Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Einer unserer Schüler ist gestorben

Thema: Einer unserer Schüler ist gestorben

Hallo bin grad ganz erschüttert... in der parallelklasse meines Sohnes (2. klasse) war ein junge mit einem Hirntumor. Er war allerdings schon seit der ersten klasse erkrankt, im 2. schuljahr nun konnte er schon gar cniht mehr kommen, hatte OPs und Chemo und alles...nun ist er gestern gestorben.... Musste cih nru mla loswerden und muss es gleich auch mla meinem Sohn erzählen (sie hatten Sport und Religion zusammen und waren zusammen früher im Turnverein) LG HEnni...froh über Gesundheit ...

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

mein Beileid! es soll schwer für die Eltern sein! vielleicht wird es in der Schule thematisiert? ich freue mich auch, dass wir alle gesund sind! nimm es etwas "POsitiv": der arme Junge muss sich nicht mehr quälen und leiden.(aber es bleib schrecklich traurig)

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

....und die "Probleme" die einem gerade noch irrsinnig wichtig erschienen werden geradezu lächerlich und nichtig. Also, lernen wir daraus: Capre Diem, nutze den Tag ... ... und sagt euren lieben mal wieder WIE lieb ihr sie habt.

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich beschäftige mich aus gegebenen Anlass grad sehr intensiv mit meiner Klasse mit dem Thema tödliche Krankheiten.....dazu gibt es tolle Kinderbücher und auch gute Fachliteratur zum Umgang mit dem Tod ....also wenn Kinder der Klasse sterben.......traurig das..... Astrid

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja sowas stimmt einen immer sehr traurig, gerade bei so jungen Kindern. Ich glaube keiner kann sich vorstellen wie es den Eltern wohl gehen mag...schrecklich. bei Nick in der 4. Klasse haben sie zur Zeit in Religion auch das Thema Tod. Ich finde es gut, dass soetws auch in der grundschule schon thematisiert wird! Gruß Gudi

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt ist miene KOllegin (die klassenlehrerin) ziemlich ratlos, was sie nun machen soll...auch auf der beerdigung etc. Was da erwartet wird , ob man 2. Klässler überhaupt hinschickt oder ob das noch zu früh ist tc...hast du nen tipp? Die Beerdigung ist wohl am Montag...

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

o.T

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Deie Erschütterung gut nachvollziehen, genau heute vor einem Jahr, ist der Spielkamerad meiner Tochter mit 6 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen. In der Klasse war ein Seelsorger, der mit den Kindern gesprochen hat, es gab einen Elternabend, wie man seine Kinder in ihrer Trauer helfen kann. LG Ivonne

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wo die Toten zu Hause sind - ist ein sehr empfehlenswertes Bilderbuch, das ausgelegt ist auf das Alter ab 5 Jahren. Im Anschluss an das Bilderbuch gibts ein paar Seiten über Trauer - wie Kinder trauern, was zu beachten ist usw.

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben eine DVD von Willi wills wissen, gekauft, als unsere Uromi gestorben ist, da die Kids keine Bücher zu dem Thema anschauen oder lesen wollten, hab ichs einfach eingelegt und fand es sehr gut.... lg dani

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

2006 ist auch eine Mitschülerin, sie gingen in die selbe Kindergartengruppe und jetzt in der Schule in die Paraellklasse, auch an einen Hirntumor gestorben. Wir haben dann später das Grab besucht. Hat mich auch sehr betroffen gemacht. Noch heute denken meine Mädels an das Mädchen.

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

immer wieder wenn ich sowas höre. An der Stelle Deiner Kollegin würde ich in Sachen Beerdigung die Eltern fragen, ob sie es möchten oder eher nicht. Meine Jungs waren erste und vierte Klasse, als mein Schwiegervater starb. Und Dank meiner Eltern, die sich in der Kirche um die beiden gekümmert haben, konnten sie sich angemessen benehmen. Bei 20 Zweitklässlern in der Kirche hätte ich da meine Zweifel. Vor allem auch, wie sich die Eltern fühlen, wenn da so eine "Bande" gesunder Kinder rumspringt. Vielleicht gehen sie einfach später ans Grab, nehmen Abschied und singen was für ihren Freund? Trini

Mitglied inaktiv - 05.12.2008, 08:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, das ist sehr bitter. Es gibt ein Bilderbuch von Amelie Fried "Hat Opa einen Anzug an". Da es ja Zweitklässler sind, ist das vielleicht noch angemessen. Was die Trauerfeier betrifft, ich würde auch Rücksprache mit den Eltern nehmen, ob sie wollen dass die ganze Klasse kommt. Vielleicht ist es sinnvoller, jeweils einen Vertreter (Junge und Mädchen) zu schicken, die Klassensprecher vielleicht oder den besten Freund des Kindes, wenn er sich das zutraut. Was man ganz sicher machen kann ist dass die Klasse ein Erinnerungsalbum für den Jungen gestaltet. Da stehen dann gute Wünsche für ihn drin und das Positive, an das sich die Kinder bei ihm erinnern. Kleine Anekdoten und Zeichnungen. Die Lehrerin sollte sich das Teil allerdings sorgfältig ansehen und durchlesen. Hier ist es mal passiert dass Kinder gemeint haben (bei einem Schulwechsel des betreffenden Kindes) noch Schmähungen und Beleidigungen reinschreiben zu müssen, da muss man sehr sensibel damit umgehen. LG

Mitglied inaktiv - 05.12.2008, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

es ist alles am Laufen, denn schon morgen ist BEerdigung...die Schüler seiner Kalsse gehen wenn sie wollen mit den Eltern hin, nciht alein als Klasse. Die Klassenleherin hat sich mit ihrem Elternbeirat getroffen, die Eltern kannten auch die Eltern des verstorbenen gut. Die Familie möchte eine möglichst kleine Beerdigung...wir als Schule werden nur ein traueranzeige machen zur Beerdigugn gehen nur die Mitschüler, die wollen udn die Begleitet werden..ichd enke, das sit dann okay so... Die Kidner durften alle Briefen an Felix schreiben, die aber wohl verschlossen mit ins Grab gelegt werden...auch schön finde cih... Traurige grüße HEnni,

Mitglied inaktiv - 05.12.2008, 19:21