Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2023

Wickelkommodentetris

Thema: Wickelkommodentetris

Die Wickelkommode ist schon seit einiger Zeit aufgebaut, alle Babysachen vom Dachboden durchsortiert, aber irgendwie bin ich noch nicht mit der Einteilung der Schubfächer zufrieden.. und das beim dritten Kind Ich bin echt gespannt, ob sich diesmal eine ganz andere Handhabung einstellt… dass man so ratlos vor einer Wickelkommode sitzen kann. Ich schiebe es auf die Hormone..

von funkahobbes am 12.02.2023, 14:54



Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Huhu, wie hast dus einsortiert? Ich hab 3 Schubladen. Oben Wickelsachen wie Windeln, Feuchttücher, Watte usw. Schublade 2: Bodys, Schlafanzüge und Mulltücher und Moltontücher. 3. Ist noch leer Die anderen Klamotten sind im Kleiderschrank.

von Marlis1987 am 12.02.2023, 16:36



Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Ich hab jetzt mal in die Schalen seitlich die Windeln u Feuchttücher griffbereit. Im ersten Schubfach sind Mullwindeln und Waschlappen zum schnell Drunterlegen und Pipispritzschutz, sowie die Stoffwindeln in Neugeborenengröße mit denen werde ich vermutlich wieder wickeln wenn die Pampers von der Windeltorte fertig sind. Ganz unten dann Schlafsäcke und Leintücher ganz hinten, vorne die Bodies, Hemdchen, Strampler. Mal schauen, ob das praktikabel ist Obendrauf liegen aktuell noch die frisch gewaschenen Bettsachen, das Beistellbett holt Mein Mann erst vom Dachboden, wenn ich im Krankenhaus bin.

von funkahobbes am 13.02.2023, 09:44



Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Same here: 3. Kind und ich kann nicht behaupten, dass ich besser organisiert sei als bei Nr. 1. Dieses Mal liegt es auch daran, dass wir so wahnsinnig viel gebrauchte Kleidung geschenkt bekommen haben, dass die Kommode einfach randvoll ist. Mal sehen, was wir davon wirklich benötigen... Unsere Kommode ist so aufgeteilt, dass sie in der Mitte Schubladen und rechts und links Türen hat. Ich habe zumindest ein System in den Schubladen fürs "Schnellwickeln". Da ist dann von oben bis unten in richtiger Reihenfolge alles griffbereit einsortiert. So dass man das Kind fix mit Windel, Body und Einteiler ausstatten könnte. Die "aufwendigeren" Kleidungsstücke befinden sich dann hinter den Türchen und kommen dann zum Einsatz, wenn man ausreichend Zeit hat und es sich nicht um einen "Die Windel ist explodiert"-Notfall handelt. ;-) So zumindest der Plan.

von froggy2014 am 13.02.2023, 09:17



Antwort auf Beitrag von froggy2014

Ja man meint beim dritten Kind hat man es raus, dabei ist man stellenweise genauso ratlos wie bei den anderen Kindern Ich Versuch derzeit den Ansatz „weniger ist mehr“, ich habe mich immer geärgert, wenn plötzlich nette Strampler aufgetaucht sind, die ganz hinten lagen und schon zu klein sind.. Unser Dachboden ist der Umschlagplatz für Babysachen, eigentlich ist alles da - man muss nur wissen wo suchen Ich habe mir vorgenommen mit diesem Kind alle Kisten systematisch durchzugehen, wirklich nur die Größen in den Kisten zu verstauen die draufstehen und auch rigoros auszusortieren… so zumindest die Theorie

von funkahobbes am 13.02.2023, 09:49



Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Vielleicht ist das eine gute Idee mit dem "weniger ist mehr" und ich packe nochmal aus/um. Dadurch, dass es unser erstes Mädchen ist, ist es kleidungsmäßig dann doch wieder etwas Neuland für mich. Aber allein die riesige Anzahl an Bodys dürfte dazu führen, dass wir in Gr. 50/56 nur einmal waschen müssen und dann die nächste Größe fällig ist (ist natürlich nicht ernst gemeint). ;-) Das Einzige, worüber ich mir sicher bin, ist dass sich schon eine Routine einstellen wird und sich ein System entwickelt. Hat ja bei den beiden Großen auch gut geklappt.

von froggy2014 am 13.02.2023, 14:29



Antwort auf Beitrag von froggy2014

Ich weiß ja noch garnicht, ob’s ein Mädchen oder Bub wird, aber erstaunlicherweise werden die meisten Sachen erst ab 1-2 Jahren sehr geschlechtsspezifisch. In der Neugeborenenkiste waren jetzt wenige Pinke oder klar bubenblaue Sachen dabei, das hat das Einräumen sehr erleichtert.

von funkahobbes am 13.02.2023, 17:26



Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Meine Wickelkommode hat 1 schubfach, da sind cremes, Bürste, Pflegeprodukte, Zäpfchen und Fieberthermometer drin, und dann hat sie drunter nur zwei Türen die zu einer großen Fläche führen. Da stapeln sich die windeln und feuchttücher, sowie schwimmwindeln und einmal Waschlappen. Der Kleiderschrank steht so, dass ich das Baby festhalten und dennoch Klamotten rausholen kann :)

von Kiwu2020 am 14.02.2023, 12:34