Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Reizverschluss

Thema: Reizverschluss

Hallo Mädels ! Ich habe einen sehr guten Wintermantel wo der Reizverschluss am "Einhaker" (weiß nicht genau wie ich es nennen soll) kaputt ist. Wenn ich den endlich mal zu habe, dann hakt er sich wieder auf, weil die "Führung" kaputt ist. Kann mir da jemand helfen? Ich möchte nicht unbedingt einen neuen einnähen, da dann der Reizverschluss teurer ist als die Jacke selbst. Vielen Dank für eure Hilfe. LG von Vivi

von Viviane2004max am 08.01.2012, 14:55



Antwort auf Beitrag von Viviane2004max

einen Schieber kann man sehr kostengünstig auswechseln, wenn das nicht reicht bleibt nur ein neuer RV und das wird bei einem Mantel recht teuer

von muhkuh am 08.01.2012, 15:51



Antwort auf Beitrag von Viviane2004max

na ist halt ein Reizverschluss :D am besten unter dem Mantel nichts anziehen und auf den Mann warten Die schieber von nem Reißverschluss kann man glaub ich nachkaufen, habs zuletzt probiert, klappte aber nicht, da es ja tausend verschiedene Reißverschlüsse gibt, wirds evtl. schwierig den passenden zu finden. Evtl. in nem Handarbeitsladen gucken??

von Luni2701 am 08.01.2012, 16:24



Antwort auf Beitrag von Viviane2004max

also reizverschlüsse hab ich nur an bhs oder so .... meinst du bei einem rei-ß-verschluss, dass der schlitten nicht mehr die häkchen zusammenhält, also wenn du hochziehst, dass es darunter wieder aufgeht oder meinst du, dass unten das kunststoff/metallteil, welches man in den schlitten steckt, ausgerissen ist? beim ersteren würde ich versuchen, den schlitten vorsichtig zusammenzudrücken (schere, glasöffner, zange ...) - aber nicht zu stark. manchmal hilft es. ist es billiges metall, dann hilfts nicht, das verbiegt sich sofort wieder. allg. würd mich interessieren, in welchen läden es diese schlitten als ersatzteile gibt - ich hab die nämlich noch nirgendwo gesehen. ist unten das dings ausgerissen, dann hilft nur noch rv austauschen. bis auf das direkte festnähen des rvs mache ich die vorarbeit selbst (nervt sehr), alten rv raustrennen, neuen einheften und dann hab ich ne bekannte, die mir weiterhilft. beim schneider einnähen ist bei uns zu teuer, kostet um die 20 euro aufwärts.

von sechsfachmama am 08.01.2012, 18:56