Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wegen Arbeit im Raucherbüro von gestern............

Thema: Wegen Arbeit im Raucherbüro von gestern............

weil ihr alle so viel geschrieben habt wollte ich euch das noch kurz mitteilen. Ich habe mich gegen den Job entschieden, es sind 2 sehr starke Rauche von dann insgesamt 5 Mitarbeitern. Das Büro ist klein und sie würden sich auch nicht einschränken. Das wurde mir sehr klar gesagt. Der maximale Lohn wäre 7,50 gewesen, ich weiß das ich Abstriche machen muß wegen meiner Erkrankung. Aber dann dafür jeden Tag noch komplett zugequamlt zu werden mache ich nicht. Ich suche dann mal weiter..........lg

von Charlie+Lola am 14.11.2014, 11:03



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich hätte genauso entschieden!!! Ich habe drei Jahre in einem Raucherbüro gearbeitet - ich konnte jeden Tag alle Klamotten in die Waschmaschine stecken, meine Haare haben selbst nach dem Waschen nach Rauch gerochen. Von den gesundheitlichen Gefahren auch mal ganz abgesehen!! Ich finde es absolut intolerant, wenn rauchende Arbeitnehmer nichtrauchende Kollegen vollqualmen. Bahhhh

von Ilse_2000 am 14.11.2014, 11:06



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hm... wie gesagt, je nach dem wie nötig man das Geld hat. Ich sitze (auch wenn ich selbst rauche) nicht gern in zugequalmten Räumen aber 7,50 E/h wären eine Verlockung. Wenn man die Zeit und das Geld hat sich was anderes/besseres zu suchen dann würde ich das auch tun.

von mf4 am 14.11.2014, 11:06



Antwort auf Beitrag von mf4

dennoch bin ich 10 Jahre raus, meine Rente ist minimal und natürlich ist es knapp mit einem Gehalt. Aber wir haben noch Spielraum, ist also nicht sooooo lebensnotwendig. Dadurch das ich so lange krank war muß ich jetzt erstmal langsam wieder rein kommen. ich brauche daher einen Job der mich erstmal nicht stresst und am liebsten Vormittags. Aber auch da werde ich was finden mit abstrichen (meist dann am lohn) aber nicht im blauen Dunst jeden Tag. Dann lieber im Regen und Schnee Zeitungen austragen...........lg

von Charlie+Lola am 14.11.2014, 11:11



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Unter den Voraussetzungen würde ich es auch ablehnen... auch als Raucher, denn ich bin Freiluftraucher.

von mf4 am 14.11.2014, 11:17



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich denke, Du hast Dich richtig entschieden. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 14.11.2014, 11:06



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Mit Verlaub, aber in einem Raucherbüro als Nichtraucher zu arbeiten ist absolut unmöglich. Ich finde es eine Zumutung. Vor allem noch ein kleiner Raum, 2 starke Raucher... ne, das muss nicht sein. melli

von sojamama am 14.11.2014, 11:06



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich hätte da auch nicht arbeiten wollen! Jetzt beginnt das Weihnachtsgeschäft! Bewirb dich doch dafür zum Übergang.

von MAMAundPAPA2013 am 14.11.2014, 11:08



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Gute Entscheidung.... So einen Job würde ich nur annehmen wenn ich mit dem Rücken an der Wand stünde und nicht mehr anders könnte

von ösitina am 14.11.2014, 11:09



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Das sitzen im Rauch würde mir gar nicht so viel ausmachen, aber das ich und meine kompletten Sachen dann täglich total nach Rauch stinken - das würde mich extrem stören! Da kann man nach der Arbeit ja nirgends mehr hin....., immer direkt nach Hause und duschen und Klamotten waschen...

von Kira75 am 14.11.2014, 11:14



Antwort auf Beitrag von Kira75

ich hätte es gar nicht machen können.. habe Asthma .. aber ich hätte es auch nicht machen wollen.. MAL rauch ausgestzt sein.. ok.. aber auf Dauer.. ne.. so nett wie auch der Anreiz vom Gled her wäre.. Aber Frage dazu.. darf überhaupt in Büros/ Gebäuden noch geraucht werden? Kenne mich da agr nicht mit aus.. sind hier alles Nichtraucher..

von +sumsebiene+ am 14.11.2014, 11:18



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

DAS wüsste ich auch gern... wenn es ein privates Gebäude ist, der AG das gut findet... wer sollte das dann verbieten?

von mf4 am 14.11.2014, 11:20



Antwort auf Beitrag von mf4

klar, wenn es ein privates Gebäude ist.. dann kannst du wenig machen.. trotzdem sehr egoistisch von den Rauchern.. denke selbst viele starke Raucher kommen nicht auf die Idee das so selbstverständlich zu fordern..

von +sumsebiene+ am 14.11.2014, 11:25



Antwort auf Beitrag von Kira75

Von den stinkenden Klamotten mal abgesehen, ist der gesundheitliche Aspekt viel Wichtiger! Passiv Rauchen ist noch ungesünder, als aktives Rauchen. Wenn ich auf das Geld dringend angewiesen wäre und keine andere Hintertür offen hätte, dann würde ich so einen Job annehmen - ansonsten nicht.

von Zero am 14.11.2014, 11:27



Antwort auf Beitrag von mf4

Ei, isch habs dir doch gestern erklärt

von Honey58 am 14.11.2014, 11:38



Antwort auf Beitrag von Honey58

gestern?... ich erinnere mich nicht

von mf4 am 14.11.2014, 11:44



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Wenn du dir das leisten kannst, finde ich die Entscheidung gut. Wenn man alerdings ggf. vom Arbeitsamt / JobCenter verpflichtet ist, etwas anzunehmen oder wenn die Kohle wirklich knapp sitzt oder was auch immer, dann fände ich es auch legitim die Stelle anzutreten und dann nach § 5 Arbeitsstättenverordnung folgend mein Recht durchzuboxen...nach der Probezeit;-) LG

von Mutti69 am 14.11.2014, 11:24



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich nehme an, dass man so etwas auch vom JC ablehnen kann.

von mf4 am 14.11.2014, 11:25



Antwort auf Beitrag von mf4

3x kann man ablehnen, meine ich. Ich bin bisher nur 2x in die Vergangenheit gekommen abzulehnen, auf Grund meiner Erfahrung in der Vergangenheit.

von Zero am 14.11.2014, 11:29



Antwort auf Beitrag von Zero

echt? Ich kenne keinen der überhaupt jemals 2 oder 3 Jobangebote bekommen hat.

von mf4 am 14.11.2014, 11:30



Antwort auf Beitrag von Mutti69

...oh, danach macht es aber bestimmt noch sehr viel Spaß dort zu arbeiten :)

von Kira75 am 14.11.2014, 11:32



Antwort auf Beitrag von mf4

Das eine oder andere habe ich bekommen - allerdings kein Job, den ich hätte längerfristig ausüben wollen. Die, bei denen ich lange Zeit gearbeitet habe, habe ich mir selbst gesucht.

von Zero am 14.11.2014, 11:32



Antwort auf Beitrag von Kira75

Jap, deswegen finde ich die Entscheidung gut, aber es gibt sicherlich Konstelationen, wo man auf die Arbeit angewiesen ist.

von Mutti69 am 14.11.2014, 12:12



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Das sind ja "nette" Kollegen. Wahrscheinlich raucht der Chef selbst wie ein Schornstein. Anonsten frage ich mich wie sich in dem Büro die Minderheit so durchsetzen kann!

von Honey58 am 14.11.2014, 11:37



Antwort auf Beitrag von Honey58

Wurde mir aber direkt gesagt das es ein Raucherbüro ist und Raucher Willkommen sind. So sind es nur 2 gegen 2. Aber eine der Raucherinnen arbeite dort schon seit 24 Jahren, ich glaube da hat man dann bei Privat einfach nur verloren ;-)

von Charlie+Lola am 14.11.2014, 11:47



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich hätte es auch nicht gemacht, zumal die Bezahlung unter aller Kanone ist. Der gesetzliche Mindestlohn wurde echt mal Zeit.

Mitglied inaktiv - 14.11.2014, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Da würde ich auch nicht arbeiten wollen. Den Gestank vom Qualm hat man überall

von kati1976 am 14.11.2014, 12:10



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Eine sinnvolle Entscheidung. Schade dass der Arbeitgeber nicht in der Lage ist, dass Arbeitsrecht durchzusetzen und den Schutz der Nichtraucher nicht gewährleiste, zu dem er eigentlich gesetzlich verpflichtet ist. Mein Boss dürfte das nicht sein.

von Littlecreek am 14.11.2014, 13:37