Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kann mit jmd etwas über ein EEG bei kindern erklären??

Thema: Kann mit jmd etwas über ein EEG bei kindern erklären??

Wir müssen in einem Monat zum eeg mit unserem großen (5 Jahre) !! Ich möchte nicht das er Angst davor hat und würde ihm gern erklären was da passiert!! Hat jmd Erfahrung??

von robin2007 am 20.03.2012, 20:25



Antwort auf Beitrag von robin2007

HAllo Mußte neulich mit meiner "großen" ( 11) zum EEG, die erklären das. Sie durfte alles vorher ansehen und auch sehen wíe es aussieht wenn sie verkabelt ist. Denke nicht das du dir da Gedanken machen mußt. Die KInder bekommen so kleine Stöpsel auf den KOpf und die werden alle mit dem PC verbunden und der mißt dann die Gehirnströme. Tut nicht weh, meine Tochter durfte später sich das ansehen. LG Drillingsmama

von Drillingsmama am 20.03.2012, 20:34



Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Danke!! mir fällt Grad auf Das ich das fast beim alter vergessen hab, noch ist er 4! Im herbst beim EKG hat er einen Wahnsinns Aufstand gemacht ( hat schon einiges an kh u untersuchungen hinter Sich) und es war fast nicht Auswertbar!! Ich hoffe nur, dass er diesmal mitspielt!!

von robin2007 am 20.03.2012, 21:54



Antwort auf Beitrag von robin2007

Meine tochter musste auch schon zwei mal zum eeg da war sie 6&7monate war ne katadtrophe...sie musste fast 30min ruhig sitzen das dieses kabel bloss nicht verrutscht....aber einem fadt 5 jaehrigem kann man foch gut erklaeren mal ruhig zu sitzen....am besten nimmst du spielsachen fuer ihn mit fals die dort keins haben....

von samirasmama am 20.03.2012, 22:02



Antwort auf Beitrag von robin2007

Hallo, im Wesentlichen ist es so, wie meine Vorrednerin schon schrieb - ganz viele Elektroden werden am Kopf fest gemacht und an denen hängen viele Kabel. Diese sind mit einem Computer verbunden, der die Gehirnströme aufzeichnet. Bei einem guten EEG werden auch Videoaufzeichnungen gemacht, um festzuhalten, wenn das Kind sich bewegt - dann kann es nämlich zu "Ausschlägen" in den Aufzeichnungen kommen, die sonst fälschlicherweise als pathologisch (krankhaft) eingestuft werden könnten. Das Kind muss also möglichst ruhig sitzen. Die lassen vielleicht Musik laufen, oder es kann auch vorgelesen werden. Aber ich muss Dich trotzdem ein bißchen warnen - es sieht schon schlimm aus, irgendwie, finde ich, wenn der Kopf so verkabelt ist. Aber die Kinder (und vielleicht auch andere Eltern) empfinden das wahrscheinlich nicht so, sondern vielleicht sogar ganz lustig oder interessant. Alles Gute für Euch! LG Anna

von anna0102 am 20.03.2012, 22:01



Antwort auf Beitrag von anna0102

Meiner hatte mit 4 ein EEG. Er durfte die Haube mit zusammenbauen, sich dann im Spiegel anschauen etc. Er musste ganz ruhig sitzen und auf verschiedene Spielzeuge schauen die sich unterschiedlich bewegten. Er hat die ganze Zeit durchgehalten, aber das ist natürlich Tagesformabhängig. Mit 4,5 sollte nochmal eines gemacht werden und da mussten sie nach 10min abbrechen(da war ich aber auch nicht mit drin, ich denke daran lag der Misserfolg).

von Princess01 am 20.03.2012, 22:25



Antwort auf Beitrag von robin2007

Hi, mein Sohn musste auch mit 4 Jahren ein Schlafentzugs-EEG und ein Wach-EEG machen. Ich hatte ein neues Buch gekauft und ihm in dieser Zeit vorgelesen bzw. mit ihm zusammen angesehen. Ich habe ihm aber auch vorher erklärt, dass wir dies alles noch einmal machen müssten, wenn er sich zu sehr bewegt. Und er wollte natürlich das alles nicht zweimal. Liebe Grüße

von Ameise am 21.03.2012, 08:57



Antwort auf Beitrag von Ameise

Dank euch!!! Hab einfach schiss das er total blockt!

von robin2007 am 21.03.2012, 11:41



Antwort auf Beitrag von robin2007

Meine Tochter war 6 und es war ganz easy. Etwas Gel auf die Kopfhaut, eine Art Kappe auf und die Kabel wurden angeschlossen. Sie lag dann ruhig auf der Liege, ich saß daneben, EEG schrieb und im Hintergrund lief ein Kinderhörspiel. Ich muss aber auch dazu sagen, dass meine Kinder noch niemals was gemacht haben, bei keiner Impfung, nicht beim Zahnarzt, nicht im Krankenhaus, nicht vorm Zahnziehen, nicht vor einer OP. Vielleicht liegt es daran, dass ich selbst keiner Panik habe und sie bekommen das mit und übernehmen das für sich

von mf4 am 21.03.2012, 12:16



Antwort auf Beitrag von mf4

von fabianmama25 am 21.03.2012, 20:44