Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Große Angst vor KS

Thema: Große Angst vor KS

Hallo! Nächste Woche Dienstag wird unser kleiner Mann per KS auf die Welt kommen und ich habe so fürchterliche Angst davor. Mein erster Sohn musste nach Geburtsstillstand per Notkaiserschnitt geholt werden und ich hatte sehr lange Schmerzen danach, da die Naht an der Gebärmutter wieder aufgegangen war. So musste diese nochmal neu gemacht werden. Könnt ihr mir Tips geben, wie ich mich etwas beruhigen könnte oder mir was positives von euren Kaiserschnitten berichten? Auch die Spinale macht mir Angst. Habt einen schönen Tag! :)

von S.L.S. am 07.01.2021, 08:02



Antwort auf Beitrag von S.L.S.

Halo Ich hatte einen eiligen und zwei geplante KS Was ich definitiv sagen kann ist dass man an den geplanten KS definitiv ruhiger dran gehen kann Ich hatte auch beim eiligen KS eine Spinale, dafür war noch Zeit,aber diese Todesangst uns Kind war einfach kaum zu ertragen (zumal ich auch nicht mehr stabil war,Dank Präeklampsie war mein Blutdruck nicht mehr zu beherrschen,nach dem KS hatte ich Werte von 250 zu 130,das kann auch kurz nach Entbindung noch zu Krampfanfällen führen) Nach dem KS hatte ich auch Probleme bei der Wundheilung,zwar ist meine Naht zugeblieben,aber ich hatte ein großes Hämatom unter der Bauchdecke,eine operative Ausräumung musste zum Glück nicht gemacht werden,aber ich hing tagelang an Infusionen und brauchte Antibiotika IV(was bei mir nicht einfach ist da ich sehr bescheidene Venen hab) Die anderen beiden kamen per geplantem KS,ich bin in beiden Kliniken sehr nett behandelt worden ,die Hebammen haben mich vorbereitet,wenn man möchte kann man trotzdem etwas zum Beruhigen haben,auch im OP ist alles sehr entspannt und eher lustig zugegangen,ich hab immer das Glück gehabt entweder einen erfahrenen Anästhesisten,oder zumindest OP Pfleger dabei zu haben(bei der Jüngsten würde die Anästhesistin nervös weil sie es nicht geschafft hatte mir eine Braunüle zu legen,der Pfleger hat dann übernommen und sie nochmal raus geschickt,mir selber hat das nichts ausgemacht,ich weiß daß das bei mir fast unmöglich ist,das einzige was mich gestört hat war dass sie mir nicht glauben wollte das an meinem linken Arm gar nichts geht,ich hatte hinterher eine rechts im Arm und eine am Fuß liegen) Die Spinale selber hat bei mir dreimal ohne jegliche Probleme funktioniert,die Stelle wird vorab lokal betäubt und von dem eigentlichen Einstich bemerkt man nur einen Druck,aber es tut nicht weh Ich bin eigentlich immer gut abgelenkt worden und sobald man angibt das man etwas hat(mir wurde beim rausholen des Babys immer übel)bekommt man sofort etwas um die Beschwerden zu lindern,wenn du angibst dass du Angst hast dann haben sie alles parat um Dir zu helfen,ich hab aber nie Zeit gehabt darüber nachzudenken Bei den geplanten KS hatte ich auch keinerlei Probleme anschließend mit der Wundheilung Ich bin bei allen dreien am gleichen Tag aufgestandenn Was bei den Schmerzen definitiv stimmt ist dass es je länger.man am Stück gelegen hat umso mehr weh tut wenn man aufsteht,ich hab immer versucht mindestens einmal.due Stunde aufzustehen,und wenn ich dann nur eial.im Zimmer zum Fenster gegangen bin,aber es ging dann deutlich besser als wenn man zwei drei Stunden am Stück liegt(nachts hab ich natürlich geschlafen,aber da fand ich es dann auch immer schlimmer) Vertrau dem Personal in der Klinik,du bist nicht die einzige die sich vor einer OP fürchtet,ich schätze da geht niemand ohne dran,aber du wirst aufgefangen und man versucht es Dir so angenehm wie möglich zu machen. Freue dich auf das Ergebnis,dass du danach Dein Baby im Arm halten darfst.

Mitglied inaktiv - 07.01.2021, 11:12



Antwort auf Beitrag von S.L.S.

Ich kann dir auch von 3 wunderschönen, geplanten Kaiserschnitten berichten. Die Schmerzen danach waren für mich gut auszuhalten. Beim ersten Kaiserschnitt hatte ich da auch ziemlich Angst vor, weil mir alle Welt erzählte wie schlimm so ein Kaiserschnitt sei und ich mich auf die Hölle auf Erden vorbereiten soll. Aber alles war mir lieber als nochmal spontan entbinden zu müssen. So wartete ich nach dem Kaiserschnitt auf diese schlimmen Schmerzen und sie blieben aus. Ich meine auch, das jeder Kaiserschnitt, also der 2 und 3. dann sogar noch weniger wehtat, weil ich ja schon wusste wie ich mich am schmerzärmsten bewege und so. Und was ich auch schon gehört habe, soll ein geplanter Kaiserschnitt, schon deswegen hinterher weniger Schmerzen verursachen, weil man sich beim KS mehr zeit lassen kann und eben nicht alles so schnell aufgemacht werden muss. Das merkt man dann halt hinterher bei der Heilung auch. Ich denke auch, das sie bei dir das alles nicht nochmal wiederholen wird und wünsche dir auch eine wunderschöne Kaiserschnittgeburt. Lieben Gruß.

von mamavonbaby am 07.01.2021, 12:37



Antwort auf Beitrag von S.L.S.

Hi - bei mir wurde aus einem geplanten KS ein Not-Kaiserschnitt (32 SSW) mit Zwillingen, aber trotz der gebotenen Eile /Hektik (wg Lebensgefahr für die Zwerge), hatte ich keine Angst und fühlte mich perfekt betreut / gut aufgehoben. Die Spinale ging total schnell (stillsitzen, Piekser,sofortige Wirkung eingetreten, auf den OP-Tisch gelegt) und auch der KS an sich hat gefühlt nur 5 Minuten gedauert. Das Taubheitsgefühl in den ersten Stunden hat für Schmerzfreiheit gesorgt und auch wenn das Aufstehen / Bewegen in den ersten Tagen leicht unangenehm war, habe ich das als nicht schlimm empfunden und auch die Narbe ist komplikationslos verheilt. Meine Erfahrungen diesbezüglich sind also positiv! Mach dir keine Sorgen, es ist diesmal ein geplanter KS und somit vor allem für dich viel entspannter/schmerzfreier als beim letzten Mal, da der Versuch / die Anstrengung der Spontangeburt ja wegfällt und du dich ohne Stress auf dein Baby freuen kannst. Alles Liebe für dich & den Bauchzwerg!

von NeleTwins2003 am 08.01.2021, 12:49



Antwort auf Beitrag von S.L.S.

Ich kann dir nur sagen, dass sobald die Anästhesie wirkt, alles ganz angenehm ist. Und das legen der Spitalanästhesie hab ich auch nicht gespürt. Das war alles sanft. Das ruckeln am Bauch war auch nicht schlimm, ich hatte immer Angst, dass mir da übel wird, aber nichts, es war nicht sehr doll und auch nicht unangenehm. Ich hatte einen Katheter am ersten Tag bzw. Tag des Kaiserschnittes und in der darauffolgenden Nacht. Am nächsten Morgen kam er raus. Das legen des Katheters war etwas unangenehm, aber nicht schmerzhaft. Und das alles spürst du dann auch mit der Spitalanästhesie nicht mehr, das Entfernen des Katheters tat auch nicht weh. Es zog nur Mal etwas, so in etwa, wie wenn man zu wenig getrunken hat und es kurz brennt beim pinkeln. Aber nur ganz kurz. Das einzige, wo ich sagen muss, dass man davor wirklich berechtigt Respekt haben muss, sind die schmerzen hinterher. Der Kaiserschnitt ist bei mir jetzt 10 Tage her und ich nehme erst seit gestern keine Schmerzmittel mehr. Es war allerdings kein dauerhafter Schmerz, sondern Bewegungsschmerzen, wenn man die Bauchmuskeln belastet hat, ganz vermeiden lässt es sich ja nicht, wenn man sich im Bett bewegen will oder aufstehen oder hinlegen. Deswegen immer schön langsam machen und nur seitlich aufstehen. Da ist man schon paar Tage auf Hilfe angewiesen, man darf sich nicht scheuen wegen jedem Pups die Schwestern zu klingeln. Ich hätte, wenn es nach denen gegangen wäre, noch viel weniger machen dürfen, als ich letztlich gemacht habe. Zuhause war ich nach 4 Tagen. Ich wünsche dir alles Gute

von Linex am 13.01.2021, 23:19



Antwort auf Beitrag von Linex

Ich hatte im Dezember meinen KS, dieser war zwar geplant , musste aufgrund einer geplatzten Fruchtblase dann aber doch vorgezogen werden. Für mich (!) war es eine total schöne Geburt und ich hätte es nicht anders haben wollen. Ich war unglaublich aufgeregt, weil ich mich kopfmäßig selbst noch gar nicht darauf vorbereitet hatte, eigentlich hatte ich ja noch Zeit. Eine Hebamme holte mich ab und beruhigte mich beim ctg. Danach wurde mein Mann dazu geholt , der Katheter gesetzt ( ist vielleicht etwas unangenehm aber wahrlich nicht schmerzhaft oder schlimm) und ich wurde in den OP gebracht. Hier wurde die PDA gesetzt ( es war ein Druck zu spüren, Schmerzen hatte ich keine). Die Anästhesistin war unglaublich nett und kontrollierte immer wieder , dass ich nichts merke oder spüre und stand parat neben meinem Kopf. Nach dem unser Kind da war , wurde mir schlecht , ich glaube es war einfach viel , mein Kreislauf ist etwas weg gesackt, hier wurde sich gleich gekümmert. Hab keine Angst , geplant steht da ein extra zusammen gesetztes OP-Team parat und wird dich super betreuen

Mitglied inaktiv - 28.01.2021, 20:48