Vornamen

Forum Vornamen

Zweitname zu Julien?

Thema: Zweitname zu Julien?

Gestern beim Ultraschall hat es sich also 100%ig bestätigt das es ein kleiner Julien (englisch) wird. Jetzt sind wir am Überlegen wegen einem zweiten Namen, aber ohne Bindestrich. Könnt ihr uns helfen? Was haltet ihr von Julien Louis?

Mitglied inaktiv - 22.03.2005, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Warum nicht klingt schön ist jedem geläufig und einer der beliebtesten Namen scheinbar momentan. Wenn er euch gefällt würd ich ihn nehmen

Mitglied inaktiv - 22.03.2005, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Louis ist nicht so toll wegen der Aussürache wird Lui ausgesprochen.Lieber Luis wird auch so ausgesprochen LG Nicole

Mitglied inaktiv - 22.03.2005, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

..sowohl julien als auch louis sind von der schreibweise französisch 8und müssten dann korrekterweise auch so gesprochen werden. nehmt doch julian lewis, dann passt´s! lg, gesa mit nick

Mitglied inaktiv - 22.03.2005, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also im Vornamenforum steht bei Julien die englische wie französische Form und wenn wir ihn Julian schreiben dann wird er sicherlich auch voll deutsch gesprochen, was wir vermeiden wollen. Danke trotzdem.

Mitglied inaktiv - 22.03.2005, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Man kann den Leuten beibringen den Namen engl. auszusprechen...kenne einen Patrick der auch engl. ausgespr. wird und das funktioniert auch. Könnet mir vorstellen das Julien ein Problem wird mit dem "J" also wirlich Julien und nicht Dschulien gesprochen wird. Also auch da werdet ihr korrigieren müssen. Ich würde daher auch Julian (Lewis) nehmen und eben drauf hinweisen-ab einem gewissen Alter tun die Kids das dann ja auch selber. Finde den Namen engl. ausgespr. auch schöner als in der deutschen Form...LG

Mitglied inaktiv - 22.03.2005, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch die englische Schreibweise nehmen. Bei Julien wird der Name zwar sicherlich nicht deutsch ausgesprochen, aber von den meißsten Leuten auch nicht englisch (sondern halt französisch). Außerdem wirkt Julien so feminin, allein, wenn man den Namen nur liest und ich glaube das letzte was Jungs/Männer mögen ist ein femininer Vorname (hänselpotential in der Pubertät...)

Mitglied inaktiv - 22.03.2005, 22:00