Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Hör ich das Baby nachts trotz Oropax?

Thema: Hör ich das Baby nachts trotz Oropax?

Hallo zusammen, dadurch, dass mein Mann starker Schnarcher ist schlafe ich schon seit Jahren mit Oropax. Ich hab schon recherchiert, dass das Schnarchen das Kind wohl in den meisten Fällen nicht stört, wenn es bei uns im Zimmer schläft, aber ICH kann unmöglich ohne meine Ohrstöpsel schlafen. Hat da jemand schon Erfahrung, ob man trotzdem wach wird, wenn das Kind etwas braucht? Ich kann durch die Ohrstöpsel schon was hören, aber halt alles viel leiser... Danke für Eure Rückmeldungen. Liebe Grüße Bella

von bellacorinna am 10.05.2016, 10:01



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ich würde es nicht hören. Mein Mann hat sich das Gaumensegel straffen lassen. Dann war Ruhe :)

von Littlecreek am 10.05.2016, 10:13



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ja! Ich schlafe auch schon immer mit Ohrenstöpseln.....die erste Zeit hatte ich immer nur einen drin, dann irgendwann wieder auf beiden Seiten und ich hab meine Kinder beim ersten Mucks immer gehört. Ich hab, als sie so klein waren, sowieso nicht so tief geschlafen wie jetzt, oder vorher.

von Kater Keks am 10.05.2016, 10:22



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ich habe meine Babys schon beim ersten schmatzen in der Nacht gehört. Allerdings ohne Ohropax, das finde ich sehr unangenehm. Mein Mann hat gern auf dem Sofa geschlafen, im ersten Jahr, als die Babys alle 2 Stunden stillen wollten. Daher denke ich schon, dass stillende Mütter ihre Babys hören, mir wäre es aber viel zu unsicher.

Mitglied inaktiv - 10.05.2016, 10:26



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Hallo, als meine Kinder Babys waren, habe ich extra kein Oropax benutzt. Heute sind sie schon auf der weiterführenden Schule, so dass ich Ohrstöpsel gegen das Schnarchen meines Mannes verwenden kann. Und tatsächlich: In etwa der Hälfte der Fälle überhöre ich es, wenn eines meiner Kinder etwas hat (z. B. Bauchweh oder schlecht geträumt), sie müssen mich dann wachrütteln. Weil sie schon älter sind, ist das aber nicht so schlimm. Ich würde aber bei kleineren Kindern auf keinen Fall Oropax verwenden - denn bis der schnarchende Vater irgendwann aufwacht, dauert es meistens ewig, wenn überhaupt. Das wäre mir als Mutter zu unsicher, zumal der Vater auch nicht den berühmten "Mutterschlaf" hat, bei dem man auch leise Signale seines Kindes im Schlaf wahrnimmt (sofern man denn nix in den Ohren hat). Ich würde lieber - falls das geht - Deinen Mann ausquartieren, solange Dein Kind so klein ist. Mein Mann hat in dieser Zeit auch phasenweise im Gästezimmer geschlafen. LG

von Hexhex am 10.05.2016, 10:38



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Hallo, ich bin auch mit einem schnarchenden Mann gesegnet und schlafe mit Oropax. Ich höre überhaupt nichts, aber wenn die Kinder gehustet haben war ich wach. Dafür hatte ich selbst mit Ohrstöpsel einen Draht. Jetzt sind die Kinder Teenager und ich höre nichts mehr. Bin da nicht mehr drauf gepolt. Die Jungs sind alt genug um sich bei mir Bemerkbar zu machen. Aber als Babys hab ich sie immer gehört. Lieben Gruss Pinky

von Pinky2 am 10.05.2016, 11:02



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Lautes Schreien hörst du bestimmt. Aber leises Meckern oder beunruhigende Geräusche eher nicht. Es ist viel einfacher, ein Baby wieder zu beruhigen, wenn man beim ersten Meckern schon reagieren kann. Wobei ich sogar höre, wenn meine Große im Schlaf redet oder sich übergeben muss (zwei Zimmer weiter, mit angelehnten Türen). Mein Mann hört gar nichts, auch wenn er direkt neben dem Baby schläft.

von Häsle am 10.05.2016, 11:02



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Hallo! Also ich hatte zu der Zeit spezielle Oropax.. die haben das dumpfe Schnarchen gefiltert aber höhere Geräusche besser durchgelassen. Ob die jetzt wirklich anders waren weiß ich nicht da ich den Vergleich nicht habe....aber ich war beim kleinsten Mucks wach... LG

von schildkröte0106 am 10.05.2016, 11:06



Antwort auf Beitrag von schildkröte0106

Wow, danke für Eure zahlreichen Rückmeldungen. Scheine nicht die einzige mit den Problemen zu sein. Für mich klingt es so, als wäre es einen Versuch wert und den Vorschlag mit dem einen Ohrstöpsel finde ich auch eine gute Idee für den Anfang. Dann mach ich die Seite Richtung Ehemann zu und lass die Seite zum Baby offen. Notfalls muss ich Ihn halt ausquartieren, aber ihm ist es sehr wichtig bei mir/uns zu sein, von daher wäre das für mich die letzte Lösung.

von bellacorinna am 10.05.2016, 11:27



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ich schlafe immer mit einem Ohrenstöpsel. Da das Schlafen damit nicht gesund ist - ist das quasi mein Kompromiss und ich schlafe seitlich. Du wirst dein Kind bestimmt immer hören - als Mutter schläft man sowieso anders.

von Sindarella am 10.05.2016, 11:45



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ich werde durch jedes Geräusch wach, daher schlafe ich auch nur mit Ohropax. Ich höre trotzdem meinen Wecker sofort obwohl er leise ist und wenn sich meine jüngste zu mir schleicht und im Schlaf redet höre ich das auch. Also wirst du ein schreiendes Baby auf jeden Fall hören. Lg. Anny

von Anny am 10.05.2016, 11:51



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ich habe immer mit Ohropax geschlafen und trotzdem das Baby gehört. Das sind Töne, die gehen gut durchs Ohropax durch :-)

von Jayjay am 10.05.2016, 12:10



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Warte erst einmal ab. Mein Männe schnarcht auch recht laut. Nach der Geburt hat unser Sohn aber bei uns am/im Bett geschlafen und Männe nicht mehr geschnarcht. Das dauerte an bis Sohnemann etwa 1 Jahr war und die größte Gefahr von SIDS vorbei war - seit dem schnarcht Männe wieder. Ihm selbst ist das im übrigen nie bewusst gewesen, also auch nicht so das er gemerkt hätte das er anders schläft, nicht so tief oder ähnliches. Da es bekannt ist das sich Hirnströme und Schlafart/-tiefe von Eltern und Kinder anpassen wenn diese gemeinsam schlafen, habe ich mir das so erklärt. Evtl klappt das ja bei euch auch ähnlich.

Mitglied inaktiv - 10.05.2016, 13:26



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ich hab trotzdem alles gehört. .

von Joosy am 10.05.2016, 13:44



Antwort auf Beitrag von bellacorinna

Ich habe meinen Mann ausquartiert...

von elisabeth.die.erste am 10.05.2016, 19:21