Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

trockene "Sachen" im Kühlschrank aufbewahren wegen Motten?

Thema: trockene "Sachen" im Kühlschrank aufbewahren wegen Motten?

Hi Leute, ich muß auch mal wieder was fragen. Hatte vor kurzem ein leichtes Lebensmittelmotten Problem im Haus (haben sich durch die Weihnachtsdeko im Dach gefressen ...), seit dem Tauchen immer mal wieder Motten auf, welche ich sofort jage ... Bis jetzt hab ichs im Griff, vor kurzem war in einem verschlossenen Glas mit Sesam eine Motte drin, hab natürlich alles weggeworfen. Morgen fahren wir in den Urlaub, kann ich alles trockenen Sachen (habe alles gut verschlossen, aber trotzdem...), wie Müsli, Mehl, Backzutaten usw. im Kühlschrank für die Zeit aufbewahren, oder spricht was dagegen? lg und danke für schnelle Antworten, puschel

von puschel77 am 23.08.2012, 08:51



Antwort auf Beitrag von puschel77

Spricht nix dagegen. Nur halt alles vor Feuchtigkeit schützen

von sechsfachmama am 23.08.2012, 10:04



Antwort auf Beitrag von puschel77

Kannst Du machen, aber es wird nichts bringen... Ich persönlich würde eher die verschlossenen Gläser normal lagern und dann bei Befall nach dem Urlaub entsorgen. Wenn, ist der Befall schon da, Du siehst es nur noch nicht. Da wäre mir die Entsorgung lieber, als dann gekühlte Eier dieser Mistviecher zu essen... *örks*

von shinead am 23.08.2012, 11:24



Antwort auf Beitrag von puschel77

Hi, Kühlschrank bringt gar nix - in verschlossene Behälter (Dosen, Gläser...) können sie nicht rein, wenn ist der Befall schon da. Im KS ziehen deine Sachen höchstens noch Feuchtigkeit und schimmeln dir dann nach dem Rausnehmen... Gruß, Speedy

von speedy am 24.08.2012, 16:08



Antwort auf Beitrag von puschel77

Hallo es bringt nicht wirklich was, denn oft kauft man die Viecher schon mit der Ware ein! Ich hab einen ausrangierten Kühlschrank in dem ich die Sachen aus dem Grund aufbewahrte u. letztens wimmelte es darin vor Lebensmittelmotten viele Grüße

von RR am 24.08.2012, 17:49



Antwort auf Beitrag von puschel77

Was für n Schwachsinn, '' lieber wegwerfen als gekühlte Eier aus dem Kühlschrank essen,.....weil man es nicht sieht '' Bist du dämlich? -___- davor siehst du was ja auch nicht und würdest es trotzdem essen!!!! Schließlich sieht man Motten bzw. Maden erst, wenn sie schlüpfen. Bis dahin könntest du genauso im trockenen Zustand die nicht sichtbaren Eier gegessen haben. Also. Erst mal nachdenken, dann reden. Alle schreiben immer sofort wild drauf los, das nervt so. Und genauso der andere... Grrrrr könnte ich da ausrasten.... ''Motten können nicht durch verschlossene Gläser oder Dosen'' etc. Stimmt nicht. -____- auch eine Lüge. Wieso labern immer alle sofort drauf los ohne sich erst mal zu informieren???? Es is NICHT bereits alles befallen, öfter kommen erwachsene Motten von draußen, die dann erst wo reinschlüpfen, um eben ihre Eier abzulegen - in Haferflocken, Maisstärke, Getreide eben und alles mögliche. Du schreibst so, als gäbe es hier draußen keine Motten (z. B. weil nicht alle diese Tiere töten, sondern freilassen in die Natur, wo sie wie alle Tiere eigentlich hingehören. In die Freiheit. Aber dann kann es halt passieren, dass sie zum Nachbarn fliegen und dort eben AUCH in geschlossene Behälter kommen.) Ich spreche aus Erfahrung. Ich hab oft genug etwas verschlossen gehabt, in qualitativ hochwertigen Glas-boxen, wo sogar mit Gummizug gesichert waren...... Nützt nix. Am nächsten Tag ne erwachsene Motte drin gehabt. Also.... Und - noch ein Beweis, damit ihrs auch glaubt und weniger wegwerfen müsst > Es hat wochenlang warme Temperatur - nix passiert. An nächsten Tag fliegen L.motten ins Zimmer von draußen...... Und erst DANN ist eine in ner Tupperbox etc. Davor war Monate oder Wochen nichts. Also. > ich tu meine Sachen nun auch in den Kühlschrank. Da wollen sie gar nich erst rein.

von Sanie.insanity am 03.06.2017, 16:45