Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

eine gute und eine schlechte nachricht....

Thema: eine gute und eine schlechte nachricht....

hallo ihr lieben, die vorbereitungen zur sondenentwöhnung ( ab 10.7) fressen mich förmlich auf, neben dem ganz normalen alltagswahnsinn. das ICH mal nicht mehr tgl im net online bin....ich hätte es nie für möglich gehalten, heute ist es mein alltag..... so nun mal der bericht über die beantragung eines autokindersitz ( vom 18.4.) und dannach vom kinderpflegebett.... heute war es nun soweit. nachdem wir 14 tage später auch noch ein pflegebett beantragt hatten, waren wir nun gespannt, wie die flitzebogen. heute dann der anruf der zuständigen stelle..... das pflegebett bekamen wir sofort und ohne wiederrede ihrerseits zugestanden und wir in den nächsten tagen schon bei uns eintreffen. aber der autositz, der macht so seine probleme. laut dem begutachtendem arzt sei zoé seid der letzten mdkbegutachtung nov´09 ein kind was gut sitzen könne. ja, das ist absolut richtig. aber sie kann es ja nicht auf zeit. nun war ich froh, das die dame mich erstmal angerufen hatte, bevor sie das schreiben an mich losgesendet hat. so konnten wir erreichen ( dank auch an ihren abteilungsleiter) das ich mittwoch fotos von zoés sitzsituation und ein entsprechendes neues gutachten unseres kinderarztes dorthinmailen darf. dann ist das verfahren noch in der schwebe und ich könnte es schaffen, das ich noch vor dem 10.7 hoffentlich dann endlich einen neuen kindersitz für zoé bekommen kann. ich verstehe das problem ihrerseits echt nicht. sie ruchtsch immer neben den sitz am 3punkt gurt vorbei. die handelsüblichen 5punktgurtsitze sind für sie schon zu klein. solche dreipunktsitze mit grösseren fläschen an den seiten nutzen leider auch nichts. wir wollen lediglich einen sitz mit punktgurt, der ihrer grösse noch gerecht werden kann. unser altes mövchen ist leider nicht mehr aufzurüsten. tja, nun hoffen wir auf die einsicht der gutachter der kasse. bitte drückt uns doch die daumen. und hier nun ihr pflegebett....welches wir mit abpolsterung beantragt haben und welches so schön bunt ist.... http://www.kayserbetten.de/site/index.php/de/olaf/olaf-farbig.html lg phi

Mitglied inaktiv - 10.06.2011, 23:34



Antwort auf diesen Beitrag

ein wunderschönes Bett

von wickiemama am 11.06.2011, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Das Bett ist soooo schön - sieht nicht nach Pflegebett aus - bzw. nicht steril und würde meiner Kleinen auch gefallen! Warte mal ab, mit dem Sitz klappt es dann doch noch! LG Jamu

von Jamu am 11.06.2011, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Schönes Bett, sehr fröhlich in den Farben und sehr, sehr kindgerecht! Habt Ihr schon einen Autositz ausgesucht? Unser sohn hat mit Hemiparese auch Schwierigkeiten mit dem Sitzen, nachdem der Römer King zu klein geworden waren. Wir haben jetzt den Römer Britax, der wegen der Beinlänge noch etwas verändert wurde vom Reha-Haus. Den kann ich euch echt empfehlen. Der ist super und sieht auch nicht nach REHA aus. Alles Gute Sisiro

von sisiro am 11.06.2011, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maren, schön mal wieder was euch zu hören :-) Das mit dem Bett ist doch super. Habt ihr schön ausgesucht ;-) Ich war erstaunt, dass es soviel Zubehör gibt, war mir damals garnicht aufgefallen ... Das mit dem Autositz wird schon noch, die Kasse versucht es halt erstmal. Wenn es eng auf eng kommt, gibt es auch die Möglichkeit - falls ohne das Hilfsmittel Gefahr für die Gesundheit besteht und das wäre ja dann - das Hilfsmittel auch vor der Kassenentscheidung zu besorgen. Genau weiß ich es jetzt nicht mehr, habe es vor ein paar Wochen in einer Zeitschrift gelesen - betraf uns aber z.Z. nicht. Frag doch mal bei eurem Sozialverband nach oder bei eurem Rehaausstatter nach. Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 11.06.2011, 22:07



Antwort auf Beitrag von 4hamänner

Danke für die netten Antworten. Einen Sitz haben wir uns schon ausgesucht, glaube ricara sport oder so hies der. das bett ist wirklich super super schön und da freuen wir uns auch schon drauf. für den sitz gehe ich dienstag direkt zum doc und lass mir das von ihm "begutachten" und werde die fotos noch einreichen und hoffe dann, das wir den sitz bekommen werden. heute in 4wochen bin ich schon den ersten abend in münchen und wahrscheinlich wieder öfter hier, da ich ja nicht mit ihr im kh schlafen kann, sondern ausserhalb untergebracht bin. das heisst ich bin dann alleine...*seufz*.... lg phi

Mitglied inaktiv - 12.06.2011, 21:06