Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

guten abend, fährt jemand von euch mit autogas?

Thema: guten abend, fährt jemand von euch mit autogas?

habe da mal ein paar fragen

von dkteufelchen am 30.08.2014, 20:53



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

noch nicht, kaufen aber just dieser tage einen mit lpganlage

von kattta am 30.08.2014, 21:04



Antwort auf Beitrag von kattta

habt ihr damit mal ne probefahrt gemacht? wir haben auch einen mit Autogas im auge, sind aber noch etwas skeptisch. wo lohnt sich Autogas, wie hoch ist der verbrauch? wie groß der tank, wie lange reicht es. kann man wärhrend der fahrt umstellen?

von dkteufelchen am 30.08.2014, 21:09



Antwort auf Beitrag von kattta

meinst du LPG oder Erdgas? wir fahren seit ein paar Monaten LPG und ich bin begeistert :-)

von Loni1975 am 30.08.2014, 21:10



Antwort auf Beitrag von Loni1975

ja LPG-GAs kannst du mir mal die obigen fragen beantworten bitte? fahrt ihr auch auf der Autobahn mit gas?

von dkteufelchen am 30.08.2014, 21:12



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

also, natürlich kannst du mit LPG Autobahn fahren :-) man kann während der Fahrt umschalten, mussten wir just vor 2 Tagen machen :-) du musst immer gucken, dass du etwas Benzin im Tank hast, denn das Auto startet ja auf Benzin und schaltet dann automatisch um, wenn das Auto warm genug ist...bei uns dauert es ungefähr 1,5 Kilometer....unser Tank ist 45 Liter.(ich weiß nicht, berechnet man Gas in Liter???)..wir haben vor zwei Tagen damit 270 Kilometer geschafft....ich fahre täglich um die +/-50 Kilometer und tanke im Moment wöchentlich Gas für ungefähr 25 Euro (das musste ich mit unserem Benziner BMW vorher alle 2 Tage tanken)...bei uns ist in der Umgebung immer eine Tankstelle, die LPG anbietet, zur Zeit für 67,9 Cent....traumhaft...auf was man achten sollte ist der Umbau. Wir haben unser Auto gebraucht gekauft, aber das Auto war bereits umgebaut und zwar vom Ford-Werk aus. Bei Umrüstung muss man darauf achten, dass es richtig gemacht wurde....es müssen wohl, wenn man Gas verbaut, die Zylinderkopfdichtungen verstärkt werden, sonst kann es passieren, dass dir der Motor irgendwann um die Ohren fliegt. Von daher ist es natürlich super, wenn es von Werk aus ist, ansonsten bei Umrüstung nachfragen, ob das mitgemacht wurde, sonst gibt es wohl oft Schwierigkeiten...falls ich was ausgelassen habe, frag einfach nochmal...wie gesagt ich bin BEGEISTERT...vor allem nach den furchtbaren Benzinkosten :-)

von Loni1975 am 30.08.2014, 21:26



Antwort auf Beitrag von Loni1975

wir haben einen Mazda im auge, der ist schon umgebaut. ich kann mir das mit dem gas nur noch richtig vorstellen. aber auf jeden fall hört es sich gut an. Autobahn könnt ihr auch normal schnell fahren? gab es bei einbau von Autogas nicht auch eine steuerliche Erleichterung? ich muss mir das mal nochmal genau durch den kopf gehen lassen.

von dkteufelchen am 30.08.2014, 21:41



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

ich glaube, die steuerliche Erleichterung gab es bei Erdgas (ist aber auch teurer)....wir haben mit unserem jedenfalls keine, ist allerdings auch nur ein gebrauchtes Auto...weiß nicht, wie es bei Neuwagen aussieht. Ich kann dir LPG auf jeden Fall empfehlen, wenn der Umbau gut gemacht wurde. Du sparst ohne Ende und beim fahren merkst du keinen Unterschied....lg

von Loni1975 am 30.08.2014, 21:58



Antwort auf Beitrag von Loni1975

ok, ich danke dir für deine hilfe. dann werde ich mal eine probefahrt machen. ist ein mazda mit 1,8 Maschine, da muss ich mal selber fahren, um zu merken, wie es geht.

von dkteufelchen am 30.08.2014, 22:07



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

dann wünsche ich dir viel Erfolg beim Probefahren :-) du wirst keinen Unterschied merken...nicht einmal beim Umschalten...aber wie gesagt, frag noch mal nach wegen dem Umbau...wurde er richtig gemacht, wurde die Kopfdichtung verstärkt..ansonsten kann ich dir LPG einfach nur ans Herz legen...lg

von Loni1975 am 30.08.2014, 22:12



Antwort auf Beitrag von Loni1975

na während der probefahrt fahr ich in MEINE Werkstatt des vertrauens. die werden mir schon sagen ob der gut ist oder nicht. und ich werde nachfragen,,, ob die Papiere vom umbau dabei sind. achso, wo hast du den Tankdeckel für gas? der musste ja auch naträglich eingebaut werden. bei dem Mazda ist er gleich neben dem Benzintank, es sieht so aus, als wenn der gleich von werk aus da war.

von dkteufelchen am 30.08.2014, 22:19



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

ja, mein Tankdeckel für Gas ist auch direkt neben dem Tankdeckel, Ford, Tanköffnungen links (war ja die Tage mal Diskussion ) unser Gastank sitzt dort, wo normalerweise das Ersatzrad wäre, also unter dem Kofferraum..achso, ist super, wenn die Tanköffnungen nebeneinander liegen, denn zwischendurch musst du ja auch mal für 10-20 Euro Benzin tanken (bei mir vielleicht alle 1,5 Monate), bei unserer Tankstelle ist der Benzintank direkt neben LPG, dann kann ich gleichzeitig tanken :-)

von Loni1975 am 30.08.2014, 22:26



Antwort auf Beitrag von Loni1975

ok, dann schau ich mal

von dkteufelchen am 30.08.2014, 22:31



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Misch mich auch mal kurz ein... Hatte bis vor einem Jahr auch 7 Jahre lang ein Auto mit LPG. Du merkst den Unterschied ausschließlich am Geldbeutel. Bin aber mit meinem 40 l. Tank immer so um die 450 km weit gekommen. Autobahn eher mehr. Im Winter allerdings... Nie vergessen, auch Benzin im Tank zu haben. Da kann es bei Kälte und Kurzstrecken passieren, dass das Gas gar nicht anspringt. Aber dann fährst halt mit Benzin. Mein Tankdeckel war auch direkt neben dem für Benzin. Kauf die auch gleich die unterschiedlichen Tankadapter. Denn das Tanksystem ist leider in Dtl. nicht ganz einheitlich. Und lass die bei ersten Mal zeigen, wie das mit dem Tanken eht. Ist etwas anders anders als bei Benzin.

von Knautsch am 01.09.2014, 13:36