Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Zeitumstellung, wie lange braucht ihr...

Thema: Zeitumstellung, wie lange braucht ihr...

um euch daran zu gewöhnen? Ich immer so gute 3 Wochen. Urks, ich fühl mich so "falsch" dann. Furchtbar. Irgendwie so, als hätte Ich verschlafen... Warum wird das nicht abgeschafft? Und jetzt sag mir keiner was von Kosten... Der größte Dummfug ever, gleich nach Waffenexporten...

von MeineGüte am 27.03.2017, 06:39



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich bin heute auch total gerädert, es war so schön morgens im Hellen aufzuwachen. Ich versteh es auch nicht. Gehört längst abgeschafft.

von Helena83 am 27.03.2017, 06:49



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Na, wenn dich die eine Stunde schon aus dem Tritt bringt Mich stört das gar nicht, ich brauche nur immer in Amerika 2 Tage bis ich wieder einen normalen Tag-Nacht Rhythmus habe...

von ösitina am 27.03.2017, 06:56



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich finde es auch affig, aus dem gleichen Grund. Eine Stunde kann man echt nicht vergleichen mit einer Verschiebung von sieben oder mehr Stunden. Wobei mich die Umstellung nach dem Rückflug mehr schafft als umgekehrt, aber selbst die ist in drei Tagen durch... Eine Stunde? Pah, das ist Stoff von gar nichts, oder höchstens einem Tag. Ich kann echt nicht verstehen, wie man da KÖRPERLICH "ewig" leiden kann.

Mitglied inaktiv - 27.03.2017, 07:04



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich verstehe das auch nicht, dass man da so Probleme haben kann. Den Tagesablauf passt man nach der Umstellung an und nach der ersten "kürzeren" Nacht sind die Tage und Nächte genauso lang wie vor der Umstellung auch.

von LittleRoo am 27.03.2017, 07:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mich gestern schon gewundert, als ich es gelesen habe dass es offenbar welche gibt die sogar tagelang leiden... Aber selbst vor Amerika hat mich das nie gestört.. Ich wandere dann immer nachts im Hotel rum während alle anderen schlafen, ist0 aber auch irgendwie schön.. Zurück ist für mich wiederum gar kein Problem.... Weil ich im Flugzeug ohnehin nicht schlafen kann bin ich dann zu Hause totmüde

von ösitina am 27.03.2017, 07:13



Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Hinzukommt doch dass es ja von Samstag auf Sonntag passiert, das mag vielleicht ein Problem sein wenn man sonntags arbeiten muß, aber wenn man eh zu Hause ist??

von ösitina am 27.03.2017, 07:14



Antwort auf Beitrag von ösitina

Eben... Da schläft man nachts ja eh mal mehr oder mal weniger.

von LittleRoo am 27.03.2017, 07:15



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich kann schon schlafen, aber letztes Mal habe ich es mir bis auf ca. zwei Stunden verkniffen, und bin tatsächlich gut damit gefahren. Nach Amerika habe ICH keine Probleme, da bin ich fast sofort im Rhythmus, und wache nur die ersten Tage sehr früh auf (deutsche Mittagszeit - passt! ).

Mitglied inaktiv - 27.03.2017, 07:20



Antwort auf diesen Beitrag

Nach Hause wie gesagt kein Problem.. Rüber, ja eben da wache ich nachts auf und bin fit wie ein Turnschuh und alles andere schläft sogar die Stadt Aber es ist so wunderschöön dann da aufs Meer zu gucken und währenddessen twinkies zu füttern, also ist es nicht ganz so tragisch

von ösitina am 27.03.2017, 07:25



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich finde es auch affig, was manche Körper sich so rausnehmen... Böser, böser, nicht massenkonformer Biorhythmus! PFUI!

von MeineGüte am 27.03.2017, 07:32



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ist halt auch Kopfsache, ob man sich von etwas runterziehen lässt oder nicht. Genau wie die Geschichte von der zeitlich begrenzten Abwesenheit deines Freundes. Du gehörst halt zu den Leuten, die alles erstmal grundsätzlich schwarz sehen und entsprechend mosern.

Mitglied inaktiv - 27.03.2017, 07:38



Antwort auf diesen Beitrag

auch nicht die Kinder. Ist ja klassisch, wenn wir auf die Kanaren fliegen, von daher kein Problem. USA, ja, da brauche ich drei, vier Tage, gehe dann aber eh auf die "harte" Tour.

Mitglied inaktiv - 27.03.2017, 08:35



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich merk das nie. Die Kids auch nicht..mitten in der Woche wäre es blöd, aber so. Nö! Kein Problem

von Anny am 27.03.2017, 07:09



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Merk ich garnicht. Kids sind auch fit. :)

von luna8 am 27.03.2017, 07:18



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Guten Morgen Ich hänge heute auch durch. Jetzt dämmert mir gerade, dass es an der Zeitumstellung liegen könnte

von mama-nika am 27.03.2017, 07:18



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Mich bringt die eine Stunde dieses Mal auch total aus dem Tritt, auch wenn ich das selber nicht wirklich verstehe und es eigentlich "albern" finde. Vielleicht ist es auch nur Zufall, dass die Zeitverschiebung und das "aus dem Tritt geraten" zusammen kommen. Aber es ist jetzt eben so und wird sich in ein paar Tagen auch wieder eingespielt haben.

von leaelk am 27.03.2017, 07:23



Antwort auf Beitrag von leaelk

.... war gerade süß: "Mama, morgen wird alles wieder gut! Ärgere Dich nicht. Ist nicht schlimm! Ist halt manchmal so, das alles schief läuft! Aber vergiss nicht, das wir heute um 16 Uhr meinen Arbeitsvertrag unterschreiben müssen!" Als wenn ich so etwas vergessen würde!

von leaelk am 27.03.2017, 07:44



Antwort auf Beitrag von leaelk

Das ist wirklich lieb

von ösitina am 27.03.2017, 07:44



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Das ist wirklich süß. Glückwunsch zum Arbeitsvertrag deines Sohnes und nicht vergessen 16 Uhr Spaß! Das vergisst man nicht

von mama-nika am 27.03.2017, 08:00



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

...und der war gestern. Mich juckt die Umstellung garnicht. Einzig nervig ist, dass man doch noch ein paar Uhren selbst umstellen muss. Unsere Kirchenuhr wurde schon am Freitag umgestellt und ich bekam, weil ich es nicht wusste, am Samstag einen leichten Schock, als ich auf die Uhr sah... Wenn du immer so durchhängst, solltest du ggf. mal zum Internisten gehen und dich durchchecken lassen. Schließlich war es nur mal eine kürzere Nacht. Doof ist, dass es frühs noch so dunkel ist. Jedoch ändert das sich auch bald wieder.

von nilo1988 am 27.03.2017, 07:24



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Früh ist es dunkel? Wan stehst du um Himmels Willen morgens auf?

von ösitina am 27.03.2017, 07:26



Antwort auf Beitrag von ösitina

Heute kurz vor 6 Uhr. Letzte Woche war es da schon schön hell.

von nilo1988 am 27.03.2017, 07:29



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Jetzt muß ich überlegen, aber ich bin mir sicher hier war es schon hell, ich gehe morgen früh dann nochmal gucken und sag dir bescheid Oder meinst du so richtig richtig hell? Wobei das sicher relativ ist

von ösitina am 27.03.2017, 07:31



Antwort auf Beitrag von ösitina

Na so richtig hell. Heute war Sonnenaufgang hier 6:50 rum.

von nilo1988 am 27.03.2017, 07:33



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Naja, chronische Schlafstörungen machen es sicher nicht einfacher...

von MeineGüte am 27.03.2017, 07:34



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Also um 7 Uhr war es hier schon richtig schön helle, um 6 Uhr kann ich dir jetzt nicht sagen, hab ja in der Küche kein Fenster, jetzt bin ich neugierig muß ich morgen mal gucken wie hell es dann ist.. Ich kenne es ja eher vom Winter dass es morgens so düster ist, aber mich macht Winter eh so oder so depressiv alles grau in grau bah...

von ösitina am 27.03.2017, 07:36



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Meinst nicht dass es eher daran liegt als an dieser einen Stunde?

von ösitina am 27.03.2017, 07:37



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Eine gute Behandlung, auch der psychosomatischen Symptome, könnte da Besserung verschaffen.

Mitglied inaktiv - 27.03.2017, 07:40



Antwort auf Beitrag von ösitina

Im Vergleich zu letzte Woche ist es Nacht. Glaub es mir... Und die blöden Vögel zwitschern spätestens um 4 Uhr.

von nilo1988 am 27.03.2017, 07:41



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich weiß es echt nicht..unglaublich auf was man so nicht achtet Wir haben gut isolierte Fenster

von ösitina am 27.03.2017, 07:42



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Jap, und genau das veranlasst hier die Katze, zu dieser Zeit Radau zu machen, weil sie raus will, also haben wir ohnehin kürzere Nächte.

Mitglied inaktiv - 27.03.2017, 07:44



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich schlafe mit offenem Fenster. Frische Luft und so...

von nilo1988 am 27.03.2017, 07:45



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Selber schuld, kein Mitleid

von ösitina am 27.03.2017, 07:46



Antwort auf diesen Beitrag

Find ich gut!

von nilo1988 am 27.03.2017, 07:46



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Pah, wie gemein

von ösitina am 27.03.2017, 07:46



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Und ich erst...

Mitglied inaktiv - 27.03.2017, 07:47



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Aber auch diese haben ihre Ursache. Und die sollte man angehen. Daher ist es doch sehr zweifelhaft, ob dich wirklich die Zeitumstellung aus dem Ruder haut, oder der ggf. selbst gemachte Stress, der damit einhergeht. Normal ist das definitiv nicht. Und auch weit entfernt, von gesund.

von nilo1988 am 27.03.2017, 07:47



Antwort auf Beitrag von ösitina

Du bist gemein, Ösi!

von nilo1988 am 27.03.2017, 07:49



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich weiß

von ösitina am 27.03.2017, 07:50



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Was macht man bei einer Reise nach Australien? Braucht man da zwei bis drei Wochen, bis der Jetlag durch ist?

Mitglied inaktiv - 27.03.2017, 19:12



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Kaum, die Uhr ist nicht mein “Taktgeber“ sondern das was ich tue.

von Mutti69 am 27.03.2017, 07:32



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Nicht einen Tag. Es ist nur 1 Stunde. So, nach Waffenexporten die Nr. 2 auf deiner Liste.... Du kannst aus allem ein Riesen-Drama machen. Wenn dein Körper sich schon biorhythmisch wegen einer Stunde aus dem Tritt bringen lässt, solltest du mal sehen, was passiert, wenn du anfängst dich gesund zu ernähren.

von swiss-mom am 27.03.2017, 07:44



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Stört mich überhaupt nicht. Die Kinder auch nicht.

von kati1976 am 27.03.2017, 07:57



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Die Zeitumstellung mit den Waffenexporten zu vergleichen ist wirklich sehr passend. Und nein es ist nur eine Stunde. Mich stört es nicht und ich persönlich liebe die Sommerzeit. Für mich kann es gar nicht lange genug hell sein.

von lillyfee2007 am 27.03.2017, 08:01



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Davon ab das uns das gar nicht stört, weil es nachts geschieht. War ich echt erleichtert, das die Uhren schon umgedreht waren. Hätte mich lediglich geärgert, wenn ich hätte merklich die Uhr vorstellen müssen. Das wäre dann eine verschenkte Stunde gewesen.

von kügelchen12 am 27.03.2017, 08:01



Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Ich hab da auch Probleme mit

von bea+Michelle am 27.03.2017, 08:11



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich habe da kein Problem mit. Und ich liebe die geschenkte Stunde Tageslicht in der ich im Garten sitzen kann.

von Pebbie am 27.03.2017, 08:44



Antwort auf Beitrag von Pebbie

als ich von Amerika zurückk am war es schlimmer, da waren alle 3 von uns Nachts in der Küche, schten etwas zu futtern, da brauchte ich 5 Tage Sommerzeit hier stört mich nur gering, schade für den hellen Abend wenn Kind dann (also noch klein) ins Bett musste , die Sonne auf die Bettdecke schien. also ich bin auch fürs Abschaffen.

von linghoppe. am 27.03.2017, 08:51



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Wird nicht abgeschafft weil es europaweit läuft und alle länder mitziehen müssten was einige nicht tun wollen von daher bleibts Ich hab zur Sommerzeit de ersten Tag nur das Gefühl dass die Zeit viel zu schnell vorbei geht gestern verging wie im Fluge für mich aber denke ab heute (Kinder in der schule normaler Montag eben) wirds wieder wie sonst auch Freue mich auf den fetten Sommer mit ganz heißen Temperaturen

von jolina06 am 27.03.2017, 08:47



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Mich stört es eigentlich auch nicht. Aber heute bin ich irgendwie müde. Finde diese Uhrumstellung trotzdem Blödsinn. MeineGüte, du bist doch mit Baby zu Hause, da richtet man sich doch eh nach dem Baby und nicht nach der Uhr. Verstehe das Problem nicht. LG

von Lewanna am 27.03.2017, 08:49



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Moin Moin! 3 Wochen? Wegen einer Stunde? So lange haben nicht mal meine Kids daran zu knabbern. Bei mir geht das recht schnell. Ein bis Zwei Tage - dann bin ich wieder im gewohnten Rhythmus. Diesmal gings flott. Die Kids brauchen da ein bisschen länger, weil sie z.T ins Bett müssen, wenn es draußen noch hell ist. Aber zum Glück haben wir Fensterläden. Wenn man nicht drüber nachdenkt, klappt die Umstellung schneller - das ist meine Erfahrung. Vielleicht klappts ja auch bei dir? Vielleicht hast du auch insgesamt noch keinen festen Tagesrhythmus und tust dich deshalb schwer?! Mit Baby war es für mich auch nicht immer leicht. Heute kann ich über meine damaligen Gedanken und Sorgen nur müde lächeln. LG h

von hormoni am 27.03.2017, 08:55



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Mich stört das überhaupt nicht. Für mich ist alles wie immer! Finde es super, dass es länger hell ist.

von Tan_Sop2016 am 27.03.2017, 08:56



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich habe keine Probleme damit. Wir gehen Abends zur normalen Zeit schlafen und stehen morgens zur normalen Zeit auf. Mit meinen Kindern habe ich es von Anfang an auch nicht anders gemacht. Nur unsere Katze muss ihren inneren Wecker umstellen.

von Zero am 27.03.2017, 09:40



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Da ich ohne Uhr ins Bett gehe und ohne Wecker aufstehe, beeinflusst mich das kein Stück. Was passiert da so großartig in 3 Wochen bei Dir?

von Littlecreek am 27.03.2017, 09:49



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich versteh das auch nicht. Da hört man die schlimmsten Storys. Die einen können Nachts nicht schlafen, andere laufen tagsüber rum wie gerädert. Meine Freundin hat Kreislauf. Ich frag mich immer wieder: Warum? Redet man sich das selber solange ein, bis der Körper wirklich stress macht? Oder kann das jemand biologisch erkären. Ich freu mich, daß es Abends länger hell ist.

Mitglied inaktiv - 27.03.2017, 11:14



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ca 2 Kaffeelängen, wie jeden morgen um wach zu werden. Mir macht das absolut nichts aus, meinem Freund und unserem Zwerg auch nicht. Du hast doch ein Baby, wenn das morgen 1 std früher aufwacht als sonst, brauchst du auch 3 Wochen um das zu verkraften?

von mischischel am 27.03.2017, 11:28



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

deren Kind eine Woche nicht in den Kindergarten gegangen ist, weil die Tochter angeblich nicht mit der Umstellung ( egal in welche Richtung ) klar gekommen ist Ich hatte eher den Eindruck, das war das Problem der Mutter.

von Pebbie am 27.03.2017, 14:00