Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kindergeburtstag

Thema: Kindergeburtstag

Hallo zusammen, mein Sohn (4) wurde zum ersten Mal zu einem Kindergeburtstag eingeladen. Nun bin ich da noch völlig grün hinter den Ohren... wieviel gebt ihr so im Durchschnitt für ein Geschenk aus? Spontan hätte ich an 10€ gedacht? und ist es üblich, dass die Mütter mitgehen oder werden die Kinder in dem alter einfach abgegeben? Ich kenne die Leute überhaupt nicht und mein Sohn hat auch vorher noch nie von dem Jungen erzählt. Mein Mann meint, abgeben und Tschüss, aber das ist so gar nicht mein Ding :-/ Erzählt mal bitte!

von merrie85 am 14.07.2016, 07:46



Antwort auf Beitrag von merrie85

In dem Alter gab man hier so um die fünf Euro aus. Bei Best Friends waren es zehn. Ich kannte die Mütter immer und bin dann auch da geblieben, zumindest mal eben auf ne Tasse Kaffee.

von Fru am 14.07.2016, 08:06



Antwort auf Beitrag von Fru

Hallo, ich gebe immer so 10 Euro aus. Ich finde das reicht. Normalerweise gehen bei uns die Kinder allein zum Geb. Bei Kindern, die mein Kleiner noch nicht kennt, probiere ich ihm zu erklären, dass es ja kein Mamageb. ist. Wenn ich aber merke er will absolut nicht alleine hin, bleibe ich auch da. Manchmal reicht es wenn man nur für den Anfang da bleibt. Bis jetzt war das noch nie ein Problem. Wir feiern übermorgen den 5. Bei 2 Kindern weiß ich da auch schon, dass es ohne Mama nicht geht. Macht doch nix. Bekommen Sie halt auch Kaffee und Kuchen und man hat noch nettes Gespräch....

von Spatz am 14.07.2016, 08:11



Antwort auf Beitrag von merrie85

Ich hätte prinzipiell ein Problem einen 4-jährigen bei mir völlig unbekannten Leuten abzugeben. Von daher würde ICH den Kontakt mit den Eltern suchen, als Aufhänger die Modalitäten erfragen und dann weiß man A wie es gedacht ist (mit oder ohne Mütter-Kaffeerunde) und B kann man sein Kind dann in einer zumindest vorab erkundeten Betreuung wähnen. 5-15 Euro, wäre als Geschenkbudget völlig o.k.. Es wäre sinnvoll zu erfragen, ob das Kind irgendwo einen Geschenktisch oder einen Geschenkkorb stehen hat oder ob das Kind besondere Vorlieben hat. Auch das sollte man sinnvollerweise im Vorfeld auskundschaften.

von Mutti69 am 14.07.2016, 08:07



Antwort auf Beitrag von merrie85

Das kommt auf Euer Kind an. Manch einer, hat gar kein Problem mit fremden Leuten, fremden Häusern - manch einer sitzt eine Stunde wortlos auf Mamas Schoß. Als wir Kindergeburtstag gefeiert haben war es so: Ein Kind wurde abgegeben, Tschüss, viel Spaß und weg- wir kennen uns aber gut. 2 Muttis aus dem Kindergarten blieben noch zum Käffchen, zur Eingewöhnung und gingen dann. Eine Mutter ging nur mal für eine Stunde, der Junge bleibt wohl sonst nicht ohne sie irgendwo. Wir waren mal zu einem Geburtstag eingeladen, da blieben alle Eltern!! Sowas kannte ich gar nicht und ich hatte den kinderfreien Nachmittag eigentlich total verplant - das war vielleicht bescheuert! Vielleicht kannst Du vorher nochmal Kontakt aufnehmen zu der Mutter und nachfragen, ob Du bleiben kannst, bis Dein Kleiner warm geworden ist?!

von BB0208 am 14.07.2016, 08:07



Antwort auf Beitrag von merrie85

Ich gebe so zwischen 10-15€ aus, sei denn es ist der beste Freund, dann können es auch mal 20€ sein. Normalerweise bringt man sein Kind hin und holt es wieder ab, bei uns zieht sich das Abholen etwas da wir dann immer ins Quatschen kommen. Wenn du sie gar nicht kennst, ruf an und frag was geplant ist, wie sie es gerne hätten.

von Kater Keks am 14.07.2016, 08:08



Antwort auf Beitrag von merrie85

Danke euch schon mal. Ja, anrufen werde ich auf jeden Fall noch, wollte nur mal wissen wie das normalerweise so läuft.

von merrie85 am 14.07.2016, 08:28



Antwort auf Beitrag von merrie85

Also hier ist es nicht üblich, dass die Mütter bleiben. Habe das bei keinem meiner Kinder je erlebt. Weder sind die bei uns geblieben, noch ich bei denen. Normalerweise kenne ich aber sowohl die Kinder als auch die Eltern, bei denen meine Kinder eingeladen sind! Meine Tochter war in der 1. Klasse mal zu nem Kindergeburtstag eingeladen, da war das Mädchen erst ein paar Wochen in der Klasse- die Leute kannte ich auch nicht. Allerdings waren da alle Mädchen der Klasse eingeladen, dass ich da auch weder Bedenken noch Ängste hatte. Meine Tochter war da noch 5, allerdings schon immer ausgesprochen pflegeleicht! Jetzt in der weiterführenden Schule, wenn die Kinder auch aus Nachbargemeinden sind, kennt man (anfangs) einige nicht. Aber inzwischen sind sie einfach auch alt genug. Geldmäßig waren es früher 5€, jetzt - je nachdem, wie eng die Bindung zu dem Kind ist- auch mal mehr. Wir machen gerne Gemeinschaftsgeschenke, dass es auch wirklich was gibt, das das Kind gerne mag. Aber wie gesagt, wir kennen uns eigentlich auch alle ganz gut ;-)

von MäuschenNr.3 am 14.07.2016, 08:29