Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Richtig Naseputzen

Thema: Richtig Naseputzen

Guten Morgen zusammen, wie kann man einer 4-jährigen das "richtige" Naseputzen beibringen? Meine Kleine schnauft nicht ins Tempo sondern zieht es immer hoch oder steckt sich das Tempo in die Nase und zieht es dann raus. Nur so bringt es nicht und vorallem es nervt, diese ständige hochziehen ;o) LG Jessy

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Damit kämpfen wir im moment auch, obwohl es Leon sonst ganz schön gemacht hat(wird bald 3). Wir haben es ihm einfach vorgemacht wie man es macht, also auch geschneutzt(schreibt man das so??) und hatte eigentlich immer super geklappt, nur jetzt hat er auch das Hochziehen entdeckt. Aber denke wie man ins Taschentuch scneutzt weiß sie ja oder?? Meine Eltern haben uns immer erzählt, wenn man die Nase immer hochzieht, gibt es ganz starkes Kopfweh etc. vielleicht funktioniert das?? Ich denke, das wird sie schin verstehen. Viel Glück!! Gruß Michaela

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, die Ärzte würden Euch sagen, ihr sollt die Kinder die Nase hochziehen lassen, weil das letztendlich gesünder ist, durch das Schneuzen kann man sich das Sekret in die Nebenhölen drücken und das kann in Nebenhöhlenentzündungen (und letztendlich Kopfschmerzen - nicht durchs Hochziehen, sondern durchs Schneuzen!) enden. LG, koesti

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich bin selber Aerztin, und medizinisch ist Hochziehen besser als Schneuzen. Dabei werden naemlich u.Umstaenden die Sekrete in dei Nebenhoehlen gedrueckt. UNd DANN hat sie Kopfweh... Hochziehen ist dagegen nicht schaedlich und wird in den meisten Kulturen auch akzeptiert (nur nicht n unserer). ZUgegeben: Ich finde das auch eklig, ich kann das Geraeusch nicht ab! Wenn DU willst, dass sie scheuzt, immer wieder vormachen... LG Karina

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo in die Runde, ich hätte dieselbe Frage auch schon länger stellen können. Mein Sohn wird Anfang Mai 5 und kann nicht schnäuzen. Er WILL einfach nicht. Wir haben es schon mit allen möglichen Tricks und Bestechungsversuchen probiert, alles umsonst. Er ist sehr stur. Nur: Er hat gerade eine ziemlich heftige Mittelohrentzündung (1 Trommelfell perforiert), und ich schiebe das zum Teil aufs Nicht-Schnäuzen. Er hatte jetzt seit ca. 2 Wochen Schnupfen, und nach einer Weile wird das Sekret ja dickflüssiger (ich will jetzt nicht noch mehr ins Detail gehen ...). Ich habe einfach das Gefühl, dass das Hochziehen dann nix mehr nützt, sondern das ganze Zeug irgendwo feststeckt und alles verstopft, was dann letztendlich auf die Ohren geht. Tja, soweit sogut. Wie ich ihm das Schnäuzen beibringen kann, weiß ich leider auch nicht!! LG Anja

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere HNO sagt schneuzen ist besser. Was soll man da nur glauben, wenn es immer so unterschiedlichen Meinungen gibt *grummel* Da will man das Beste fürs Kind und Jeder sagt einem etwas Anderes. Liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

beidseitiges Schneuzen ist ungesund, wie schon erläutert. Aber immer ein nasenloch zu, und durch das andere Schneuzen ist am besten. Üben kann das dass kind selber. Mit dem finger ein Loch zuhalten und mit dem anderen Nasenloch ausschnaufen/schneuzen. Wem es nicht zu ekelig ist, läßt das über dem Waschbecken üben:)Da stört auch dann kein taschentuch! Lg reni

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal begreifen die Kinder einfach nicht, dass die Luft raus, statt rein muss. Daher vorher immer ganz leif einatmen lassen, dann können sie nicht mehr noch mehr Luft einziehen. Na und dann gibts noch die Taschentuchgespenster:-) Taschentuchfetzen etwas zusammenrollen, als kleines Gespenst verkauft vorsichtig und nur ein wenig ins Nasenloch stecken; so schnell kann man gar nicht gucken wie die wieder rausfliegen.... :-)Viel Glück

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Mensch, das sind ja auf einmal ganz viele Tipps, die ich ausprobieren kann! Das mit den Gespenstern könnte mein sturer kleiner Stier vielleicht cool finden. Oder Nasenfußball - hach, vielleicht kriege ich ihn ja doch noch zum Schnäuzen!!! Danke für die vielen Tipps, ich werde dann mal hier berichten, ob was funktioniert hat! Möchte nicht gerne nochmal so eine MOE erleben wie jetzt gerade ... LG Anja

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Jüngster konnte auch lange nicht Nase putzen. Ich find Nase hoch ziehen widerlich und eklig. Gesünder hin oder her. Bei uns wird geputzt und fertig. :D Also haben wir Nasenfussball gespielt. Auf dem Boden (Laminat - oder wenn nicht vorhanden auf dem Tisch) werden zwei "Tore" aufgebaut. Die Spieler sitzen dahinter und müssen einen Watteball ins gegnerische Tor pusten. Nur eben nicht mit dem Mund, sondern mit der Nase. *g* LG, Sabine

Mitglied inaktiv - 10.03.2008, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (4) kann es jetzt seit 1 Woche - jipeeh! Lass deine Tochter erstmal bewusst durch den Mund ein- und durch die Nase ausatmen - damit das Prinzip klar ist. Und dann wird das Ausatmen durch die Nase immer stärker und stärker (bei uns heißt das "dinomäßig"). Zur Beruhigung - wenn es denn einmal geklappt hat, musst du nicht mehr üben. Dann hat sie den Bogen raus. Gabi

Mitglied inaktiv - 11.03.2008, 10:11