Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Fenster ???

Thema: Fenster ???

Hallo Mädels, könnt ihr mir mal einen Tipp geben wie ich streifenfreie Fenster bekomme ??? Ich glaub ich stelle mich beim Fensterputzen zu doof an

Mitglied inaktiv - 21.05.2009, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also......In mein Wischwasser kommt nur Spülmittel und ein kräftiger Schuss Essig. Ich nehme gerne einen Mikrofaserlappen, damit wische einmal sehr feucht, einmal etwas trockener nach, fertig. Mit Küchenpapier wische ich dann richtig trocken. Garantiert streifenfrei. LG

Mitglied inaktiv - 21.05.2009, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Haarshampoo in Wasser auflösen und damit putzen. Funktioniert einwandfrei und geht ganz schnell. War mal ein Tip hier vor einigen Wochen ;-) LG SPMFL

Mitglied inaktiv - 21.05.2009, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das funktioniert super. LG

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schwöre auf Jemako!! LG fru

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe einen Eimer Wasser mit einem Schuss Spülmittel, ein Microfasertuch, einen Abzieher und ein Geschirrtuch, um am Ende am Rand kurz den Rest abzuwischen. Das geht echt schnell und die Fenster sind blitzeblank. LG Bianca

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wasser mit Essigreiniger, ein ordentliches Fensterleder und ein feines Geschirrtuch (muß ganz weich sein, damit es keine Kratzer auf die Fenster macht).

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir vor kurzem die Jemako-Tücher geleistet. Bin begeistert davon. Sogar bei Sonne habe ich streifenfreie Fenster!

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

000

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

ch hab inzwischen mehrere varianten im laufe der jahre durchprobiert und inzwischen putze ich fast streifenfrei. gelernt: spüli-wasser vorwaschen, spirituswasser und lederlappen nachwaschen, trockenputzen mit bw-putzlumpen ergebnis: ich habe stunden für ein fenster gebraucht (damals ddr-zeit) und die fenster waren nachher zwar mit weniger dreck, aber verschmiert. gleiche methode, aber mit zeitungspapier nachgeputzt ergebnis: ähnlich, nur dass berge von zeitung anfallen. später: dampfreiniger von kärcher gekauft (angeblich soll sich ja mit einem dampfi der dreck in "luft" auflösen - hahah) und damit geputzt. ergebnis: massig kondenswasser lief an den fenstern runter, teilweise auf die möbel, ich war nur am aufwischen und man hatte immer dieses schwere ding im schlepptau. fenster zwar sauber, aber zeit gespart? fehlanzeige irgendwann war er kaputt und ich hab mir keinen mehr gekauft, weil nicht lohnenswert dann hab ich mit nem abzieher angefangen, so ein schmaler, erst nen eimer mit dreckwasser und lappen, mit dem ich von einem fenster zum nächsten lief, dann mit nem lappen nachgeputz mit fit-essig-wasser, und mit geschirrtuch die ränder nachgewischt usw. ergebnis: mittelmäßig, teilweise immer noch schlieren auf den fenstern usw. dann hat mein mann gesagt: schluss jetzt, es muss ein profi-abzieher her, hat er mir auch besorgt - so 40 cm breit. dann sagte ich mir: schön bescheuert, du machst ein fenster vom schmutz frei (also diese vorwäsche), wäscht den lappen im eimer aus und rennst damit zum nächsten fenster. heißt also: den dreck vom letzten fenster schmier ich ans nächste wieder dran. also: kein eimer mehr - nach jedem vorwaschen wasche ich den lappen am waschbecken richtig aus. dann las ich mal hier den tipp: ein bisschen weichspüler (wirklich wenig!) und salz mit ins wasser, dazu nen tuck essig (und einen spritzer spüli - den spar ich mir, da vom vorwaschen noch etwas am fenster ist) und bei "besser einfach, einfach besser" las ich dann noch: wenn man schlieren auf den fenstern hat, liegst eindeutig an dem zeug, was man im putzwasser hat - sprich zuviel spülmittel. seit ich nun so fenster putze sind meine fenster ruckizucki sauber, keine schlieren (na gut, mal paar tröpfchen, aber watt solls). die absätze vom abzieher wisch ich mit nem geschirrtuch weg.

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme einen Eimer mit heißem Wasser und einem Schuss Haarshampoo (am besten ein schön pflegendes *gg*), wasche dann mittels eines weichen Vileda-Lappens damit die Fenster sauber, ggf. wird nachgespült mit klarem Wasser; dann mit einem breiten Abzieher drüber, Tropfwasser fange ich mit einem alten Geschirrtuch auf; Schlieren mit Microfasertuch wegzaubern. Geht schnell und bleibt dank Shampoo lange streifenfrei. Und wir haben über 20 Fenster......

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 19:22