Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Frage zum Down-Syndrom

Thema: Frage zum Down-Syndrom

Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier richtig und ihr könnt mir meine Frage beantworten. Wann und wie stellt man fest, dass ein Down-Syndrom vorliegt? Meine Freundin hat vor 3 Wochen ein Baby bekommen, bei dem man durch den Stuhltest am 3. Tag einen Gendefekt festgestellt hat - das konnte man vorher nicht sehen - Lebensmittelunverträglichkeit. Meine Frage ist, das Down-Syndrom würde man doch im US bzw. 3D-US sehen, oder? Hoffe, meine Frage ist nicht ganz so dämlich... (Bin in der 34 SSW)

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nur mit Ultraschall kann das DS meines Wissens nicht sicher diagnostiziert werden. Es gibt bestimmte Auffälligkeiten (Marker), die die Wahrscheinlichkeit des DS erhöhen, aber weder sind sie ein Beweis für ein Baby mit DS noch garantiert das Fehlen dieser Marker, dass man ein gesundes Baby trägt. Sicher feststellen kann man das nur mit invasiven Methoden wie der Fruchtwasseruntersuchung, die aber ein Fehlgeburtsrisiko beinhalten. Ich habe vor kurzem auch von einem einfachen Bluttest bei der Mutter gelesen, mit dem das DS festgestellt werden kann, aber der ist noch in der Entwicklung. LG

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Wirklich feststellen kann man es nur durch eine Chromosomenanalyse, also durch einen Bluttest beim Kind. Das ist die einzge sichere Methode, alle anderen Untersuchungen sind recht unsicher, das heißt, es könnte doch ein gesundes/krankes Kind sein, auch wenn der Befund der FU positiv/negativ ist. Wenn du jetzt schon in der 34.SSW bist und bisher alles unauffällig war, ist es relativ unwahrscheinlich, daß dein Kind DS hat, da gibt es nämlich meist Auffälligkeiten im US, die z.B. auf einen Herzfehler oder eine Darmmißbildung hinweisen (haben viele Kinder mit DS). Aber ganz ausschließen kann man es nicht, die Garantie hat man nur nach einer Blutuntersuchung. Lg, Alex

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, nein ,warum dämlich ? Down sieht man im US nicht, mein sohn hat auch DS und es war eine überaschung bei der geburt. seine nackenfalte war auffällig und die blutwerte grenzwertig. absolute sicherheit gibt nur ein chromosomentest, die auswertung dauert ca. 2 wochen. die augenstellung kann ein anhaltspunkt sein, eine 4-fingerfurche (mein Sohn hat die nicht) und eine sandalenzehe..wächst sich aber meist erst später aus. alles gute Nicole

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ein DS sieht man im Ultraschall nicht zwangsläufig. Unser Sohn hat DS, einen Herzfehler, eine harnabgangsstenose und einen Darmdefekt und nichts davon wussten wir vorgeburtlich, obwohl meine FA bei jeder VU einen Ultraschall gemacht hat. Auch Fruchtwasseanalyse und der ganze andere Kram können ein DS nicht mit Sicherheit diagnostizieren. Die einzige Möglichkeit ein DS definitiv festzustellen ist eine Chromosomenanalyse beim Kind. Aber jetzt mal eine andere, ganz persönliche Frage, auf die du nicht antworten musst.... Was wäre an einem DS so schlimm? Kinder mit DS können alles das lernen, was nichtbehinderte Kinder auch lernen können, nur halt langsamer. Und auch die evenzuellen organischen Probleme sind heute alle gut in den Griff zu bekommen, sodass Menschen mit DS eine völlig normale Lebenserwartung haben. Wir waren auch völlig unvorbereitet und natürlich auch "geschockt", als wir wenige Minuten nach Björns Geburt die Diagnose bekamen, aber wir lieben ihn und würden ihn für kein Geld der Welt hergeben. Er hat uns so Vieles gelehrt und wir wachsen täglich mit ihm zusammen an unseren Aufgaben... Es ist ein wundervolles Gefühl, ein solches besonderes Kind zu haben. Im Februar erwarten wir unser 3. Kind, und dann sind wir komplett.

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es wäre nicht schlimm. Ich denke, ich würde es lieben und alles für mein Kind tun. Meine Freundin hat nur vor kurzem ein Kind bekommen, das einen Gendefekt hat (von dem auch vorher keiner wusste). Ich bin halt mehr so der "Planer" und wüsste gerne, was auf mich zukommt. Ich habe länger warten müssen, bis ich schwanger geworden bin (das hat mich schon die letzten Nerven gekostet ;-) und hätte das Kind, selbst wenn ich es wüsste, bekommen - genau wie meine Bekannte, die es eventuell auch hätte wissen können (beide Elternteile haben ein krankes Gen und die Wahrscheinlichkeit lag bei 1:4) und es trotzdem hätten draufankommen lassen. Ich wünsche Dir alles Gute für die Geburt im Februar - unsere kommt ja im Januar :-)

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich gut an! Ich wünsche euch einen Sonnenschein und eine gute "Vorbereitung" ist sicher ein vernünftiger Weg, egal ob so oder so ;-)

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, meine Tochter hat auch DS. Bei mir war auch immer alles in Ordnung. Selbst 2 mal Feindiagnostik hat ihren schweren Herzfehler nicht erkannt ( Versagen der Ärzte ). Nun ist sie schon 6 Jahre hat die Herz-Op gut überstanden und entwickelt sich prächtig. Ich kann nur sagen diese Kinder sind ganz toll und müssen wie alle anderen behandelt und erzogen werden. Lg

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 13:39