Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kindergartengebühren

Thema: Kindergartengebühren

Bei uns bedeutet ein Ganztagsplatz im Kindergarten 9 Stunden täglich, maximal 45 Stunden wöchentlich. Oft hole ich meinen Sohn früher, und bringe ihn später hin, sodass er das nie ausschöpft. Dann wiederum gibt es Tage (vereinzelt), an denen er 9,5 Stunden dort ist, dafür wird er an anderen Tagen früher abgeholt oder bleibt daheim. Dennoch wird für die Tage, an denen die Betreuung 9 Stunden überschreitet, eine zusätzliche Stunde Kinderbetreuung berechnet. Auch dann, wenn es nur 10 Minuten (auch 5 Minuten) sind. Ich betone nochmal, dass das sehr selten vorkommt und mein Sohn NICHT ständig mehr als 9 Stunden im Kindergarten ist! Wie ist das bei euch? LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 03.11.2010, 11:27



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Bei uns bezahlt man entweder von 7:30 Uhr bis 13 Uhr oder von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr je nach Anmeldung Halb- oder Ganztagsplatz. Wie lange die Kinder dann in dieser Zeit bleiben, ist jedem selbst überlassen. MfG

von 77shy am 03.11.2010, 11:29



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

bei uns wird sogar "strafgeld" verrechnet wenn man sie morgens früher als angemeldet bringt oder mittags nicht pünktlich abholt

von Tollpatsch am 03.11.2010, 11:30



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

kann es sein, das du die frage vor längerer Zeit schonmal gestellt hast? Kommt mir bekannt vor.

von die liebe am 03.11.2010, 11:31



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Wir bezahlen von 7 - 13 Uhr, ob wir da sind oder auch nicht. Die Ganztagsplätze in der Kernstadt sind von 7 - 17 Uhr, auch immer voll bezahlt. Da wird bei uns nicht gerechnet ( der Verwaltungsaufwand würd die Kosten ja dann unnötig in die Höhe treiben) Monatsbeitrag halbtags (6 Stunden) 120 € im Regelsatz, es ist auch nicht einkommensabhängig. Geschwisterkinder 55 € , letztes Kindergartenjahr frei

Mitglied inaktiv - 03.11.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist alles frei

Mitglied inaktiv - 03.11.2010, 11:31



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Wer macht sich denn die Mühe und schreibt genau auf wann welches Kind wie lange da ist!? Also bei uns geht es von 6.45 - 17 Uhr. Das heißt ganztags. Wie ich das selber gestalte, ist den Erziehern egal. Mal geht es von 7 bis 16.30, dann eben von 8.30 - 15 Uhr... Ist jeden Tag anders. Zahlen tun wir garnichts, da wir zu wenig verdienen, aber wenn dann wären es wohl 80 Euro und da ist es eben egal, wie man das alles gestaltet.

von Princess01 am 03.11.2010, 11:32



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ich kenne das auch mit den "Strafgeldern". Aber bei uns wird das lockerer gehandhabt. Also nur bei Kindern wo es häufig vorkommt dass sie die Zeit überschreiten wird dann das Strafgeld berechnet.

von Ritterchen am 03.11.2010, 11:39



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

im alten kiga war es so, dass sie pro angefangene stunde überziehung einen eure genommen haben. der kiga war (inkl. früh- u. spätdienst) nur von 7.30 - 12.30 uhr geöffnet. regelzeit war von 8-12 uhr. war man also zu früh und/oder zu spät mußte man jedesmal löhnen. das wurde eingeführt, weil manche eltern ständig die kinder 10 min. eher brachten (ohne anmeldung frühdienst), eltern ihre kinder ständig später abholten (ohne anmeldung spätdienst) und das das nun mal nicht fair war den anderen gegenüber, die für die extra-dienste zahlten. wie das jetzt im neuen ist, weiß ich gar nicht. wir bekommen den ja bezahlt und ich bin eh immer sehr pünktlich.

von PhiSa am 03.11.2010, 12:04