Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Autositz

Thema: Autositz

Hallo, habe vor ner Weile schon nach Meinugen zu neuem Kibdersitz fürs Auto gefragt und bin heute auf euren Rat zu Zwergperten gefahren. Haben nun den Axkid Minikid und folgendes Problem.. Der Fuß lässt sich ja soweit ausfahren dass der Sitz (im Normalfall) in Liegeposition fällt.. Kind sitzt trotz komplett ausgefahrenem Fuß sehr aufrecht, war todmüde, konnte aber nicht schlafen da es nach vorne "geklappt" ist anstatt zu liegen - soweit dies eben möglich wäre.. Hat jemand Erfahrung mit dem Sitz? Ist es vllt dann einfach nicht der Richtige oder muss sich Kind an aufrechtes Schlafen gewöhnen da alle Sitze so sind? Danke für eure Hilfe

von JaLu9116 am 30.01.2018, 14:25



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Hallo, wir haben den Sitz NICHT. Jedoch habe ich zwei Tipps. Das Kind so reinsetzten, dass es ganz hinten sitzt und es beim Angurten nach oben schauen lassen. Dadurch sitzt es anders. Es gibt auch „Sleep fix“ Kissen. Das ist eine Art Halskrause, wenn dein Kind es anlässt funktioniert das Teil super. Meine mag das nicht. Ansonsten würde ich bei den Zwergperten mal anrufen und fragen. Lg

von Cherrykiss am 30.01.2018, 14:55



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Vielleicht gibt es eine Verlängerung für den Fuß?

von Chillimohn am 30.01.2018, 15:32



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Hallöchen, also wir haben den Sitz auch. Soweit mir bekannt ist, ist er nicht dafür gedacht, wirklich in Liegeposition zu stehen. Dafür gibt es ja kostenintensivere, andere sitze...die aber auch um vieles mehr Platz einnehmen. Wir kommen mit dem Sitz super zurecht, unser Sohn (19 Monate) schläft mittlerweile so, dass der Kopf nach hinten fällt, er also nicht so zusammenklappt, das hatten wir anfangs...hat sich aber jetzt größtenteils erledigt. Hatte damals auch bei den Zwergperten nachgefragt, weil's ja doch arg unbequem aussieht. Allerdings schläft er, so unbequem kann's also nicht sein und an der Sicherheit ändert es nichts (was für mich der wichtigere Punkt war)... Lg

von Mikrobibs am 30.01.2018, 18:31



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Danke für eure Antworten! Eine Verlängerung für den Fuß gibt es - soweit ich weiß - nicht. Habe aber überlegt etwas unter diesen Fuß (zB Holzstück oÄ) zu legen, dass der höher kommt; hab aber Bedenken, ob das dann sicherheitstechnisch in Ordnung geht?! Die Kissen finde ich persönlich ganz schrecklich, da man da so eine komische Haltung annimmt beim Sitzen (ich zumindest).. Preislich fande ich den jetzt schon sehr teuer, was auch eigentlich über meine Grenze raus ging (hab um einiges billigere gesehen) weswegen ich doch eher dazu tendiere den zurück zu geben und einen neuen zu holen, der dann auch eine ordentliche Schlafposition hat. Das tat mir nämlich schon schrecklich Leid, Mini so fix und fertig zu sehen :( Vielleicht habt ihr ja noch Empfehlungen? Ohne Isofix, Reboarder, Schlaffunktion, und ein bisschen Beinfreiheit?! Wo tun eure denn die Beine hin im Reboarder?

von JaLu9116 am 30.01.2018, 22:31



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Niemand kann dir eine 100% Empfehlung geben. Dein Kind ist anders als meines, dein Auto ebenso. Anprobieren und einbauen ist immer besser. Habt ihr alle in Frage kommenden Sitze im Auto zur Probe eingebaut? Saß das Kind in jedem dieser Sitze und war das der Sitz, in dem das Kind am Besten saß UND welcher am Besten ins Auto passte? Holzstück oder ähnliches bloß nicht drunter legen! Wenn es zu einem Unfall kommt, könntest du Schwierigkeiten bekommen. Die Kinder meiner Freundin sitzen im Schneidersitz(5 und 3 Jahre alt). Wirf das Handtuch nicht zu schnell, nur weil du es unbequem oder fürchterlich findest, findet dein Kind dieses Nackenhörnchen vielleicht super ;)

Mitglied inaktiv - 30.01.2018, 22:39



Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Die hatten nur 3 Sitze da.. 2 davon waren gleich bis aufs Baujahr, der 3. ist deutlich über der 400 gewesen was für mich nicht in Frage kommt.. ich denke ich gehe die Tage nochmal in ein anderes Geschäft und probiere durch..

von JaLu9116 am 30.01.2018, 23:05