Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Nochmal Notenschlüssel wegen gestern - Lehrerin spricht....

Thema: Nochmal Notenschlüssel wegen gestern - Lehrerin spricht....

Hallo, also da ich der Meinung gestern war, dass in Bayern der Notenschlüssel nicht festgesetzt ist und mein Sohn bei 23 Punkten von 29 keine 3 verdient hat bin ich zur Lehrerin. Und plötzlich (ein Wunder) hat sie doch vergessen ein + dahinter zu machen. Nun haben wir eine 3+. Immerhin!! Dazu meinte sie, dass sie die Freiheit hat den Notenschlüssel selber festzulegen. Und da diese Klasse eine starke Klasse ist (vor allem in Mathe) hat sie das so entschieden. Ist ja auch in Ordnung. Aber alles gefallen braucht man sich ja nicht zu lassen. Und Fragen kostet ja nichts. Und gelohnt hat sich es auch. Also an alle!!! Immer (höflich) nachfragen, manchmal lohnt es sich!! Und da hab ich noch eine Frage!! In Bayern kann man nur mit Abi studieren. Wie ist es den in anderen Bundesländern? LG Susi

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

In Sachsen nur mit ABI an die Uni. Für Fachhochschule auch ABI oder entsprechende Noten in der Berufsausbildung+Berufserfahrung. Gleiches gilt für Berufsakademie. Das wird in Bayern nicht anders sein. Grüße

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

und was bring jetzt das + ??? Eine 3 ist eine 3.... ob + oder - ist völlig wurscht! Und selbst mit einer 1 ist es noch ein langer Weg zum Abitur!

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

In Bayern kannst Du auch mit dem Fachabi Studieren. Nur eben nicht auf der Uni, sondern auf eine FH.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das stimmt so nicht. Ein Fachabitur ist wie das "richtige" Abitur, aber halt Fachgebunden z.B. technisches Fachabitur. Damit kann man auch an der Uni studieren, aber nicht alle Fächer. In dem Fall halt Maschinenbau, Elektrotechnik etc. aber nicht Psychologie... Dann gibt es noch die Fachhochschulreife. Damit kann man nur an die FH. LG Inge

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

"Und plötzlich (ein Wunder) hat sie doch vergessen ein + dahinter zu machen. Nun haben wir eine 3+. " Ja und? Es hat doch gestern niemand gesagt, dass es eine durchschnittliche oder schlechte 3 ist. Übrigens: Von Seiten der Schulleitungen (die auch auch Anweisungen von "oben" bekommen) wird uns hier immer gesagt wird, dass wir kein + und - zu den Noten schreiben sollen. Und zwar unter anderem aus der Erfahrung heraus, dass dann vermehrt Eltern kommen um über den fehlenden Punkt zu diskutieren. In "unserem" Notenbuch wird es jedoch genauestes ein + oder - notiert (wird auch teilweise von der Schulleitung kontrolliert) In keinem Bundesland ist genau festgelegt, welcher Notenschlüssel gilt. Dafür sind die Lehrer ausgebildete Fachleute, bei denen die Notengebung in der schon oft zitierten pädagogischen Freiheit liegt. Jedoch gibt es verschiedenen Richtwerte (die bei uns z.b. auch von seiten des Schulamtes rausgegeben werden). Richtwert !!!, sprich: Die Lehrer haben immer noch die Möglichkeit nach oben oder unten abzuweichen. Mio

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ja,man kann nur nach dem Abi studieren(oder an die FH mit Fachabitur...)...wieso die Frage??? Ansonsten:Na das ist doch TOLL...eine 3+,statt einer 3...wenn das mal kein Erfolg ist!! ...VERSTEHEN muss ich das aber jetzt nicht,oder??

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hätte es eine 3 gegeben, keine 3 +. Und das in Hessen in einer durchschnittlich starken Matheklasse. Ich finde den urpsünglichen Notenschlüssel vollkommen angemessen und verstehe die ganze Aufregung nicht.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

In NRW ist es gar nicht zulässig, ein + oder - hinter die Note zu schreiben. An unserer Schule steht aber unter der Arbeit, wann es z.B. eine 3 gibt (25-20 Punkte = 3 etwa). Dann kann sich jeder ausrechnen, ob es eine gute oder schlechte 3 ist.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

und mit 79% bestimmt keine 3+ LG Marion

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

....die Plus ist dann entscheidend, wenn mann zwischen 2 und 3 steht. Dann gibt es natürlich eine 2 im Zeugnis durch das +. Der Direktor an der Realschule meiner Tochter hat gesagt, dass + oder- schon wichtig sei. Vor allem in Baden Würtemberg ist + oder - mit im Zeugnis zu finden. So weiß man z.b.ob man eine gute 3 oder schlechte 3 hat. Und sich orientieren kann wo man steht. LG

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Man KANN lediglich unter die Probe schreiben, dass die "Note zu ..." neigt. Muss man aber nicht.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

diese Info hab ich auch. Hat uns die Lehrerin am Elternabend gesagt. In Bayern gibt es offiziel keine + oder - ... das macht sie nur wenn es einem Kind besonders wichtig ist (oder einer Mutter )

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

also wie jemand über mir schon schrieb, hätte es bei meinem großen in der klasse auch erst ab 86% eine 2 gegeben! von daher find ich die bewertung sozusagen total lasch, wenn du es genau wissen willst! bei uns (SH) stehen im zeugnis keine +/- zeichen, im ausnahmefall höchstens, wenn eine erhebliche tendenz zu einer zensur besteht, wird das schriftlich unter den bemerkungen festgehalten (war bei der freundin meines sohnes so 3 mit tendenz zur 2) ich frag mich nur, warum dir dieses plus jetzt so wichtig war??? 3 ist 3 und auch eine 3 in der 3.klasse hält niemandem auf dem weg zum nobelpreis ernsthaft auf *hust* ...

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 20:05