Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Eure Erfahrungen: Welche Milchen schäumen??? Und...er mag Milupa nicht....

Thema: Eure Erfahrungen: Welche Milchen schäumen??? Und...er mag Milupa nicht....

Guten Morgen, da mein Kleiner von Bebivita unheimlich drücken muss um ein bisschen Stuhlgang zu haben, habe ich ja überlegt auf Milumil umzusteigen... habe ihm dann heute morgen (hatte ich noch) einen Portionsbeutel Aptamil Pre geben wollen.....er verzieht das Gesicht und trinkt es nicht! Milumil brauche ich daher gar nicht zu probieren - sind ja fast identisch. Ausserdem ist mir sehr negativ dieser viele Schaum aufgefallen - ich hatte einen Milchshake :-/ Das kenne ich von Hipp oder auch bebivita nicht! Wie sieht es denn mit Alete aus??? Hat da wer Erfahrung mit?? Ansonsten muß ich eben wieder zurück zu Hipp Plus, obwohl die recht teuer ist und da mußte er auch ein wenig drücken um AA zu machen - aber nicht so viel wie bei bebivita! Danke nochmal! LG Bianca

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

Mach die Flaschen doch mit Fencheltee anstatts nur Wasser. Hat bei uns super geholfen.

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

wenn es zu dolle schäumt kann man auch einen tropfen sab oder lefax reingeben!

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

also wir sind super mir Nestle beba Pre zurecht gekommen! Kein schäumen keine blähungen nix

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

milasan geht mit schaum eigentlich ganz gut, zur not mit einem essstäbchen umrühren oder sab-tropfen reinmachen.

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten Aptamil Pre und waren trotz schäumen sehr zufrieden (wenn man die Milch kurz stehen lässt und zum Schluss so seitwärts schüttelt gehts eigentlich). Ich würd nicht zu viel wechseln...vielleicht kommen seine Probleme ja daher?

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten am Anfang Aptamil Pre und Milumil Pre. Wenn du die Milch nicht wie angegeben schüttelst, sondern einen langen Plastelöffel nimmst zum umrühren schäumt beides kaum. Und Klumpen haben sich bei uns nie gebildet. Was meinst du eigentlich mit Milchshake? Sah es dann aus wie ein Milchshake? Hab ich nicht ganz verstanden, sorry! Und ansonsten, wenn er mit Hipp gut zurecht gekommen ist und mit anderen solche Probleme hat wieso wechselst du dann laufend? Nur wegen dem Preis? Ganz ehrlich, bei der Milch für meine Tochter hab ich nicht auf den Preis sondern auf die Inhaltsstoffe und auf die Verträglichkeit geachtet. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 09:55