Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Wie reagiert Ihr auf Läuse-Warnungen?

Thema: Wie reagiert Ihr auf Läuse-Warnungen?

Hallo Ihr Lieben, ich muss mal fragen, wie Ihr auf Läusewarnungen aus der Schule reagiert. Ich hatte da nämlich neulich auf dem Fußballplatz eine Erscheinung der dritten Art und muss mal kurz rausfinden, ob ich zu tiefenentspannt bin. Wir hatten von der Lehrerin ein Mail bekommen mit dem Inhalt "Läuse in der Klasse, bitte kontrollieren Sie Ihre Kinder, melden Sie, falls positiver Befund, schicken Sie wieder in die Schule nach erfolgter Behandlung". Spricht mich die Mutter eines Klassenkameraden auf dem Fußballplatz an, ob ich auch das "Horrormail" gelesen hätte - sie meinte o.g. Läusemail. Und sie hätte ihre Kinder sofort erst einmal prophylaktisch ein paar Tage zu Hause gelassen. Übertreibt sie oder bin ich zu tiefenentspannt? Ich habe das Haupt meines Jüngsten mit einem Läusekamm gescannt und nichts gefunden und ihn natürlich zur Schule geschickt (ich bin jetzt allerdings auch in 12 kumulierten Kindergarten- und Schuljahren komplett von Läusen verschont geblieben *klopfaufHolz*). aber würdet Ihr Eure Kids wegen einer LäuseWARNUNG zu Hause lassen??? Ulrike

von u_hoernchen am 25.04.2013, 08:45



Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Nein ich würde mein Kind nicht zu Hause lassen, habe ich bislang auch noch nie gemacht. Und toitoitoi, auch wir hatten noch nix. Bei Läusebefall in der Gruppe (mein Sohn kommt ja diesen Sommer erst in die Schule), kontrolliere ich das Haar meines Kindes Morgens und Abends mittels Läusekamm, gründlich. DAS langt. Aber hier gab es auch grade eine riesen Debatte über die *Seuche* im Kindergarten. 2 Kinder hatten Kopfläuse...sage und schreibe 2! Riesen Panik, es wurde nach dem Gesundheitsamt gekrischen und eine Mutter bot sich freiwillig zur *Entwesung* des Kindergartens an. *kopfschüttel*

von Mutti69 am 25.04.2013, 08:53



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nein, natürlich würde ich meine Kinder wegen Läusewarnung nicht zuhause lassen - dann würden sie ja oft ewig nicht zur Schule bzw. in den Kindergarten gehen. Beim meinem Sohn hatten wir das Problem mal in der Vorklasse - da kam fast drei Monatelang alle paar tage die Info, das mal wieder Läuse aufgetreten sind. Sohnemann blieb zum Glück verschont. Und wenn ich selbst auch immer zuhause bliebe, wenn bei mir auf der Arbeit (auch Schule) Läuse auftreten, dann würde ich wohl auch selten da sein Die Biester sind zwar nicht toll, aber auch kein Drama. Okay ich hab gut reden - ich hatte mal eine Einzige und mein Sohn brachte bisher auch nur eine mit. Krabbeln gesehen, sofort gefangen und den Kopf mit Nyda behandelt. Ach und wegen Gesundheitsamt etc - das darf man leider nicht mehr so einfach. Vor zehn Jahren sind wir auch noch mit ganzen Schulklassen zur Kontrolle (nicht Behandlung!!!) zum Gesundheitsamt gefahren, mittlerweile geht auch das nicht mehr. Allein die Eltern sind zuständig.

von platschi am 25.04.2013, 09:00



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier an der Schule gibt es jede Woche 1-2 Läusewahrnungen. Da kann ich doch nicht immer meine Tochter zu hause lassen. Ich mache meiner Tochter einen Topf und besprühe die Haare entweder mit Haarspray oder einen Anti-Läuse-Abwehrspray (gibt es in der Apotheke). Bis jetzt hatten wir noch nie welche. Kontrolliert wird trotzdem jeden Abend. Gruß maxikid

von Maxikid am 25.04.2013, 09:00



Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

lass die nicht zu hause, das ist Quatsch. ich guck, weise sie nochmal drauf hin keine Jacken und Mützen/Cappys zu tauschen und wenn es wirklich viele Kinder sind die betroffen sind haben wir ein Läuseabwehrspray womit ich sie dann morgens einsprüh. Aber das muß reichen...........

von Charlie+Lola am 25.04.2013, 09:05



Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Im Kiga gab es regelmäßig Läusewarnungen, in der Grundschule bislang nur zwei oder dreimal (mein großer Sohn ist jetzt 5. Klasse, mein kleiner 4. Klasse). Natürlich nur daheimlassen, wenn sie selber befallen sind, aber nicht aus Vorsorge. Haare gut kontrollieren und wenn man nichts findet, normal zur Schule schicken. Möchte mal wissen, wie die Schule reagiert, wenn man als Entschuldigung schreibt: "Meine Kinder konnten leider wegen der von Ihnen herausgegebenen Läusewarnung für ... Tage die Schule nicht besuchen." Kuriose Idee. LG von Silke

von krummenau am 25.04.2013, 09:21



Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Ich gehe damit auch total locker um, gucke die Köpfe der Jungs durch und gut ist. Daheim lassen nur wegen einer Läusewarnung, nee das gibt es bei uns nicht. Wir hatten auch schon oft Zettel bekommen das Läuse sind der Schule sind aber wir hatten bisher noch nie welche gehabt.

von heffalump22 am 25.04.2013, 09:24



Antwort auf Beitrag von heffalump22

Schließe mich an. Im Kiga wegen sowas zu Hause lassen... naja, wenn man sonst nix zu tun hat. Aber Schulkinder lasse ich nur zu Hause, wenn es nicht anders geht und nicht, weil *was auch immer* in der Schule grassiert. Es gibt wirklich schlimmeres als Läuse, auch wenn es eklig und nervig ist.

von Susi0103 am 25.04.2013, 09:30



Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

... die Kinder HATTEN Läuse; sie will jetzt den Gerüchten vorbeugen und erzählt Dir deshalb einen vom Pferd. Prophylaktisch, klar... Wir hatten einmal im KiGa und einmal in der Grundschule Läuse. Ich habe es recht schnell bemerkt (gut, Junge mit kurzen Jahren, wenn man da hinter den Ohren oder im Nacken so kleine Körner sieht, fällt das schon auf), gefunden haben wir jedenfalls nur eine Laus. Es war aus meiner Sicht Dank Internet keine große Sache, wir haben zweimal behandelt und täglich gekämmt. ABER: die Hysterie, in die teilweise die Eltern ausgebrochen sind: warum die Kinder nicht zwei Wochen zu Hause bleiben müssen, wie früher; warum die Sitzecken nicht gesperrt werden; ob nicht alles desinfiziert gehört... Außerdem hat die Schule ein Attest verlangt: "Das mag nicht gesetzlich vorgeschrieben sein, aber wir wollen das so". Und die folgenden Tage (nicht genauer definiert) sollte man bitte zu Hause bleiben. Also, womöglich versucht die Mutter, jeden ´Verdacht` im Keim zu ersticken. Ich frag auch immer (spaßeshalber) "Naaa, wer hat denn gefehlt?", wenn so ein Zettel kommt. Ansonsten tun wir genau dasselbe wie sonst auch: regelmäßig mit einem Nissenkamm hinter den Ohren und im Nacken kämmen und schauen, nach dem Haarewaschen einmal ganz durchkämmen. Es gibt ja auch Läuse ohne Warnung.

von Daffy am 25.04.2013, 09:25



Antwort auf Beitrag von Daffy

... mit kurzen HAAREN natürlich...

von Daffy am 25.04.2013, 09:27



Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

... - was ist denn das für ein Quatsch? Die Läusewarnungen erfolgen doch einfach deshalb, damit möglichst alle Eltern das machen, was auch du getan hast - die Köpfe der Kinder auf Läuse hin untersuchen (dein Anglizismus "scannen" gefälllt mir übrigens ;-)) und fallls was gefunden wird, Rückmeldung geben und behandeln. Steht doch auch so in der Mitteilung drin - kann diese Dame (die andere Mutter) nicht lesen...?

von MM am 25.04.2013, 09:37



Antwort auf Beitrag von MM

Auf diese Briefe reagiere ich, in dem ich das Kind bzw. die Kinder nach Läusen absuche. Zuhause bleiben sie deshalb nicht. Läuse holt man sich schließlich nicht nur im KiGa oder der Schule, das kann ja überall passieren.

von MaterTrium am 25.04.2013, 10:09



Antwort auf Beitrag von MaterTrium

bei uns darf das befallende Kind erst wieder zur Schule, wenn eine Bescheinigung vom Arzt vorliegt. Das geht aber immer ganz schnell. Gruß maxikid

von Maxikid am 25.04.2013, 10:10



Antwort auf Beitrag von Maxikid

wenn die mitteilung kommt. Läuse in schule/KIGA dann kontrolliere ich die haare beiner kinder wenn nix ist gehen sie in schule und KIGA bisher hatten wir immer glück

von kati1976 am 25.04.2013, 10:27



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich lass meinen Sohn wegen einer Läusewarnung auch nicht zuhause. Bei uns gibt`s auch keine E-mail sondern nur Zettel, dass in der Klasse Läuse aufgetreten sind und man kontrollieren soll. Bis jetzt hatten wir Glück, mein Sohn hat auch sehr kurze Haare.

von mondstaub am 25.04.2013, 10:29



Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Ich bin da völlig entspannt. Wenn meine Kinder so einen Zettel mitbringen, dann gucke ich zwar, ob ich bei ihnen Läuse entdecke, aber mehr mache ich auch nicht. Wir sind bisher in 7 Jahren Kindergarten und Schule verschont geblieben! LG Hörbe

von Hörbe am 25.04.2013, 10:38



Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

wir hatten in der Grundschule ab der 3. Klasse der Große 1. Klasse der Kleine wöchentlich mal von dem einen mal von dem anderen eine Läusewarnung. Bei uns gingen jedesmal an alle die Mail raus wenn in irgendeiner Klasse die Läuse waren - meine wären ja gar nicht mehr in die Schule gekommen - zumal es erst mit Wechsel der Schule aufhörte - (während es an der anderen Weiterführenden wo ein Teil der Klassenkameraden meines Sohnes hingegangen sind die Läusewarnung weiter gegangen sind.) Eine Bekannte hat sofort bei jeder Warnung alles gewaschen und eingefroren usw. - ich habe abgewartet meinen Jungs einen kurzen Haarschnitt verpasst (praktisch bei Jungs - Mädchen geht es wohl meistens nicht) denn bei kurzen Haaren fühlen sich die Läuse nicht so wohl und haben nie was abgekommen - selbst nicht als der beste Freund meines Sohnes nicht drumrumkam - und sie steckten wirklich immer beieinander. Gruß Birgit

von Birgit67 am 25.04.2013, 10:50



Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

wir hatten in der Grundschule ab der 3. Klasse der Große 1. Klasse der Kleine wöchentlich mal von dem einen mal von dem anderen eine Läusewarnung. Bei uns gingen jedesmal an alle die Mail raus wenn in irgendeiner Klasse die Läuse waren - meine wären ja gar nicht mehr in die Schule gekommen - zumal es erst mit Wechsel der Schule aufhörte - (während es an der anderen Weiterführenden wo ein Teil der Klassenkameraden meines Sohnes hingegangen sind die Läusewarnung weiter gegangen sind.) Eine Bekannte hat sofort bei jeder Warnung alles gewaschen und eingefroren usw. - ich habe abgewartet meinen Jungs einen kurzen Haarschnitt verpasst (praktisch bei Jungs - Mädchen geht es wohl meistens nicht) denn bei kurzen Haaren fühlen sich die Läuse nicht so wohl und haben nie was abgekommen - selbst nicht als der beste Freund meines Sohnes nicht drumrumkam - und sie steckten wirklich immer beieinander. Gruß Birgit

von Birgit67 am 25.04.2013, 10:50



Antwort auf Beitrag von Birgit67

ist sie gleich eine Begegnung der dritten Art?! Aha. Sei froh, dass man Euch überhaupt informiert - wir hatten Läusefälle in der Klasse und wurden nicht darüber in Kenntnis gesetzt. Das kam dann später erst raus, meistens, weil die Kids das selbst erzählten...

von Holzkohle am 25.04.2013, 11:42



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

.. sie ist auch sonst eher speziell... Aber Ihr beruhigt mich, ich hatte nach dem Gespräch ein bisschen das Gefühl, zu nachlässig zu sein.. Ulrike

von u_hoernchen am 25.04.2013, 12:13



Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Bei uns kommen auch häufig diese Läusemeldungen. Ich "untersuche" die Haare meines Kindes genauer das war`s. Die Hysterie der anderen Mutter erinnert mich an meine Schwägerin. Die hat auch ihre Kinder daheim gelassen.

von Rosenresli am 25.04.2013, 15:42



Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Hallo zu hause lassen nicht. Aber unserem Sohn schneide ich dann noch am gleichen Tag die Haare kürzer als 1 cm. Außerdem bekommt er eine Tüte mit in die er Jacke/Mütze etc. fest einpacken kann bevor es an die Garderobe in die Schule kommt. viele Grüße

von RR am 25.04.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von RR

Prophylaktisches Haareschneiden auf 9 mm oder noch kürzer grenzt ja schon an Entstellung - trägt hier keiner (ebenfalls 3. Klasse) und dem Kind wären diverse Kommentare gewiss. Kann man auch anders lösen, wenn man will. Kostet nur fünf Minuten mehr ...

von Julie am 25.04.2013, 21:45



Antwort auf Beitrag von Julie

... Jungs, v.a. im Sommer. Unsere auch manchmal... OK, die genaue Länge weiss ich jetzt nicht, aber halt mir der Haarschneidemaschine. Klar würde ich das nicht wegen Läusen machen. Steht ja nicht jedem, genau wie lange Haare nicht jedem stehen... Aber wenn es ihnen steht und gefällt, warum nicht?

von MM am 25.04.2013, 21:55



Antwort auf Beitrag von Julie

Hier tragen die Jungs entweder lang oder eben sehr kurz. Entstellende? Weiß' nicht, kann man sooo ja nun nicht sagen. Ich finde nur wichtig, dass das jeweilige Kind damit einverstanden ist und den Haarschnitt gut findet. Letztes Jahr wäre das hier noch gut gegangen, grad jetzt hat mein Sohn beschlossen, er will lange Haare ...

von Mutti69 am 26.04.2013, 05:33



Antwort auf Beitrag von Julie

Hallo im Winter hat er sie mal wachsen lassen um dann als die ersten warmen Tage kamen doch zu beschließen "Kurz ist besser". .... Gerade im Sommer wenn sie täglich noch gewaschen werden müssen o. es zum schwimmen geht.... Mit langen Haaren sieht mein Sohn mit seinem dicken Haar eher "wild" aus, die stehen ständig in alle Richtungen.... viele Grüße

von RR am 26.04.2013, 10:46



Antwort auf Beitrag von RR

"Aber unserem Sohn schneide ich dann noch am gleichen Tag die Haare kürzer als 1 cm." Gefragt, ob er das möchte, wird er wahrscheinlich nicht.

von montpelle am 27.04.2013, 15:28



Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Auf die reine Warnung (die bei uns seit Monaten dauerhaft ausgesprochen wird), reagiere ich mit täglicher Kontrolle. Leider wurde ich diese Woche zum ersten Mal fündig. In der Klasse meiner Tochter sind 5 oder mehr Kinder betroffen. Jetzt, nachdem sie wieder frei von Läusen und Nissen ist und ich bergeweise Wäsche wasche, hoffe ich sehr, dass sie in nächster Zeit davon verschont bleibt. Aber da so viele Kinder betroffen sind, vermute ich, dass irgendjemand es vielleicht mit der Behandlung nicht so genau nimmt. Töchterchen hat strenge Anweisungen keine Mützen oder Kämme auszutauschen und nicht unbedingt die Köpfe zusammenzustecken... ;) *klopf auf Holz* Jule

von Jule9B am 25.04.2013, 22:47



Antwort auf Beitrag von Jule9B

Kurz trägt hier fast kein Junge. Selbst unser Langhaarlockenkoenig aus det Klasse mit Läusen wurde nicht kurzgeschorren. LG maxikid

von Maxikid am 26.04.2013, 06:36



Antwort auf Beitrag von u_hoernchen

Da hat die Frau wohl was falsch verstanden. Wenn es wirklich eine Epiemie wäre, würde man die Schule ganz schließen. Dann würde man auch Bescheid bekommen, dass kein Unterricht stattfindet. Aus dem Grund besteht weiterhin Schulbesuchspflicht. Außer die Kinder haben Läuse, dann müssen auf jeden Fall zu Hause bleiben.

von MarieChristine am 27.04.2013, 09:14