Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Baby weinen beim einkauf

Thema: Baby weinen beim einkauf

Ich war gestern einkaufen mit meiner 11 Monate alten Tochter, nach einer zeit war sie am weinen wollte Joghurtbecher in der Hand haben und drücken da ich ihr es abgenommen habe hat sie losgebrüllt mein Einkauf hatte sowieso zum Ende geneigt!aber die Menschen konnten nicht das Gesicht von uns absehen daraufhin als ich sowieso fertig war weil sie weint und brüllt meinte die Kassiererin noch "da ist einer müde "nicht mit einem netten Blick ! Ich habe mich aufgeregt sie hat 3 mal gesagt sie sei müde sie habe Enkelkinder usw.. Wie habt ihr gehandelt wenn euer Kind geweint gebrüllt hat ?und wenn noch so böse Blicke kamen! Danke jetzt schonmal!

von Mirelle am 14.11.2014, 13:02



Antwort auf Beitrag von Mirelle

Ignoriert.

von Tweety2014 am 14.11.2014, 13:05



Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ignoriert und auch bös geguckt

von Expo2 am 14.11.2014, 13:08



Antwort auf Beitrag von Mirelle

Böse Blicke? Quark, natürlich weinen Kinder auch mal beim Einkaufen und sind müde. Ich hätte heute auch gern beim Einkaufen geweint, proppevoll (ist irgendwie wieder Weltuntergang und ich weiß es nicht) Caos, überall standen Einkauswagen rum... Aber was jucken mich böse Blicke von Leuten wegen einem weinenden Kind? Vielleicht ist es ja wirklich müde. Das muss doch nicht böse sein. Und: Hattest Du ein schlechtes Gewissen gehabt, das Du die "bösen" Blicke anderer so gewertet hast?

Mitglied inaktiv - 14.11.2014, 13:08



Antwort auf Beitrag von Mirelle

Wieso blinkt man jemanden böse an, wenn das Kind weint? ich habe dann eher Mitleid. Ich denke ich hätte schon mal gefragt: häääääääääää? is was? Wenn sie meint er sei müde verstehe ich aber nicht, warum dich das so anfrisst. Ich verstehe auch nicht, dass die das so fertig machte und stresste, als es überhaupt weinte. Ich finde sich-auf-den-Boden-werfende Kleinkinder schlimmer.

von mf4 am 14.11.2014, 13:09



Antwort auf Beitrag von mf4

Mich hat das auch immer innerlich total gestresst, bzw. tut es noch :) Dabei finde ich es umgekehrt gar nicht schlimm, wenn Kinder von anderen weinen, also ich fühle mich da nicht gestört oder werfe böse Blicke.... :) Das mit dem auf dem Boden werfen könnte uns bald passieren, unser Kleiner ist sowas von zornig... - beim Großen blieb uns das erspart :)

von Kira75 am 14.11.2014, 13:13



Antwort auf Beitrag von Kira75

Besonders dann, wenn die Babies weinen und die Mutter in aller Seelenruhe weitershoppeln oder auf ihr Handy starren, bzw. in das Handy tippen- ohne jegliche Kontaktaufnahme zu dem Baby. Da frage ich mich dann auch, ob sie nicht mal langsam auf ihr Baby eingehen wollen. Nicht zum ruhig stellen. Aber zumindest mal Interesse zeigen und so ein bisserl Empathie zeigen. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 14.11.2014, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

mir geht es dann auch immer ganz schlecht, obwohl es gar nicht mein Kind ist...

Mitglied inaktiv - 14.11.2014, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Seltsam, nicht wahr? Jetzt kann ich zumindest verstehen, was in den Köpfen andere und auch älterer Leute vor sich geht. Bin mal gespannt, ob das auch noch so ist, wenn ich 50 bin... Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 14.11.2014, 14:06



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich freu mich da immer das es auch andere Kinder gibt die das tun Böse angucken würde ich deswegen keinen. Und ich kann mich auch nicht erinnern jemals böse angeguckt worden zu sein. Lg

von luiesee am 14.11.2014, 14:26



Antwort auf Beitrag von luiesee

Ich freu mich ganz sicher nicht, wenn anderer Leute Kinder grad stressen. Ich stell mir die Mutter dann vor mit dem schreienden Kind und 3 Einkaufstüten.

von mf4 am 14.11.2014, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Oh... da könnte ich Romane schreiben. Ich sehe nur noch Eltern, die in die Handys starren und die Kinder sitzen neben ihnen oder im Wagen, sprechen teilweise die Eltern an und die raffen nichts. Und das sind keine Ausnahmen... das betrifft einen großen Teil der jungen Eltern. Hätte nie gedacht, dass ich mal so etwas sagen werde... is aber so. Allerdings weinen die Kinder nicht. Ich denke sie wissen, dass das eh keiner wahrnimmt.

von mf4 am 14.11.2014, 14:49



Antwort auf Beitrag von luiesee

Ich muss gestehen, ich bin da auch schadenfroh :)

von Kira75 am 14.11.2014, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt, das kann ich auch nicht verstehen.

von Kira75 am 14.11.2014, 14:52



Antwort auf Beitrag von Kira75

Hm... ich bin da eher solidarisch, weil ich das nicht vergessen habe wie es war mit 2 an der Hand und schwerem Einkauf. Jemand der da schadenfroh schaut hätte von mir sicher einen bösen Blick geerntet.

von mf4 am 14.11.2014, 14:53



Antwort auf Beitrag von mf4

Jaaaa. bei einer fertige Mutter mit 2 Kindern und vollgepackt würde ich auch nicht lachen.... Aber wenn z.B. eine Familie mit bockigen Kindern vorbeikam, dann haben mein Mann und ich uns angeschaut und gesagt "Ohje, das kommt auch noch auf uns zu...", oder später dann "Gut, dass es nicht nur uns so geht."

von Kira75 am 14.11.2014, 15:10



Antwort auf Beitrag von Kira75

Huch, nein Schadenfroh ist nicht der richtige Ausdruck. Eher die gewissheit nicht alleine das Problem zu haben bzw. gehabt zu haben... Lg

von luiesee am 14.11.2014, 15:42



Antwort auf Beitrag von luiesee

Ja, so meine ich das auch, nicht dass ich darüber lache, sonder eher so: Gut, dass es nicht nur uns so geht....

von Kira75 am 14.11.2014, 15:49



Antwort auf Beitrag von Mirelle

Gar nicht hätte ich reagiert, ich muss mich nicht für das Weinen eines kleinen Kindes entschuldigen oder es erklären. Wichtiger ist die Frage: Warum machst du dir soviele Gedanken darüber wie andere Leute gucken und fragst dich was sie denken könnten?

von Pamo am 14.11.2014, 13:13



Antwort auf Beitrag von Pamo

Weil die Menschen viele renter wirklich alle böse geguckt haben ich hab mich deshalb unter druck gefühlt als müsste ich jetzt meine Tochter still bekommen ich hab sie weinen lassen und die Kassiererin ignoriert aber mit den bösen Blicke komm ich nicht zurecht zudemmal ich Unfreundlichkeit nicht mag

von Mirelle am 14.11.2014, 13:19



Antwort auf Beitrag von Mirelle

Mir pers. wäre das egal... was sollen die schon denken: ach die pöse Mama, kann nicht einmal ihr Kind beruhigen... sowas gabs früher nicht... da gabs was auf den Mund und Ruhe war.

von mf4 am 14.11.2014, 13:24



Antwort auf Beitrag von Mirelle

Weinen gelassen hätte ich mein Kind allerdings nicht - das habe ich immer selbst gehasst. Eventuell hätte ich gesagt: Sie können sich gern mal als Tröster versuchen, statt böse zu gucken - das macht meinem Kind nur Angst! ()

Mitglied inaktiv - 14.11.2014, 13:27



Antwort auf Beitrag von Mirelle

Malefizz vielen Dank für die Tipps sie hat nur kurz geweint ware bezahlt und dann in Arm genommen natürlich

von Mirelle am 14.11.2014, 13:39



Antwort auf Beitrag von Mirelle

Mein Tipp fürs nächste mal: lass dem Kind den Joghurtbecher oder drück ihr was als Ersatz bzw. Ablenkung in die Hand, was nicht so schnell kaputt geht, falls es runterfällt. Unser Kind war in dem Alter auch immer ganz stolz, wenn es irgendwas von den Einkäufen halten durfte. An der Kasse wurde dann jeweils nur ganz kurz gebrüllt, weil unser Kind das Objekt seiner Begierde (mal eine Ketchupflasche aus Plastik, mal ein Paket vom Fleischer oder eine Tüte Brötchen) nach dem einscannen direkt wieder zurück bekam... Wenn das Kind sich NICHT beruhigen lässt: sofern es geht, alles stehen und liegen lassen und ab ins Auto. Das nimmt dir den Druck und den Stress, und dein Kind beruhigt sich eher. Rede mit deinem Kind. Kurze, knappe Ansagen. Sie verstehen in dem Alter schon einiges! Danach kannst du immer noch den Einkauf fortsetzen... Und wenn du schon mitten in der Scheisse steckst: lächeln und Ohren auf Durchzug. Sobald du an der Kasse durch bist, Kind ablenken bzw. beruhigen... Auf Kommentare NICHT reagieren, finde ich in dem Moment Energieverschwendung, oder dir schon vorher ein paar Sprüche zurecht legen, nach dem Motto: was sie nicht sagen...

Mitglied inaktiv - 14.11.2014, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch... die Kinder saßen im Wagen, 1 war quasi zugebaut mit waren und jeder wollte den Platz, denn der war super wichtig zum Bewachen, sortieren, hineinlegen, was ich gebe.

von mf4 am 14.11.2014, 13:25



Antwort auf Beitrag von Mirelle

Und evt. war deine Maus auch müde? Und wie hat sie denn geguckt? Ich habe schon tobende Kinder auf dem Boden gesehen, auch mein Kind... take it easy, andere sind genauso... Was ich dann gemacht hab? Bin ruhig geblieben und je nach Alter weiter gegangen. Als Mini-Nilo noch im Babyalter war, hatte ich immer etwas zur Beschäftigung für ihn inne stecken.

von nilo1988 am 14.11.2014, 13:22



Antwort auf Beitrag von Mirelle

Und meine Reaktion darauf hing von meiner Tagesverfassung ab. Das ging von einem freundlichen Schulterzucken bis zu einem Anfaucher. Und ich muss zugeben: Ich selber bin jetzt auch nicht besser als die Menschen damals. Wenn ich ein Baby weinen höre stellt es mir jetzt noch die Haare auf. Nicht weil es mich stört, sondern weil dieses Weinen sofort meinen Mutterinstinkt aufrüttelt (bin mal gespannt wann sich das legt ) Du darfst das alles nicht so böse sehen. Die Verkäuferin wollte dir einfach ihre Erfahrungen - wenn auch ungefragt - mitteilen und dir helfen. Oder sich einfach mal mit ihrem "Wissen" brüsten. Das hilft ein "Mmmmmh, vielleicht haben sie recht. Dann beeilen sie sich mal und ich bring die Kleine ins Bett." Gute Nerven! Sodapop

Mitglied inaktiv - 14.11.2014, 13:40



Antwort auf Beitrag von Mirelle

Was hast du denn gemacht, als dein Kind geweint hat ? Ich denke, du hättest dich um dein Kind kümmern sollen. Außerdem scheinst du ein großes Problem mit deinem Selbstbewusstsein zu haben, wenn dich Blicke anderer Leute stören.

von montpelle am 14.11.2014, 14:27



Antwort auf Beitrag von montpelle

Mich nervt Babyweinen oder Kindergeschrei an manchen Tagen auch total und vielleicht gucke ich dann auch nicht freundlich, aber das hat dann wohl eher mit meiner Verfassung zu tun, als mit dem Kind. Meine sind aus der Heul- und Trotzphase zum Glück auch auch schon lange raus.

von leaelk am 14.11.2014, 15:44



Antwort auf Beitrag von Mirelle

Also auf dummes Geschwätz von Fremden geb ich nix. Je nach Laune, hätte ich 'Ja, kann sein' oder selbst ' was dummes' geantwortet oder nur offensichtlich die Augen verdreht.

von luna8 am 14.11.2014, 17:32