Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

brauche mal rat bezüglich SPZ und Kinderkrankentage

Thema: brauche mal rat bezüglich SPZ und Kinderkrankentage

Mein mittlerer muß am 21.11. für 7 - 10 Tage ins SPZ und ich möchte gerne dableiben kann mein Mann sich für die Zeit auf den Namen des kleinen Krankschreiben lassen damit er für die Zeit für die anderen 3 da ist ( die Öffnungszeiten vom Kindergarten und Schulbetreung stimmen nich mit mit den Arbeitszeiten meines mannes überein) Danke schonmal für eure Antworten Daniela und ihre 4 Monsterchen

von 4_Monster am 04.11.2011, 09:03



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Krankschreibung geht nur, wenn für Kind keine andere Betreuung zur Verfügung steht. Da Kind aber im KH betreut wird, greift das nicht. Würdest DU jetzt zur Kur fahren, oder ins KH gehen, stünde Euch eine Haushaltshilfe zu. Trini

von Trini am 04.11.2011, 09:17



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

er könnte bei der KK nachfragen wie das ist. evtl. könnte er als haushaltshilfe infrage kommen. das könne ja auch angehörige machen. dann würde er freigestellt für die zeit. erkundigt euch mal.

von Krueml09 am 04.11.2011, 09:29



Antwort auf Beitrag von Krueml09

sprich mal bei Eurer Krankenkasse vor, es müßte gehen das Dein Mann als Haushaltshilfe daheim bleiben kann. Auf der Arbeit muß er dann unbezahlten Urlaub nehmen und die Krankenkasse übernimmt einen Teil, weiß gerade die genaue Prozentzahl nicht, seines Lohns. Alles Gute Euch lieben Gruß Zzina

von Zzina am 04.11.2011, 09:38



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

So richtig habe ich keine Antwort für dich. Kann dir nur folgendes Berichten, meine Freundin musste von heute auf morgen ins Krankenhaus für 14 Tage. Ihr Mann war dann mit zwei Kindern allein und wurde auf die Kinder Krankgeschrieben, da auch er ungünstige Arbeitszeiten hatte. Vielleicht klappt es ja doch?

von ccat am 04.11.2011, 10:04



Antwort auf Beitrag von ccat

Es sei denn, die Freundin ist Hausfrau und die Kind-krank-Tage werden sonst nicht benötigt. Trini

von Trini am 04.11.2011, 10:16



Antwort auf Beitrag von Trini

Stimmt, in dem Fall war die Mama noch in Elternzeit.

von ccat am 04.11.2011, 10:59



Antwort auf Beitrag von ccat

Bei der KK hab ich bereits vorgesprochen und die meinten ich müsste den kleinen dann halt alleine lassen, das will ich aber nicht ich kann aber auch nicht jeden Tag von Kleve nach Wesel und zurück, mit Bus und Zug wäre ich ja mindestens 1,5 Std. pro Fahrt unterwegs. LG Daniela und ihre 4 Monster

von 4_Monster am 04.11.2011, 11:35



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

wie alt ist denn der Kleine, da Du von Kindergarten schreibst denke ich unter 6 und dann gehe ich mal davon aus das die Sachbearbeiterin auf der Krankenkasse eine Falschauskunft gegeben hat.......wie soll man dann schon "alleine" lassen ???? In den Fall würde ich ein Schreiben aufsetzten und nett schildern um welches Problem es geht und um eine schriftl Entscheidung bitten, damit Du was in der Hand hast. Natürlich müßte Dein Mann bei einem Kleinkind freigestellt werden....

von Zzina am 04.11.2011, 12:31



Antwort auf Beitrag von Zzina

Der *kleine ist 7,5 und geht schon zur Schule sein kleiner Bruder ist 4 und geht in den Kiga. Seine beiden Schwestern sind 10,9 und 12,3 Jahre.

von 4_Monster am 04.11.2011, 13:43



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Also der 7,5 Jährige muß ins SPZ der ganz Kleine muss demnächst aber auch dort hin eventuell auch noch die beiden Mädchen.

von 4_Monster am 04.11.2011, 13:45



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

mein chef macht das in so einem fall!

von CKEL0410 am 04.11.2011, 19:06



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Wir sind damals zum Hausarzt und der hat meinen Mann krank geschrieben. (er wird allerdings nach Leistung bezahlt, es ging also nur um Erhalt des Jobs, nicht um Geld, das gab's in der Zeit dann nicht, weiß nicht ob das bei anderer Bezahlungsart finanziell einen Unterschied macht) Gesagt wurde uns, dass wir unsere Tochter bitte im KH allein lassen müssten, wenn ich die Kleine zu betreuen hätte, man würde sie im Bett einsperren, damit sie nicht wegkäme.... die Kleine konnte freilich nicht mit aufgenommen werden. Entfernung war auch knapp 150km.

von Leya07 am 04.11.2011, 21:38



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Ich habe mich nun nicht durch alle anderen Antworten durchgelesen, deshalb ist meine vielleicht schon dagewesen: Ich fahre nun in 14 Tage für 14 Tage mit unseren Jüngsten zur Autismusschulung und da nimmt mein Mann auch "Kinderkrank", somit geht das also. Was wir nur nicht rausbekommen haben, ist, wie es sich verhält, wenn man Urlaub hat, im Frei ist oder halt am Arbeitstag...wie es dann noch bezahlt wird. ABER mein Mann kann AUF ALLE FÄLLE "kinderkrank" machen. glg phi

Mitglied inaktiv - 05.11.2011, 22:46



Antwort auf Beitrag von 4_Monster

ob das SPZ überhaupt Eltern dabei haben möchte. Ich war einmal mit Kind in der Klinik. Da war Kind noch keine DREI und hatte Rotaviren. Sie hatten einen langen Schrieb auf der Station hängen, dass sie Eltern nur bis zum Schulalter mit aufnehmen. Dann sind Kinder durchaus in der Lage, allein im KH zu bleiben. Als der Kleine seine Blinddarm-OP hatte, war er zweite oder dritte Klassse und hat überhapt keine Probleme gehabt allein zu bleiben. Bei Euch kommt es natürlich auch darauf an, weshalb das Kind ins SPZ soll. Aber, ich könnte mir vorstellen, dass es beim "akut gesunden" Schulkind der Duagnostik dient, wenn die Mutter nicht dabei ist. Wenn das SPZ Dich jedoch explizit braucht, wird es der KK gegenüber auch begründen, warum Dein Mann freigestelltwerden muss. Trini

von Trini am 07.11.2011, 08:06



Antwort auf Beitrag von Trini

Mein Sohn leidet unter Wahrnehmungsstörungen, hat grob und feinmotorische Schwierigkeiten, nässt und kotet Tagsüber sowie Nachts ein und ist laut frühförderstelle 4 Jahre zurück (er legt auch in der Schule ein sehr Kleinkindhaftes verhalten an den Tag). Er ist auch sehr anhänglich (liebebedürftig) und Mamabezogen, weint bei jeder kleinigkeit los und rennt den ganzen Tag mit seinen Schnuckelfingern inner Schnütt rum. Daniela

von 4_Monster am 07.11.2011, 18:47