Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Geschwisterbett?

Thema: Geschwisterbett?

Hallo, ungeplanter weise haben wir familienbett. Hatten wir garnicht vor aber die grosse hat uns deutlich gezeigt das es nicht anders geht. Wie soll man auch verstehen warum sie alleine im kinderzimmer und mama Papa baby in einem anderen Zimmer. Wir können damit auxh gut leben. Trotzdem will man ja nach ein paar jahren das elternbett mal wieder fur sich haben. Hatjemand im kinderzimmer ein geschwisterbett? Die grosse hängt so an der kleinen. Wenn sie ins bett gebracht wird muss das baby immer mit. Ab welchem Alter hat das funktioniert? Mag jemand mal zeigen wie er es gelöst hat? Noch ist das kein Thema aber vielleicht in einem jahr. Stille ja auch noch nachts

Mitglied inaktiv - 22.02.2017, 06:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn die Große? Bei uns war es so, das die Große freiwillig (!!!) auszog, als die Lütte kam. Weil wohl auch zu unruhig. Dann waren sie eine Zeitlang in einem Zimmer. Echtes Geschwisterbett gab es nicht, aber sie haben sich auch zu einander gelegt, wenn jemand das brauchte. Das Baby ist ja erst mal bei Euch, die Große sollte nun ein normales Bett haben, damit sich jemand von Euch im Notfall dazu legen kann

Mitglied inaktiv - 22.02.2017, 06:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hier gab es eine kurze Phase... Baby kam, Geschwisterkind im Kinderzimmer aber es kam zurück, weil es eben nicht abseits vom Rest der Familie schlafen wollte. Also kam es auch zurück und blieb.

von mf4 am 22.02.2017, 07:12



Antwort auf Beitrag von mf4

Deine sind enger zusammen als meine mit fast 3 Jahren. Deshalb dann auch das große Bett zum dazulegen. Ich muss aber auch dazu sagen, das unser Elternbett nur 140 cm breit ist, da wird es dann doch eng.

Mitglied inaktiv - 22.02.2017, 07:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten das, als die Kinder klein waren. 2 Kinderbetten zusammengestellt. Die Gitterstäbe in der Mitte entfernt und schon hatten sie ein "Doppelbett". LG

von missygis am 22.02.2017, 06:45



Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden sind 13 Monate auseinander. Sie teilten sich einige Jahre das Kinderzimmer und fanden es toll, da sie eh immer an mir und/oder aneinander klebten. Allein die Vorstellung mancher Eltern, dass jedes Kind ein eigenes Zimmer haben muss und möchte... finde ich teilweise absurd. Es gab für jeden ein Bett aber unzählige Male schliefen sie zusammen in einem. Später wurde es so gelöst, dass es getrennte Zimmer mit jeweils Schlafplatz für 2 gab/gibt. Das wird gelegentlich heute noch von meinen Teenies genutzt. Aus meinem Zimmer komplett raus waren sie allerdings erst mit 4 und 5 Jahren. Es gab keinen Grund sie vorher auszulagern, als sie es noch nicht wollten. Bis dahin war das Kinderzimmer nahezu ungenutzt. Sowohl meine beiden Großen waren immer zusammen, wie es auch die beiden Jüngeren waren. Es gibt sicher nicht viele kleine Kinder, die gern allein sind. Mama und Papa schlafen ja auch meist nicht getrennt.

von mf4 am 22.02.2017, 07:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe noch während meiner schwangersvhaft damals war meine Tochter 5 ihr erklärt das sie und das Baby zu verschiedenen Zeiten ins Bett gehen werden. Und das sie womöglich früher ins Bett muss als der kleine Bruder. Ich dachte auch ob das wohl klappen wird aber habs so ift wiederhilt u d erklärt das babys ein anderen schlafrythmus haben und als das Baby da war hatte ichkeine probleme hat super geklappt. Das Baby ist mittlerweile 2 und diegroße 8 und selbst jetzt versteht sie noch das er manchmalversteh etwas rumzickt und dadurch etwassss später ins Bett geht. Allerdings bin ich jetzt in der 34 ssw und wie das mit dem 2 jährigen und dem Baby klappen soll werde ich dann i erfahrung bringen müssen: -) weil der wird defenetiv kein Verständnis dafür haben haha aber er wird weiterhin mit der großen in einem Zimmer schlafen. Irgendwann lernt er es auch

von Pinkmommy am 22.02.2017, 07:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wir testen das gerade;) Meine beiden sind 1 1/2 und 4 Jahre alt. War Wunsch der Großen und die Kleine schläft überall gut, sobald sie schläft. Wir haben jetzt erstmal eine 140 Matratze auf den Boden gelegt. Find ich abends zum Vorlesen und in den Schlaf begleiten super. Und wenn eine nachts ruft, dann hab ich auch noch Platz. Sollte es gut klappen, dann planen wir zwei Betten zu kaufen, die man eben als Doppelbett zusammenstellen kann, aber jederzeit wieder zu zwei vollwertige Einzelbetten umbauen kann.

von MissMarpel am 22.02.2017, 09:29



Antwort auf Beitrag von MissMarpel

@ Missgys: wie alt waren die beiden und wielange ging das gut? Die grosse wird im März 2 jahre alt und baby isr jetzt 10 Wochen. Also dauert noch mindestens 1 Jahr aber hat mich interessiert.

Mitglied inaktiv - 22.02.2017, 20:39