Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Schulranzen Trolly und schlechtes Wetter.....mt

Thema: Schulranzen Trolly und schlechtes Wetter.....mt

HAllo Würde mal gerne wissen wie Eure Kids das handhaben wenn sie wg. des Trollys bei Regen oder Schnee ne Wasserlache mit ins Klassenzimmer bringen. Gibts da Ärger oder gebt ihr Euren Kids nen Lappen mit??? Die vorige Lehrerin hat nie was gesagt. Meine Kids bekommen wohl nach ihren Aussagen wohl etwas Ärger wg. der sich entwickelnden Wasserlache( bisher ja nur vom Regen, wir haben noch keinen Schnee). Meine Kids müssen in die Schule laufen, sind ja nur ein paar Minuten zu Fuß, aber wenn es jetzt wohl schon etwas Ärger gibt wg. der Wasserlache nur vom Regen, dann geb ich meinen Kids wohl nen Handfeger mit in die Schule zum abkehren wenn es bei und Schnee hat. LG Drillingsmama

Mitglied inaktiv - 13.12.2009, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm bei so einem Wetter würde ich gar nicht auf die Idee kommen, einen Trolley zu benutzen. Haben deine Kids keinen Ranzen oder Rucksack?

Mitglied inaktiv - 13.12.2009, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Na, dass man den Schnee vom Ranzen fegt, egal, wo man in trägt, bevor man in die Schule geht, ist doch klar. Oder geht ihr voll Schnee in euer Haus??? Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 13.12.2009, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Davon ab haben wir einen Ranzen, sollte dieser mal voller Schnee sein weiß ich das die Kids den vorher runter machen müssen, sie tragen ja schon genug Dreck mit den Schuhen rein und von daher kann ich es auch ein Stück verstehen. Der Lehrer macht es bestimmt nicht um das Kind zu ärgern es geht bestimmt auch darum das da keiner durch flitzt und sich womöglich noch lang macht.

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 07:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Wenn sie nur ein paar Minuten zur Schule laufen brauchen sie einen Trolley? Ich würde ihnen einfach einen Aufnehmer mitgeben, auf den sie den Trolley/Tornister abstellen können. LG Ute

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Drillingsmama, meine Tochter hat ja auch einen Trolley und es gab ja schon oft genug hier Diskussionen pro und contra Trolley ... Wenn man ihn braucht, gibt es Gründe dafür und fertig. Also, bei meiner Tochter hat sich die Situation glücklicherweise soweit gebessert, dass sie den Ranzen, wenn er nicht allzu schwer ist, normal auf dem Rücken tragen kann, zumindest an manchen Tagen. Wir haben das Schnee-/Regenproblem nämlich auch. Wenn es sehr nass war oder Schnee lag, haben wir ihr den Schulranzen letztes und vorletztes Jahr getragen, eben aus diesem Grund. Momentan machen wir es so, dass sie den Ranzen bei schlechtem Wetter trägt und bei trockenem auf dem Trolley zieht. Wenn Ihr den Trolley immer benutzen müsst, würde ich den Kindern eine Rolle Zewa oder ähnliches mitgeben. Und das auch mit der Lehrerin besprechen, vielleicht findet Ihr gemeinsam eine Lösung, die praktikabel ist. lg Anja

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo danke für die vielen Antworten. Meine Kids MÜSSEN den Trolly nehmen, da sie durch die Frühgeburt viel zu leicht und auch schmal sind, der Schulranzen ist deutlich schwerer und verursacht beim Tagen Rückenschmerzen, so das mittlerweile alle 3 Kids von mir einen haben. Meine Mittlere sollte lt. Schularzt gar nicht eingeschult werden weil sie ja keinen Ranzen tragen kann dummguck. Zudem kommt das sie eigentlich regelm. die kompelette Schulsachen mitnehmen müssen, man den Ranzen kaum entlasten kann. Bei der vorigen Lehrerin gabs keine Probs. vielleicht hat die auch ein/zwei Augen zugedrückt die ersten 2 Schuljahre, keine Ahnung, Die Kids machen selbstverständlich aufliegenden Schnee weg, aber an den Reifen und unten ist ja dann immer noch genug dran. LGDrillingsmama

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Als Schulweghelferin sehe ich täglich, daß die Trolleykinder den Ranzentrolley mit einer Hand hocheben, um ihn über die Schneehaufen, Bordsteinkanten und ähnliche "Hindernisse" zu hieven. Der Gehweg von "meiner" Kreuzung zur Schule ist sehr schmal, und wenn dann noch - wie derzeit - der Schnee zwischen Radweg und Gehweg geschaufelt wurde, ist der Gehweg mit einem Trolley kaum befahrbar - schon gar nicht, wenn man doch mal neben seinem Kumpel laufen möchte. Ein Mädel schnattert immer mit der Freundin und trägt den Trolley derweil in einer Hand, damit er nicht in den Schneehaufen hängebleibt. Ob das dann so viel besser ist??? Aber davon ab: Bei uns an der Schule tragen die Kinder in den Klassenräumen Hausschuhe - und da fände ich es auch als Mutter nicht wirklich prickelnd, wenn mein Kind täglich durch drei Wasserpfützen am Boden muß. Die Hausschuhe sind nicht wasserdicht, also werden die Füße naß, und dann rennt das Kind den ganzen Tag mit nassen Socken herum. Nöö, brauch ich nicht - von der Rutschgefahr ganz zu schweigen. Was spricht denn dagegen, auch die Räder vor dem Klassenzimmer (oder, besser noch, vor dem Schulgebäude) zu säubern? Wie macht Ihr das denn zu Hause? Habt Ihr da auch immer Pfützen im Kinderzimmer, wenn die Kinder ihre Hausaufgaben machen? Eher nicht, oder? Also muß es doch zu Hause eine Lösung für das Problem geben. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Zuhause habe ich den Trolley dann schon mal auf einen Putzlappen gestellt, wenn die Räder wirklich nass und/oder dreckig waren. Wäre vielleicht auch fürs Klassenzimmer eine Lösung? Dann breiten sich die Pfützen ja nicht aus, sondern der Trolley steht auf dem Lappen. Trotzdem finde ich, du solltest mit der Lehrerin reden. Gerade WEIL deine Kinder auf den Trolley angewiesen sind, müsst Ihr eine gemeinsame praktikable Lösung finden. lg Anja

Mitglied inaktiv - 14.12.2009, 13:48