Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Extrem trockene HAut mt

Thema: Extrem trockene HAut mt

HAllo Weiß momentan leider keinen Rat mehr, ich hoffe ihr könnt mir Tipps oder Ratschläage geben. Meine MAus ( 91/2 JAhre) hat seit kurzem sehr trockene Haut, so das sie einen Ganzkörperausschlag hatte ( lauter rote kleine Pickel, ansonsten kerngesund). Die KÄ meinte das habe sie zur zeit häufiger das hängst mit der Umstellung durch das Wetter zusammen, wir sollen sie öfter eincremen, Cremes darf sie aber leider nicht verschreiben. So, nun hab ich sie einige Zeit mit Penaten eingecremt, aber am Po hat sie eine große juclende Stelle die nicht weg gehen will, HAb sie jetzt schon mit meienr Sheabuttercreme eingecremt da ist kein PArafin oä drin, aber sie meinte das würde brennen. Außerdem juckt die Stelle wohl zwischendurch recht dolle. Der Rest ihres Körpers hat nur leichte pickelchen, aber ihre HAut ist sehr trocken. Mein MAnn meint ihre trockene HAut liege wohl auch an ihrem fehlenden Fettgewebe, denn Madam ist untergewichtig (was aber beim KA in Auge behalten wird). Mit was könnte ich noch cremen ( reines Mandelöl, reine Sheabutter??), zumal ich ja eigentlich das Komplette Kinds fast eincremen müßte bei den heißen Temperaturen wohl auch nicht unbedingt ideal. LG Drillingsmama

Mitglied inaktiv - 04.06.2010, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Der Beschreibung nach hat mein Sohn (4,5 Jahre) genau das gleiche. Ich habe die juckenden Stellen 2 Tage mit Fenistil behandelt, damit er sie nicht aufkratzt. Jetzt creme ich ihn mit ATODERM ein, eine Creme für sehr trockene Haut, parfümfrei, aus der Apotheke. Das ist super! Lg Pondus

Mitglied inaktiv - 05.06.2010, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben auch streckenweise sehr trockene Haut. Ich nehme dann Cremes mit Urea, das ist Harnsäure und gibt es z b von Eucerin in der Apotheke. Das mache ich ein paar Tage, dann ist es wieder gut. Am Po würde ich es mit heilerde mal versuchen. Penten ist zwar immer gut, besteht aber eben auch aus Erdöl, das vertragen nicht alle Kinder. Liebe grüße, Uli

Mitglied inaktiv - 05.06.2010, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze auch gerne Cremes mit Urea...aber das brennt definitiv, vorallem auf den Kratzstellen, auf wunder Haut würde ich das nicht benutzen. Hier kann man dir sicher in einer guten Apotheke helfen. ich lasse mich dort gerne beraten und bekomme viele Präparate erstmal als Probe...wenn`s hilft gut, wenn nicht hat man gespart. Es gibt keine Patentcreme, jedes Kind verträgt etwas anderes...Olivenölcreme, Ureacreme....eine Basiscreme....du mußt bissel rumbrobieren. Penatencreme enthält Zink, das trocknet aus, ist gut auf wunder, nässender haut, aber nix für ohnehin schon sehr trockene Haut. Du könntest unterstützend Zink und Silicea Schüßler salze geben und daruf achten, dass das Kind viel trinkt! Bäder mit Meersalz wirken rückfettend, gegen Juckreiz helfen Bäder mit schwarzem Tee.

Mitglied inaktiv - 05.06.2010, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Creme sie jetzt mal mit MAndelöl ein, den unsere Apotheke ist nicht immer der Hit und Proben gibt es eher seltenst, für ne andere Apotheke hab ich leider kein Auto im moment. HAb aber das Gefühl es wird im Moment besser, hab sie jetzt schon mehrmals eingecremt, zur Nut versuch ichs noch mit der reinen Sheabutter. LG Drillingsmama

Mitglied inaktiv - 05.06.2010, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe bei meiner Kleinen (20 Monate) das gleiche Problem: So trockene Haut, dass sie z.B. hinter den Ohren reißt. Die Große (4 Jahre) hat ebenfalls trockene Haut, die sich in einer Art "Ganzkörpergänsehaut" äußert. Wir haben viel durchprobiert und sind jetzt mit einer in der Apotheke zusammengemixten Mandelölcreme sehr zufrieden. Tägliches Eincremen ist zwar nach wie vor Pflicht, aber damit kann ich leben. Im Übrigen wage ich zu behaupten, die Kinderärztin MÖCHTE nichts verschreiben, natürlich darf sie. Wir haben unsere auch auf Rezept bekommen... LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 05.06.2010, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo HAb meine Maus gestern abend mit reiner Sheabutter, hatte sie von eb... da in der Apotheke so teuer zum Weihnachtsbasteln gehabt,eingecremt und ihre HAut sieht viel, viel besser aus, das rote ist richtig blaß geworden. LG Drillingsmama

Mitglied inaktiv - 06.06.2010, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unser KIA hat uns Remederm verschrieben, das ist eine Basispflege mit Harnstoff und die ist echt klasse! LG und gute Besserung kathrin

Mitglied inaktiv - 06.06.2010, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Haben meine Kinder auch - wir cremen mit der Aloe Vera Hausapotheke von LR - ist prima - reine Feuchtigkeit + keine Chemie!

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Drillingsmamma, wir hatten das gleiche Problem, kleine rote Pickel und sehr trockene Haut, dann habe ich an das Expertenforum geschrieben und wir haben von Dr. Abeck, diesen Salbenmix empfohlen bekommen. Rezeptfrei in der Apo: Glyceri 10% Aqua 30% Unguentum Cordes ad 100,0 (kein Cortison, Salbengrundlage) Die Salbe hilft bei uns Super, meine Maus hat eine super tolle zarte Haut bekommten, am Anfang habe ich sie morgens und abends eingecremt. Jetzt mache ich es nur noch bei Bedarf. Mit der roten Stelle am Po, kann ich dir leider nicht helfen, ich würde nochmal deine Arzt aufsuchen der soll es nochmal ansehen, manchmal kann so was ja auch Hautpilzinfektion, Bakterielle Infektion sein, da gibt es die Salbe Decoderm tri (die enthält ein Pilzmittel, ein Antibitikum und Cortison) wird meist angewandt, wenn man nicht genau weiss was die Infektion verursacht hat. Muss aber verschrieben werden und darf auch nur wenige Tage angewendet werden. LG tinchen

Mitglied inaktiv - 07.06.2010, 22:10