Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

krankenkassen bitten um organspende- umfrage dazu

Thema: krankenkassen bitten um organspende- umfrage dazu

habe vor wenigen tagen post von der kk bekommen wo sie mir einen organspendeausweis zu geschickt haben. ich wollte schon immer organspender werden und freunte mich den auszufüllen. nun brachte mich meine nachbarin drauf. das sie nie ihre organe zur spende frei geben würde, aus angst, das ihre im notfall, erste hilfe maßnahmen nicht so erfolgen würden, wie wenn sie es nicht wäre. was sagt ihr dazu? seid ihr organspender? wenn nicht, warum nicht?

von mamamitherz31 am 28.07.2013, 20:41



Antwort auf Beitrag von mamamitherz31

Ich habe diese Post auch bekommen und habe den Ausweis ausgefüllt und eingesteckt! Übrigens kann man darauf auch ankreuzen das man KEINE Organe spenden will! Was deine Nachbarin sagt ist Schwachsinn! Mit diesem Ausweis, der ja nirgendwo registriert wird, nimmst du im Ernstfall deinen Angehörigen diese schwere Entscheidung ab!

von Kater Keks am 28.07.2013, 20:44



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe auch einen Wenn tot dann Tot sollen se meine ruhig nehm^^

von Steffi20 am 28.07.2013, 20:46



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

...ankreuzen, das mein mann es dann entscheiden soll wenn sie alles versucht haben.

von mamamitherz31 am 28.07.2013, 20:46



Antwort auf Beitrag von mamamitherz31

Ganz ehrlich? Ich würde meinen Mann nicht mit dieser Frage belasten wollen! Ich habe bereits entschieden, und alles ist klar!

von Kater Keks am 28.07.2013, 20:48



Antwort auf Beitrag von mamamitherz31

Diese Gruselstory der Nachbarin wird immer mal wieder aufgewärmt und ist dann im Umlauf. Das kannst du so ernst nehmen wie eine Bloody Mary.

von Pamo am 28.07.2013, 20:46



Antwort auf Beitrag von mamamitherz31

Absoluter Schwachsinn das gequatsche deiner Nachbarin. Zeig mir den Doktor der ohne Gewissen handelt am Unfallort oder im Krankenhaus

von minimann am 28.07.2013, 20:46



Antwort auf Beitrag von mamamitherz31

ich kann mir nicht vorstellen das jemanden 1. Hilfe Maßnahmen verwehrt werden... denn 1. braucht man die Organe ja funktionierend, d.h. man wird so oder so am Leben erhalten und 2. schauen Sanitäter nicht erst dein Zeug durch ob du Organe spenden willst, sondern helfen erstmal...

von susafi am 28.07.2013, 20:47



Antwort auf Beitrag von susafi

mein mann weiß das ich meine organe spenden will und akzeptiert das. im E-fall würde er dafür unterschreiben. nur weiß man ja nicht ob damit schindluder getrieben werden...

von mamamitherz31 am 28.07.2013, 20:51



Antwort auf Beitrag von mamamitherz31

Meinst du etwa so? http://www.youtube.com/watch?v=aclS1pGHp8o

von Pamo am 28.07.2013, 20:56



Antwort auf Beitrag von mamamitherz31

Das sind gruselGeschichten. Meine Familie weiß wie zu entscheiden ist. Meine Krankenkasse hat mich noch nicht angeschrieben.

von Patti1977 am 28.07.2013, 20:47



Antwort auf Beitrag von mamamitherz31

Ich hab ihn auch ausgefüllt und er ist in meinem Portemonnaie. Ich spende!

von Binamon am 28.07.2013, 20:56



Antwort auf Beitrag von Binamon

von mamamitherz31 am 28.07.2013, 20:59



Antwort auf Beitrag von mamamitherz31

Gern geschehen!

von Pamo am 28.07.2013, 22:06



Antwort auf Beitrag von mamamitherz31

Ich habe seit dem 1.06.2002 meinen Organspendepass Und ich habe auch niemanden mit eingebunden zu entscheiden , denn ich denke das ist emotional echt zuviel wenn man den geliebten Menschen verliert . Dann noch zu sagen *okay entnehmen sie Organe und Gewebe............... Mein Mann weiß das sollte ich sterben , ich alle gesunden transplantationsfähigen Organe + Gewebe entnommen werden dürfen um an passende Spender zu gehen. So kann ich wenigstens noch mit meinem Tod , andere Leben retten..............

von Farasha am 28.07.2013, 21:02



Antwort auf Beitrag von mamamitherz31

Ich kann vor Lachen nicht mehr! Die Ersthelfer und der Notzarzt durchsuchen doch nicht VOR den Erstmaßnahmen den Patienten, sondern erst danach. Und wer behauptet, Ärzte "töten" Menschen für die Organentnahme mit Absicht... der sollte überlegen, was er da behauptet. Mit Sicherheit gibt es Menschenhändlerärzte... aber man kann davon ausgehen, dass es in den hiesigen KH's keine vertreten sind. Soetwas kann man schließlich auch schlecht vertuschen. Ich habe einen Organspenderausweis für den Fall der Fälle... denn es ist MEINE Entscheidung, mit der ich niemand anderen belästigen möchte. Und würde ich auf ein Organ warten/hoffen... dann wäre ich froh, wenn andere Menschen im Vorfeld diese wichtige Entscheidung treffen, um anderen ein Leben zu schenken, wenn ihres zu Ende ist.

von nilo1988 am 28.07.2013, 21:05



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Mein Mann und ich haben einen Klar gab es kürzlich den Skandal, aber das war ein geringer ProzentSatz der Ärzte Die meisten Ärzte arbeiten gewissenhaft, ubd wenn ich nicht irre müssen es 2 oder 3 voneinander unabhängige Ärzte den tot des Patienten feststellen

von kati1976 am 28.07.2013, 21:14



Antwort auf Beitrag von mamamitherz31

"dann kann ich danach auch spenden"... Organentnahme geschieht am lebenden Menschen! Der Tod tritt erst bei (logisch - ohne Herz geht`s ja nicht) oder nach der Entnahme ein - das sollte man sich vielleicht mal klarmachen...

von Andrea6 am 28.07.2013, 21:13



Antwort auf Beitrag von Andrea6

Oder bist du viel mehr nur eine "Hülle"? Aber dieses Thema hatten wir im letzten Monat oder noch ein klein wenig länger her, schon einmal, wo genügend Leute ihre Positionen mit Link's dargelegt haben.

von nilo1988 am 28.07.2013, 21:17



Antwort auf Beitrag von Andrea6

steht dann auf dem Ausweis "für den Fall, dass NACH meinem Tod..."????

Mitglied inaktiv - 28.07.2013, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

..Papier geduldig ist und es sich so weniger gruselig anhört. Nochmal: auch bei Feststellung des Hirntods ist der Mensch nicht als "tot" anzusehen. Ob man das nun als "Hülle" oder als Menschen bezeichnet bleibt jedem selber überlassen. Wann beginnt das Leben - wann endet das Leben.... schwierige Fragen, über die keine Einigkeit herrscht...

von Andrea6 am 28.07.2013, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

für den organspendebereich der begriff des "hirntods" als entscheidungskriterium für den tod gewählt wurde. "nach meinem tod" meint "nach meinem HIRNtod". wenn man das so schreiben würde, würden aber vermutlich die menschen eher kritischer weil sie das todeskriterium für sich selbst festlegen müssten.

von mama.frosch am 28.07.2013, 21:44



Antwort auf Beitrag von mamamitherz31

Ganz einfach : Weil ich für mich und auch die Kinder alles annehmen würde wenn wir es bräuchten. Nehme ich an, so muss ich auch geben ! Ich könnte es nicht ertragen dass mein Kind stirbt und ich wüsste dass vielleicht nur wenige Kilometer weiter das passende Herz eingebuddelt wird. Ebenso bei mir, eine Mutter die stirbt und mein Herz wird verbrannt, obwohl sie damit ihre Kinder hätte aufwachsen sehen können ? Von daher für mich keine Frage.

von Sternenschnuppe am 28.07.2013, 21:26



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Genau meine Einstellung.

von Patti1977 am 28.07.2013, 21:43



Antwort auf Beitrag von mamamitherz31

Ich habe meinen Organspendeausweis vor kurzem vernichtet, weil ich wegen meiner Krebserkrankung nicht mehr spenden darf. Mein Vater hat eine Spenderhornhaut bekommen und wäre auf einem Auge blind, hätte er keine bekommen.

von Pebbie am 28.07.2013, 21:44