Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Trinkflasche, welche habt ihr? Leidiges Thema....

Thema: Trinkflasche, welche habt ihr? Leidiges Thema....

Hallo, ich bin auf der Suche nach DER Trinkflasche für den Ranzen. Bisher hatten wir die von Tupper mit dem Schraubverschluss (Eco). Aber irgendwie sind die jetzt so schmuddelig geworden, trotz regelmäßigem Spülen. Da wir einen SodaStream zuhause haben, habe ich ihnen jetzt die Kunststoffflaschen (500ml) gekauft. Aber bin nicht sicher ob das das wahre ist. Bei den Sigg-Flaschen mögen die Kinder den Kindertrinkaufsatz nicht mehr. Was habt ihr für Flaschen für eure Kinder?

von BIDI am 10.08.2013, 13:33



Antwort auf Beitrag von BIDI

meine hatten in der GS die 1/2l. Flasche von Soda Stream - jetzt in der weiterführenden die 1l und das ist genial - läuft auch nicht aus wenn es mal ein saftschorle gibt - die Deckel und ggf. auch die Flaschen reinige ich hin und wieder mit Coregatabs wenn es nötig ist und das einfache spülen mit Bürste und spüli nicht reicht. Gruß Birgit

von Birgit67 am 10.08.2013, 14:27



Antwort auf Beitrag von BIDI

Also ich habe es aufgegeben - es gab immer recht bald schwarze Flecken in den Ritzen oder am Flaschenboden. Jetzt bekommen die Kinder 1x die Woche eine Saftschorle, 0,5 Liter, Mehrwegflasche (also stabil); den Rest der Woche geht es mit Ausspülen und Selbstbefüllen. Die Flasche sind absolut dicht (wenn zugeschraubt) und den Deckel kann man bei Bedarf auch austauschen gegen einen vom gleichnamigen Mineralwasser. Alles andere war eklig und wenn ich daran denke, wie ich im KiGa rumgetan habe mit der ´EMIL`- Glasflasche - kleines Bürstchen hier, Gebissreiniger da - nie wieder...

von Daffy am 10.08.2013, 15:09



Antwort auf Beitrag von BIDI

Wir haben eine von Alladin. Die kann man wirklich komplett reinigen.

von Bajuli am 10.08.2013, 15:21



Antwort auf Beitrag von BIDI

Hallo, hier auch: 1/2 l Mehrwegflasche, die immer wieder aufgefüllt wird. Ich hatte zuletzt auch die Sodastreamflaschen, aber auch die haben irgendwann angefangen, muffig zu riechen.

von wolfsfrau am 10.08.2013, 15:50



Antwort auf Beitrag von BIDI

super flasche - auslaufsicher ...

von biggi71 am 10.08.2013, 15:59



Antwort auf Beitrag von biggi71

Die Flasche ist ein Traum: auslaufsicher, leicht zu reinigen (keine irgendwelchen Strohhalme dran) und es lässt sich prima draus trinken.Die erste Flasche, die wir wirklich LIEBEN

von angelok82 am 11.08.2013, 00:56



Antwort auf Beitrag von BIDI

Wir haben diese Flasche: http://isybe.de/ Ich selbst habe die auch und find die einfach klasse! Oma und Opa habe ich jetzt auch eine geschenkt damit die genug trinken :-)

von Kräuterzauber am 10.08.2013, 15:59



Antwort auf Beitrag von BIDI

Hallo, wir haben ganz normale Plastik-Pfandflaschen mit Apfelschorle oder Mineralwasser, die kann man ein paarmal gut nachfüllen, dann gibst die nächste. Alles andere war teuer und nie eine Dauerlösung.. viele Flaschen sind anfangs gut, aber bei längerem Gebrauch... Gruß Dhana

von dhana am 10.08.2013, 17:42



Antwort auf Beitrag von dhana

Wir hatten eine Sigg-Flasche. Leider hat die schon im 1. Jahr Beulen bekommen. Im 2. Jahr ist dann auch der Verschluss (nicht nur der Deckel) kaputt gegangen. Dieses Jahr werden wir eine normale 1/2 l Flasche nehmen und immer wieder Wasser nachfuellen. Ich tu die Flasche dann immer noch extra in eine Isotasche fuer Flaschen. Falls doch mal was auslaufen sollte. Trotzdem stand die Schultasche letztes Jahr ein paar Mal "unter Wasser". War aber nicht so schlimm, da in dem Fach keine Buecher / Hefte sind.

von germanit1 am 10.08.2013, 18:15



Antwort auf Beitrag von BIDI

Wir geben mittlerweile nur noch die 0,5l-PET-Flaschen aus dem Supermarkt mit. Die Wasserflaschen können einige Male neu aus der Leitung befüllt werden, danach werden sie zurückgegeben. Säfte & co. nehmen unsere eh nur selten mit und wenn dann eben original verpackt.

Mitglied inaktiv - 10.08.2013, 22:38



Antwort auf Beitrag von BIDI

wasser oder schorle aus den pet-flaschen von ald oder edeka.

von mams am 11.08.2013, 09:04



Antwort auf Beitrag von mams

Hallo, wir haben eine trinkflasche von Scout. Die ist gut zu reinigen und hält jetzt schon 2 Jahre...

von Spatz am 11.08.2013, 10:00



Antwort auf Beitrag von BIDI

Wir machen da kein großes Ding draus. Die kleinen 500 ml Cola/Fantaflaschen sind schön stabil und lassen sich gut und dicht zuschreiben. Ettikett kommt weg und schon ist die perfekte Trinkflasche da.

von Drachenlady am 11.08.2013, 10:29



Antwort auf Beitrag von Drachenlady

Meiner kriegt auch meistens eine ganz normale 0,5l-Pfandflasche. Am WE geb ich die dann zurück und er kriegt eine neue. Keine Probleme damit. Wir haben auch noch ein paar andere Flaschen rumfliegen. So Metallflaschen mit so einem Sport-Trinkaufsatz, aber meinem Sohn ist es eh völlig egal, was er für eine Flasche mitkriegt.

von Sunny76 am 11.08.2013, 11:20



Antwort auf Beitrag von Sunny76

wir haben schon seit über einem Jahr keine Trinkflasche mehr. Ich bin nie das Gefühl losgeworden, dass die Getränke den Geruch und/oder Geschmack von diesen Sigg-Flaschen angenommen haben. Ich kaufe stinknormale Getränkeflaschen im Handel mit Wasser (mit Geschmack), mein Sohn bringt die am Ende der Woche alle immer weg und behält das Pfandgeld :)

von Holzkohle am 11.08.2013, 22:38



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hin und wieder kaufe ich ja auch die kleinen Flaschen, aber manchmal denke ich ja doch an all die chem. Zusätze. Ausserdem habe ich immer das Problem, das nach einigen Tagen das Pfand-Zeichen so verkratzt ist, das sie die Flaschen nicht mehr annehmen.

von Birke am 12.08.2013, 08:44



Antwort auf Beitrag von Birke

Deswegen kaufen wir überhaupt keine Getränke mehr in Plastikflaschen. Für zuhause kaufen wir Wasser in Glasflaschen und die Kinder haben für die Schule Flaschen von Sigg- da kommt aber auch eh immer nur Leitungswasser rein...

Mitglied inaktiv - 12.08.2013, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

... was evtl. Schadstoffe betrifft. Ich weiss nicht, ob das bei nur Wasser aktuell ist, aber hier geriet mal Alugeschirr ziemlich in Verruf - müsste nachlesen, weshalb, aber auch wegen etwas, was mit dem Getränk reagieren kann und schädlich ist...

von MM am 12.08.2013, 10:41



Antwort auf Beitrag von BIDI

... 0,5 oder 0,7 Liter, diese etwas festeren. Es kommt i.d.R. nur Wasser rein, Reinigen ist also kein Problem, bei uns halten diese Flaschen lange. Irgendwann, wie gesagt, meist nach recht langer Zeit, sind sie hinüber, kommen in den Plastikmüll und es gibt ne neue. Ich nehme auch Wasser in einer normalen Flasche mit und habe keine "Trinkflasche". ;-) Extra Trinkflaschen haben die Kids und wir nur zum Fahrradfahren (Fahrradflasche).

von MM am 12.08.2013, 10:39



Antwort auf Beitrag von MM

... sonst würd ich sie natürlich auch zurückbringen!

von MM am 12.08.2013, 10:43



Antwort auf Beitrag von MM

Bei uns in Italien gibt es auch keine Pfandflaschen. Ich weiss gar nicht, ob es bei uns ueberhaupt Wasser in Glasflaschen gibt. Wir koennen das Leitungswasser bei uns nicht trinken. Das Leitungswasser kommt aus einer Region mit Schwefelquellen. Teilweise riecht man das auch. Das Wasser schmeckt auch nicht. Wir werden dieses Jahr auch ganz normale 1/2 l Wasserflaschen nehmen. Aluminium reagiert mit Saeuren. Deshalb soll man auch bei beschichteten Bratpfannen vorsichtig sein, wenn die Beschichtung beschaedigt ist.

von germanit1 am 14.08.2013, 10:56



Antwort auf Beitrag von BIDI

Die Kleine hat einen Sportfreund von Tupper, Beim Großen wechselt es denn der verliert dauernd seine Falschen oder sie sind schon nach drei Tagen komplett verbeult (egal ob original Sigg oder Billigvariante) Ab und an bekommt er mal eine richtige neue Flasche (mal Sigg, mal andere Sportfllaschen mal Tupper eco etc) aber oft genug bekommt er auch einfach eine leere 0,5l Pfandflasche von Cola etc mit. Wenn die weg ist, kommt das immer noch günstiger als ständig neue Flaschen.

von platschi am 12.08.2013, 12:13



Antwort auf Beitrag von platschi

Unsere Jungs haben auch normale Pfand-Sprudelflaschen mit. Und im Winter zusätzlich die Alfi Iso Bottle mit Tee. Die Sprudelflaschen kommen dann abends wieder in die Kiste und für den nächsten Tag gibt es eine neue. LG Mäusedompteuse

von Mäusedompteuse am 12.08.2013, 13:22



Antwort auf Beitrag von Mäusedompteuse

Unsere sind von Contaga. Es gibt nur Leitungswasser mit. Für den Fussballsport, nimmt die Große die Sigg. LG maxikid

von Maxikid am 12.08.2013, 15:17



Antwort auf Beitrag von BIDI

Hallo EMIL die Glasflasche! Mag das ganze Plastikzeug nicht..... viele Grüße

von RR am 12.08.2013, 18:03



Antwort auf Beitrag von BIDI

Alfi. Die ist aus Edelstahl, innen nicht beschichtet (was ich bei Sigg und Co. eklig fand), dicht, hat eine große Öffnung zum Befüllen und Saubermachen. Manchmal nimmt meine Tochter auch eine Tupperflasche (Eco oder Sportfreund) mit, manchmal eine PET-Flasche (gibt es hier nur selten).

von Häsle am 12.08.2013, 19:22



Antwort auf Beitrag von Häsle

Mein Sohn bekommt eine normale Pfandflasche mit Wasser oder ab und zu mal Apfelschorle mit. Ich mochte damals schon diese Sigg Flaschen nicht, mich gruselts davor

von lilliblue am 13.08.2013, 08:14