Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage an die die mehr als 15 Jahre verheiratet sind

Thema: Umfrage an die die mehr als 15 Jahre verheiratet sind

Bleibt das so dass man sich gegenseitig suess Botschaften schreibt? Zb der Mann wenn Frau sagt schreib mal auf was du fuer Aufschnitt haben willst und er dann schreibt "da vertrau ich ganz meiner geliebten Ehefrau " Usw Bleibt das so oder laesst das irgendwann nach? Ich find das so suess.... Und hoffe dass es auch in 25 Jahren noch so ist

Mitglied inaktiv - 14.09.2018, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

nicht böse sein, aber mein erster Gedanke dazu war: wenn der mann das schreibt finde ich das wohl eher nicht süß, sondern bequem. Ganz nach dem motto: "ich bin zu faul zu überlegen was ich möchte" Abgesehen davon gibt es natürlich auch andere süße botschaften. Ich versteh schon was du meinst- ich bekomme auch welche wenn mein partner aus dem haus gegangen ist und ich mit unserem baby wach werde dann finden wir post its mit schönen Nachrichten. ABER: wir sind nicht verheiratet. Warum betrifft das deiner Meinung nach nur ehepaare? Was ist mit unverheirateten Paaren die lange zusammen sind?

von Anka! am 14.09.2018, 21:03



Antwort auf Beitrag von Anka!

Ich denke, sie meint diese liebevollen Formulierungen oder Worte, auch zwischen den Zeilen... ich denke, in einer intakten Beziehung kommt es schon vor, dass man sich gegenseitig so vermittelt, was man für den anderen fühlt. Dazu muss man nicht verheiratet sein.

von Clivi8 am 14.09.2018, 21:17



Antwort auf Beitrag von Anka!

Natuerlich auch fuer nicht verheiratete Paare. Ne bequem ist er nicht... Er laesst sich nur gerne von mir überraschen was essen angeht weil er da so unkompliziert ist

Mitglied inaktiv - 14.09.2018, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar noch keine 15 Jahre verheiratet aber wenn mein Mann sowas schreiben würde, fände ich das nicht süß sondern wüsste, dass er keine Lust hatte, sich Gedanken zu machen. Kann aber bei deinem anders sein. VG Lucky_me

von lucky_me am 14.09.2018, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Sowas haben wir uns nie geschrieben.....und wir haben am Sonntag 16. Hochzeitstag. Mein Mann und ich sind nicht unbedingt für sowas zu haben.....ist uns zu kitschig.

von Kater Keks am 14.09.2018, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

... so drollige, naiv- dümmliche Fragen und dann geht hier gleich wieder die Post ab. So eine Beziehung muss halt gepflegt werden, aber um ehrlich zu sein ist mir "geliebte Ehefrau" zu sehr Rosamunde Pilcher und irgendwie nicht sexy , aber ist doch gut, wenn euch das gefällt. Ich war nach 15 Jahren geschieden und alleinerziehend , aber dafür bestimme ich selber über meinen Aufschnitt - und geh alleine dafür arbeiten. Muss halt jeder versuchen, so zu leben, dass er glücklich ist. (Ist halt auf Dauer nicht so umweltschonend, die Zettelschreiberei, aber Du klebst die ja bestimmt in ein Album! )

von Kolkrabe am 14.09.2018, 21:13



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Ne. Ist ein ganz stink normaler Einkaufszettel. Hoert sich jetzt doof an... Aber wenn ich alles aufheben wuerde wuerde das zuviel.... Ich bewahre nur groesser Sachen auf.

Mitglied inaktiv - 14.09.2018, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

So wie in deinem Beispiel nicht. Wenn ich Essenswünschen frage oder er nach Einkaufswünschen ( nur er geht Einkaufen), dann sagen wir schon klipp und klar was wir wollen. Aber eine nette WA ja klar, das machen wir immer noch.

von Rapunzelchen am 14.09.2018, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann würde so was albernes nicht tun. Muss er auch nicht, wir wissen trotzdem was wir aneinander haben. Nach 31 Jahren sollte das auch so sein.

von Pebbie am 14.09.2018, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde ja deine romantische Ader meistens ganz niedlich, aber das ist jetzt doch too much. So einen Kinderkram hat es bei uns nie gegeben. Ich finde es übrigens viel romantischer und konkreter, wenn mein Mann einkauft und mir meinen Lieblingsaufschnitt, -käse oder mein Lieblingsobst einfach mitbringt. Nach knapp 30 Jahren Beziehung muss die Romantik nicht weg sein. Sie ist nur anders ....

von Julie am 14.09.2018, 21:36



Antwort auf Beitrag von Julie

Das haben wir auch dass man einfach was schoenes mitbringt fuer den anderen

Mitglied inaktiv - 14.09.2018, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

ja das KANN so bleiben, ab und an ein Herzschoggi im Schuh, oder auf dem Spiegel steht Ich Liebe Dich.

Mitglied inaktiv - 14.09.2018, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wie suess

Mitglied inaktiv - 14.09.2018, 22:14



Antwort auf Beitrag von Julie

Herzschoggi im Schuh ? "Ich liebe dich" auf dem Spiegel ??? Womöglich noch morgens?? Das würde mich zur Raserei bringen, aber vielleicht bin ICH auch zu unromantisch. Wenn ich morgens erst mal den Spiegel putzen müsste, um mich darin zu sehen und dann beim Schuhe anziehen erst noch irgendwas aus dem Schuh räumen müsste, was da nicht rein gehört (vorausgesetzt, mein Mann hat geahnt, welche Schuhe ich anziehen werde), dann wäre mein Tag schon gelaufen.

von Julie am 15.09.2018, 08:32



Antwort auf Beitrag von Julie

Nun ja, rasend machen würde mich das nicht und unromantisch bin ich auch nicht - ganz im Gegenteil. Ich fände es wohl goldig, aber so sind die Geschmäcker verschieden. NOCH besser PARALLEL hierzu finde ich, dass der Partner auch im Haushalt kräftig mit anpackt, denn es ist auch SEINE Wohnung und SEIN Haushalt.

von kaempferin am 16.09.2018, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, verheiratet sind wir ja erst 1,5 Jahre. Aber immerhin schon fast 15 Jahre zusammen. Einkaufszettel habe ich nur auf dem Handy. Dafür bekomme ich aber hin und wieder noch ne nette whatsapp Nachricht. Und er bringt mir auch meine Lieblings-Chips mit. LG

von Lewanna am 14.09.2018, 22:27



Antwort auf Beitrag von Lewanna

Sowas haben wir uns nie geschrieben und jetzt 25 Jahre verheiratet. Das klappt auch ohne

von bea+Michelle am 14.09.2018, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich in eher nüchtern und unromantisch....ich bekomme da eher das gruseln Ich schlafe ohne kuscheln ein,am liebsten weit am aeussersten Rand . Ich hasse Kosenamen. Ich mag keinen Valentinstag mit primborium. Ich mag kein rumgeturtel in der Öffentlichkeit. Ich mag nicht 24ha 7 Tage nur mit Partner zusammen sein Ich hasse liebesbotschaften....ect Und ich suche meinen Aufschnitt selber aus , wie auch der Herr dazu es tun muesste

Mitglied inaktiv - 14.09.2018, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

In einigen Punkten stimme ich dir zu. Ich bin jetzt was 18 Jahre mit meinem Mann zusammen, 8 davon verheiratet. Sowas hatten wir nie Dafür bringt er mir manchmal meinen Lieblingskaffe plus Brötchen mit. Ohne darum gebeten zu werden. Mache ich auch so, wenn ich seine Lieblingssüssgkeit sehe(die ich im übrigen hasse, aber das ist was anderes). Was ich damit sagen will: wor tun etwas von einander von uns aus. Und keiner erwartet eine Gegenleistung. Wenn er sich freut, freut es mich. Andersherum genauso. Jemand, den ich sehr schätze und mich vor einigen Jahren persönlich traf, meinte zu mir, wir seien wie Bonnie und Clyde. Nur ohne Schiessereien. Oder so ähnlich, den genauen Wortlaut krieg ich nicht mehr zusammen(Asche auf mein Haupt).

Mitglied inaktiv - 14.09.2018, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Die kleinen Zuwendungen ,ohne Klischee sind die besten. Einfach im Alltag eingebaute , gegenseitige Gefaelligkeiten oohne das rosa Wolken ihre Lieder erklingen lasslassen.....sindsind die, die ich am meisten schätze

Mitglied inaktiv - 14.09.2018, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber nicht von alleine. Man darf diese Kleinigkeiten halt im Alltag und auf Dauer nicht irgendwann einfach vergessen. Bzw. muss man es inmer wieder zurück holen wenn es droht verloren zu gehen.

von Anja+Calvin am 14.09.2018, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss gestehen, ich würde wahrscheinlich gedanklich Faulheit unterstellen und dementsprechend nichts holen, mit der Erklärung, dass ich ausdrücklich Input von ihm verlangt habe. Ich bin aber auch absolut nicht romantisch angehaucht, daher dürfte mein Partner wissen, dass ich auf so Schabernack allergisch reagiere. Ein Ex Partner hat mir mal ein Herz aus Teelichtern drapiert und rote Smarties in der Mitte verteilt. Ein erwachsener Mann, möchte ich hinzufügen. Ich bin beim Anblick dessen nicht nur innerlich vor Scham zusammengezuckt. Nicht mein Ding. Zum Glück darf da aber jeder seine eigenen Vorlieben haben :) Schön, wenn es Dir gefällt!

von NinchenGoesBaby am 14.09.2018, 23:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin seit ich 18J bin mit meinem Mann zusammen, und inzwischen 24 Jahre verheiratet. Also wir haben uns nie solche Nachrichten geschrieben. Bin ich absolut nicht der Typ dafür, ich brauch das nicht und würde auch selber nie auf die Idee kommen solche Nachrichten zu schreiben. Ich fürchte ich bin da hoffnungslos unromatisch... für mich ist es wichtiger was jemand macht und tut. Heisst aber nicht das wir uns weniger lieben - oder das wir uns gegenseitig weniger schätzen, auch wenn vieles nonverbal abläuft, und es keine große Liebeserklärungen gibt. Gruß Dhana

von dhana am 15.09.2018, 01:21



Antwort auf Beitrag von dhana

Seit 25 Jahren zusammen, 18 Jahre verheiratet, anfangs Fernbeziehung. Damals haben wir uns zwar gelegentlich geschrieben, aber große Liebeserklärungen gab es darin nie! Da bin ich auch absolut nicht der Typ für. Bin eh hoffnungslos unromantisch.

von Jayjay am 15.09.2018, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

aber wird sind von den 18 gemeinsamen Jahren auch erst 3 verheiratet , das zählt wohl nicht.

von Tini_79 am 15.09.2018, 07:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn er sowas auf den Zettel schreiben würde, würde ich ihn anrufen und explizit nochmal fragen was „mein geliebter Ehemann“ denn nun möchte, sonst gibts nix. Sowas klingt für mich auch sehr nach Faulheit... Bei uns gibt es immer mal wieder nette und liebe Botschaften. Ein ich liebe dich am Spiegel, ein kleiner Zettel auf dem Kopfkissen wenn er wieder länger weg muss usw... Ich bin nicht romantisch aber über sowas freue ich mich sehr. Wir sind aber auch „erst“ 6 Jahre verheiratet

von Jenny2018 am 15.09.2018, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Was machen den die welche schon seit 15 Jahren zusammen sind ohne Trauschein? Müssen die sich die ganze zeit mehr anstrengen wie ein Paar das verheiratet ist?

von Felica am 15.09.2018, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind seit über 20 Jahren zusammen. So was hatten wir nie, sind auch beide keine Menschen dafür. Aber wir wissen was wir einander haben und das man auf den anderen bauen kann. Erst die Tage meinte meiner zu mir, wir wissen genau wie der andere tickt. Für mich eigentlich die beste Bestätigung.

von Felica am 15.09.2018, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd meinen erst fragen wer sie ist und wie sie heißt, und dann die Scheidung einreichen.

von Korya am 15.09.2018, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

aber man kann dran arbeiten, dass nicht alles verloren ist D.h. man muss sogar dran arbeiten. Eine Beziehung ist immer Arbeit, mal mehr, mal weniger intensiv. Reden ist wichtig, sehr wichtig. Wir haben lange gebraucht, bis wir eine ordentlich Gesprächs- und Streitkultur innerhalb unserer Beziehung hingekriegt haben. Ohne Vorwürfe, ohne Geschrei, ohne Beleidigungen usw. Seit einigen Jahren sind wir aber so weit, dass wir das gut können. Wir haben uns aber noch nie großartig Zettelchen und so geschrieben. Hin und wieder mal, aber in all den Jahren kann ich das an einer Hand abzählen glaub ich. Dafür ist unser "Ehepflegetag" ein ganz wichtiger Teil geworden. Wir machen das schon sehr lange, dass wir am Wochenende ausgehen. Nur wir beide. Die Kinder bleiben daheim, die Oma wohnt bei uns, so war das nie ein Problem. Dieser Tag ist aber so wichtig finde ich. Man kann schön Essen, in Ruhe reden, oder wir gehen ins Kino etc. melli

von sojamama am 15.09.2018, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat sowas nie gemacht und ich finde das extrem albern. Wir sind 20 Jahre verheiratet und kennen uns wesentlich länger,ich finde andere Dinge wichtiger,wir können noch immer den gleichen Mist zusammen machen wie vor 25 Jahren,haben tolle gemeinsame Hobbys und lieben ins,das reicht mir vollkommen (bei uns gibt's nicht Mal Geschenke zum Hochzeitstag,ich weiß nämlich nie wann der ist , dafür muss ich dann auch nicht knatschig sein wenn er es auch vergisst )

Mitglied inaktiv - 15.09.2018, 17:31