Die Grundschule

Forum Die Grundschule

2. Schuljahr, gleicher Ärger

Thema: 2. Schuljahr, gleicher Ärger

Hallo alle! Lukas ist letztes Jahr mit genau 6 Jahren eingeschult worden und hatte am Anfang Schwierigkeiten, stillzusitzen, sich an die anderen Kinder (nur 1 Kind aus seinem KiGa in der Klasse) zu gewöhnen. Das hatte er auch im Zeugnis stehen. Heute kam er wieder nach Hause (4. Schultag nach den Ferien), die Lehrerin hat in sein Hausaufgabenheft geschrieben, er habe wieder in der Stillarbeitsphase gestört und müsse ab morgen alleine sitzen und ich solle noch mal mit ihm reden. Er weiß, dass er still sein soll. Er hat kein AD(H)S, er hat keinerlei Probleme mit dem Lernstoff, er ist einfach manchmal albern und unkonzentriert. Das hat er doch in einem Jahr wieder im Zeugnis (?!?). Ich kann es mir auch schlecht vorstellen, denn zuhause gibt er nicht den "Klassenclown". Ich weiß nicht, wie ich auf eine Schulsituation, die ich nur vom Hörensagen kenne, einwirken soll. Wenn ich an meine Grundschulzeit denke, kann ich mir kaum vorstellen, dass er das einzige Kind ist, das mal stört, wieso muss er dann als einziger alleine sitzen? Das Mädchen neben ihm (sehr albern und "giggelig") ist wahrscheinlich geschickter im Umgang mit der Lehrerin? Etwas ratlose Grüße, Steffi

Mitglied inaktiv - 09.08.2007, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Sohn könnte meine Tochter sein. Hast du ihn auf AD(H)S testen lassen. Habe das lange auch nicht einsehen wollen. Sind jetzt in der Testphase und bin gespannt, was dabei rauskommt. Johanna ist jetzt in die 3. Klasse gekommen.

Mitglied inaktiv - 09.08.2007, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm... Was hattet ihr denn für Verdachtsmomente? Er ist an sich ganz unauffällig in der Richtung, malt und schreibt ganz konzentriert, bastelt ganz toll, kein "Träumer" (David ist der Träumer bei uns :-)). Wenn es so weitergeht, müssen wir wohl mal. Hochbegabt scheint er mir auch nicht zu sein, ein kluges Kerlchen, ja, aber nicht total unterfordert oder so. Er ist sehr sensibel und kompensiert das manchmal mit Trotz. Danke schon mal, Steffi

Mitglied inaktiv - 09.08.2007, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also, auch "Träumerei" kann ein Anzeichen von ADS sein und zwar dann ohne Hyperaktivität. Johanna ist extrem aktiv, oft auch aggressiv. Die Stimmung kippt schnell von himmelhochjauzend/zu Tode betrübt. Hausaufgaben dauern teilweise 1,5 Stunden, wofür andere Kinder 30 Minuten brauchen. Leicht ablenkbar usw. Sie hat zwar ein gutes Zeugnis, 5 x 2 und 5 x 3, aber zwischen Weihnachten und Neujahr konnte ihr keiner was Recht machen und irgendwann kam dann der Spruch "Ich fackel euch gleich die Bude ab". Hups, da wurd es für mich Zeit zu sagen, jetzt wird getestet. Habe schon lange daran gedacht. Aber bis man es erstmal in die Tat umsetzt. Habe das Buch "Rastlose Kinder, ratlose Eltern" und das AD(H)S-Buch gelesen. Habe Johanna 100 % erkannt darin.

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 07:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hups und danke, das mit der plötzlich aufflammenden Wut und den Drohungen kennen wir auch - erst super vernünftig und fröhlich und als hätte einer den Schalter umgelegt, ganz "böse". Wo habt ihr denn testen lassen? Gruß, Steffi

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, genauso ist es bei uns auch. Schalter umgelegt aus nichtigsten Anlässen und dann geht die Post ab. Wir sind bei einem Kinder- und Jugendpsychiater in Behandlung. Und die Psychologin sagte schon aus unseren Erzählungen, das sie mit 90 %iger Wahrscheinlichkeit ADS hat. Am 27.08. bekommen wir die Ergebnisse.

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 08:15



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal unter www.droemann.de Dort sind wir in Behandlung.

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 11:51