Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Schnupfen beim Säugling

Thema: Schnupfen beim Säugling

hallo bin neu hier, ich bin seitdem 17.3.2016 Stolze mama von meiner süssen Prinzessin.Nun ist sie seid 10 tagen erkältet ich war auch mit ihr mehrmals beim Arzt, sie hat ein Infekt der oberen Atemwege erste paar tage hatte sie leicht erhöhtes fieber 37,8 was gott sei dank seid 3 tagen nun auf 37 ist.ich gebe ihr seid 1 woche Olynth nasentropfen für babys aber wirklich helfen tun die nicht.Was habt ihr so für tips?würde Meersalz nasenspray besser sein?da ich Olynth nicht mehr geben will weil es ja nicht gut ist wenn man es mehr als eine Woche gibt.Und ab welche temperatur spricht man von fieber bei einem Säugling?Sorry für die vielen fragen,ist mein 1. kind) Lg,.....

von munihabibi am 05.04.2016, 10:21



Antwort auf Beitrag von munihabibi

Besorg Dir für tagsüber in der Apo Anisbutter, die schmierst Du unters Näschen, öfter am Tag. Nachts nimmst Du dann Nasentropfen. Gute Besserung

von Fru am 05.04.2016, 10:24



Antwort auf Beitrag von Fru

werde ich besorgen,danke dir :)

von munihabibi am 05.04.2016, 10:36



Antwort auf Beitrag von munihabibi

Herzlichen Glückwunsch zur Tochter! Sie hat am selben Tag Geburtstag wie mein kleinster (nur das er schon 4 wurde) Stillst du? Dann mach ihr Muttermilch in die Nase. Das wirkt wunderbar. Fieber haben Babys ab 38,0°C. Vorher ist es erhöhte Temperatur. Gut, dass du beim Arzt warst, er weiß auch was zu tun ist. Sorge für feuchte Luft in dem Schlafraum. Mit nassen Tüchern über der Heizung z.B. Gute Besserung für die kleine Maus!

von Mel+3 am 05.04.2016, 10:36



Antwort auf Beitrag von Mel+3

Danke dir :) ne ich stille seit tagen nicht mehr hab es seit der Geburt ständig versucht aber sie nimmt es nicht an leider...Ist eine temperatur bei 37,3 bis 37,5 schon erhöht oder eher normal?beim baby<

von munihabibi am 05.04.2016, 10:39



Antwort auf Beitrag von munihabibi

Leitzordner unter das Kopfteil des Babybetts legen...So ist der Kopf höher und das Baby kann gut/besser atmen. Engelwurzbalsam hilft auch gut, kommt auf die Nasenflügel. Wir hatten einen Nasensauger, der absolute Wunder bewirkt hat (zu lange Erkältungen können zu Mittelohrentzündungen werden - hatten wir nie). Thymianbalsam bei Husten. Feuchte Handtücher im Zimmer aufhängen. Viel frische Luft bzw das Zimmer gut lüften. LG und gute Besserung!

von Vreni1982 am 05.04.2016, 13:23



Antwort auf Beitrag von Vreni1982

Spray darf man noch nicht geben, aber ich empfehle Rhinomeer Babysanft. Lässt alles abschwellen und der Schnodder läuft raus. Kannst du so oft und so viel geben wie nötig.

von milchmund am 05.04.2016, 15:12



Antwort auf Beitrag von milchmund

Die abschwellenden Nasentropfen bitte nicht zu lange geben, sonst ist die Nasenschleimhaut kaputt. Siehe Beipackzettel... Die genannten Temperaturen können bei so kleinen Kindern auch Wohlfühltemperatur sein, bei meinen Söhnen lag/ liegt sie immer in diesem Bereich. Beim Spielen konnte der Große sogar locker auf 38,5 C gehen und war gesund. Lg

von Winterkind09 am 05.04.2016, 17:41



Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Bei Rhinomer handelt es sich um Meerwasser; dies kann man deswegen ja auch alternativ zu Otriven oder ähnlichem geben.

von milchmund am 05.04.2016, 18:52