der Placebo-Effelt ist unbestritten eine gute sache. Auch wir hatten in der Klinik eine Schachtel mit roten/grünen Pillen, auf die unsere Patienten super gut geschlafen haben:) Allerdings bin ich überzeugt, dass es bei Homöopatika keinen placebo-Effekt gibt, sondern eine tatsächliche Wirkung. Wie??? keine Ahnung, aber es hilft. ich behandle viel bei meinen kindern mit globuli..vorwiegend mit Schüssler salzen, darauf sprechen sie immens an. ich habe mir das kapitel mit den kleinkindern und Haustieren durchgelesen...klingt ja ganz gut..aber: Dass es wirkt, weil sie der mutter vertauen etc. trifft bei uns nicht zu.... Wenn meine Tochter eine verstopfte Nase hat, und im Schlaf schnarcht, hustet etc, dann gib ich ihr..währens die schläft (und sie merkt es garantiert nicht) die Globuli in den Mund. (sie schnarcht dann mit offenem Mund, und ich lasse die Globuli nur reinfallen *g* Keine 30 min später fängt bei ihr die verstopfte nase das laufen an... Und da gibt es viele beispiele. Wenn ich die Globuli in Wasser auflöse und ihr das zu trinken gebe...sie weiß es nicht! Also..ich hab keine Ahnung wieso Globuli wirken, aber man sollte nicht alles, nur weil es unser verstand (noch) nicht erfassen kann, ins lächerliche ziehen, oder verteufeln. es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde die wir nicht verstehn und wohl in diesem leben auch nie verstehn lernen! Lg reni

Mitglied inaktiv - 08.03.2008, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

.. ich geb auch immer wieder mal Globuli (Grad bei Magen-Darm-Grippe miot Fieber Belladonna und Nux Vomica)- weiß auch nicht warum. Bin halt auch nicht ganz rational ;-)). Aber mehr vertraue ich der Pflanzenmedizin - also die, wo dann auch Wirkstoffe drin sind.

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

eine Frage dohc nohc. Was passiert denn wenn man andere Globuli gibt? Es heißt doch immer "ähnliches mit ähnlichem" heilen? Aber sie hat ja nun Dellwarzen, ein anderer Erregerstamm als der der Kondylome. Ich will ihr eben nun nicht grad dieses papilloma humanus geben, weil sowas hat sie ja nicht. Könnte ich es am Ende durch die Gabe auslösen?? Also melli

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Je nachdem, wen du fragst: Der Homöopath sagt: Ja sicher, der Placebo-Fan: Wenn du dran glaubst und der reine Naturwissenschaftler: Nie im Leben, ist eh kein Wirkstoff drin... Kann dir also keiner beantworten und Studien gibt´s dazu schonmal gar nicht

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ist das mein Problem. Aber ich hoffe halt, dass sich doch was tut. Ich selber nehme keinerlei Globuli ein. Ich glaube da eher der Schulmedizin, ich bin Arzthelferin, die überzeugt man eh so leicht nicht :-) Ich versuche es halt bei meiner Tochter, aber eben auch nur, weil es nichts anderes Gescheites gibt. Außer Infectodell, und das brennt. Melli

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab bei meinen 3 (!!) Kindern die Dellwarzen mit Esberitox-Tabletten weggekriegt - auf Anraten des Hautarztes. Es dauerte zwar einige Wochen, aber dann tat sich jeweils ganz deutlich was - z.T. haben sich die Warzen heftig entzündet (v.a. in Armbeugen und Kniekehlen) und sind dann abgefallen, z.T. gingen sie unspektakulär einfach weg. Ich denke, die Tabletten sind auf jeden Fall nen Versuch wert, denn sie unterstützen das Immunsystem ja auch anderweitig. Kosten tun sie auch nicht die Welt und du kriegst sie ohne Rezept in der Apo.

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

und schmecken die einigermaßen? Oder kann ich die zerkleinern und untermischen. Meine Tochter ist da immer ein wenig "eigen". Ich tu mich immer schwer, ihr was zu geben, was nicht schmeckt. Aber andererseits will sie Warzen ja auch loswerden, damit sie wieder ins Schwimmbad kann. Danke für den Tipp, das werde ich ausprobieren. Melli

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja witzig, wenn die Allgemeinmedizin nicht hilft dann darf die Homöopathie ran.... LG Tanja ( ist nicht bös gemeint )

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Sind prinzipiell zum Ganz-Schlucken gemacht, aber die kann man auch kauen (meine Tocher LIEBT sie und lutscht sie gern wie Bonbons), oder auch zerkleinern, oder ganz schlucken.

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.esberitox.de/index.php Da sind auch die Ihaltstoffe genannt - Auszüge auc wilder Indigo, Sonnenhut und Lebensbaum - aber NICHT in homöopatischer Verdünnung.

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Die Allg.medizin hat bei Dellwarzen nicht viel Möglichkeiten. Eben Infectodell oder halt "abkratzen" lassen. Das wollte ich aber nicht, und Infectodell ist nicht sooo toll weil es brennt. Sie hat die Warzen leider im Genitalbereich, eh sehr empfindliche Stelle. Deshalb versuche ich es halt mal mit Homöopathie. Aber falls Dir was wirksames Schulmedizinisches einfällt - bitte, ich bin ganz Ohr. Wäre mir auch lieber, ich würde mal Erfolge sehen ;-) Melli

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Leider kann ich dir zu den Warzen überhaupt nix sagen. Ich halte viel von der Homöop. da sie gerade unseren Kindern schon sehr geholfen hat wo die Schulmedizin (ich muß es einfach so sagen) kläglich versagt hat. Muß aber immer wieder lächeln, wenn ich höre, das man nichts davon hält es aber dann doch irgendwann mal ausprobiert so als letzte Maßnahme. Wie gesagt, leider kann ich wegen den Warzen nicht helfen, ich hoffe aber das deine Tochter die Dinger bald los wird. Alles Gute Tanja

Mitglied inaktiv - 09.03.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, soweit ich es verstanden habe, passiert bei den falschen Globuli schlichtweg garnicht bis hin zur Auslösung der Krankheit. Bei uns ist es so, wenn ich nicht das richtige Mittel (ich arbeite viel im Bereich der Bronchien, Luise hat damit die obstr. Bronchitiden von 20 auf 2 pro Saison runterbekommen) auswähle, dann hilft es auch nicht, wird aber auch nicht schlimmer. Gerade bei Husten z.B. gibts ja so viele Möglichkeiten, und auch bei Luise ist es immer wieder anders. Bei den Warzen kann ich mir nicht vorstellen, daß durch die Gabe eines (falschen) Medikaments plötzlich die Erreger in den Körper kommen, um die Warzen auszulösen. Woher sollten die kommen? Wenn die zweite Sorte Warzen dazukommt, dann waren die Erreger schon im Körper. Ich würds probieren. Im übrigen geb ich die Globulis auch teils im Schlaf und wenn die Auswahl richtig war, gibts auch nach 15-20min ruhigere Nächte! Ich "glaube" dran! Gruß Michi und Luise und Theodor

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 21:04