Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2021

Was mein ihr ?

Thema: Was mein ihr ?

Heeey, und zwar ich kriege immer mehr Panik weil die Geburt immer näher kommt Die schon mal entbunden haben, ist Kaiserschnitt besser als Normale Geburt? Weil ich ein wenig Panik habe vor der normalen Geburt ich weiß nicht warum Aber das ist seit 3 Wochen So das ich darüber überlege

von Veronica98 am 28.09.2020, 14:58



Antwort auf Beitrag von Veronica98

Ich hatte 3 normale Geburten und einen Kaiserschnitt wegen BEL. Ich würde immer wieder die normale Geburt bevorzugen . Ich hatte aber auch schlimme Nachwehen nach dem Kaiserschnitt, und das war echt eine Qual nach der OP. Aber falls diese Ss mit einem Kaiserschnitt enden würde , dann würde ich das natürlich auch gut schaffen . Finde halt nach einer normalen Geburt war ich so schnell wieder fit . Das wünsche ich mir wieder . Alles gute für deine Entscheidung

von Tami05 am 28.09.2020, 16:13



Antwort auf Beitrag von Veronica98

Ich hatte zwar noch keinen KS, aber ich würd nie freiwillig ne große Bauch-OP machen wenn nicht nötig. Meine erste Tochter hab ich normal entbunden, und trotz der Schmerzen und Geburtsverletzung würd ich es immer wieder so machen und hab das auch so vor diesmal.

von CarmenMS am 28.09.2020, 16:38



Antwort auf Beitrag von Veronica98

Hab meine drei Kinder normal spontan zur Welt gebracht und das wird jetzt bei Würmchen Nummer 4 auch wieder so werden wenn alles passt natürlich KS würde für mich selber nur im Notfall auf dem Plan stehen oder wenn es evtl. verkehrt im Bauch liegen würde...

von lunalein90 am 28.09.2020, 17:23



Antwort auf Beitrag von Veronica98

Der Kaiserschnitt ist eine bauchop, das darf man nicht vergessen. Es kann gut sein, dass du danach erst mal ewig nix kannst. Muss natürlich nicht, aber kann. Wovor genau hast du angst? Lies dir schöne geburtsberichte durch, überlege dir vorher genau, was du willst und was nicht. Hast du schon einen Geburtsort? Dann wechsel den vielleicht noch mal. Sprich mit deiner hebamme. Und ganz wichtig. Die Natur hat uns dafür gemacht, Kinder zu bekommen. Du schaffst das. Wir alle schaffen das. Und bevor jetzt jemand wettert. Klar, kann man einen geplanten Kaiserschnitt machen, ist jeder Frau selbst überlassen. Aber wenn es nicht sein muss, dann würde ich es lassen. Und auch eine bel ist eine normale geburtsposition, die nicht zwingend einen kaiserschnitt zur Folge hat. Es scheuen sich nur einfach viel zu viele davor.

von LuisHasen am 28.09.2020, 17:24



Antwort auf Beitrag von LuisHasen

Ja es ist meine erste Geburt und wenn man so viel von bekannte hört wie das abläuft und das macht mir irgendwie Angst auch die Schmerzen so,klar das ist normal aber man hat trotzdem Angst davor warum auch immer da bei mir aufeinmal so kommt Eigentlich hab ich auch immer gesagt ich werde aufjedenfall eine normale Geburt machen aber dann kommen andere Gedanke wieder

von Veronica98 am 28.09.2020, 18:55



Antwort auf Beitrag von Veronica98

Ich hab zu dem Thema eine netflix Doku angeschaut :“Zurück zur normalen Geburt“ Dort geht es darum, dass es in Brasilien mehr Kaiserschnitte als normale Geburten gibt bzw. gab (Doku Teil 1 ist aus 2013). Ich persönlich würde keinen Kaiserschnitt freiwillig wollen. Natürlich wenn er notwendig wird schon. Aber ansonsten wünsche ich mir eine natürliche Geburt. Vielleicht hilft dir die Doku auch, dich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Auch wenn Kaiserschnitte in D heute hoffentlich anders ablaufen als 2013 in Brasilien.

von Netti2020 am 28.09.2020, 17:31



Antwort auf Beitrag von Veronica98

ich habe meine beiden normal entbunden, hoffe das auch für Nummer drei und würde nie freiwillig einen KS machen lassen. Das wäre nur im echten Notfall eine Option. Wovor hast du denn genau Angst? Vor den Schmerzen? Oder dem Gedanken, dass sich dein Bauchzweig durch deine Vagina (also dein Allerheiligstes) seinen Weg bahnen wird? Wenn ich ehrlich sein darf: Ja, es sind höllische Schmerzen, ja, du wirst an den Punkt kommen, wo ein KS ohne Narkose eine himmlische Alternative wäre, wenn du sie hättest - ABER dann bist du an dem Punkt wo du dein Baby ein paar Minuten später in den Armen halten wirst - und nein die Schmerzen sind dann nicht vergessen, aber einfach egal......nur Mut, du schaffst das!!!!! Wichtig ist ein Mann, der nicht nur neben dir sitzt und mit dem Handy rumdaddelt, sondern dich unterstützt und eine gute Hebamme.

von KielSprotte am 28.09.2020, 17:48



Antwort auf Beitrag von Veronica98

Hey , Mir gehts ähnlich. Ich schwanke zwischen meinen Ansichten täglich. Meine grösste Angst ist ein Sauerstoffmangel beim Kind. Ich habe panische Angst davor. Privat aber vorallem beruflich hatte ich viel mit Thema Behinderung / Geburt zu tun. Ich kann da nicht mehr relaxt / positiv rangehen :-/ Gleichzeitig würde ich mir lieber eine natürliche Geburt wünschen. Ich weiss jedoch nicht, ob ich es mir verzeihen kann , wenn etwas schief geht. Ich warte erstmal den Geburtsvorbereitungskurs ab, schaue wie die nächsten Wochen laufen und werde dann entscheiden. Aber ich kenne es, dass man auf viel Unverständnis stösst wenn man sich überlegt einen Kaiserschnitt machen zu lassen. LG

von Nessi191 am 28.09.2020, 17:50



Antwort auf Beitrag von Nessi191

Und ich muss ehrlicherweise zugeben dass ich grosse Angst habe, alleine entbinden zu müssen, FALLS mein Mann nicht wegen Corona mitdarf. LG

von Nessi191 am 28.09.2020, 17:52



Antwort auf Beitrag von Nessi191

Ja so denke ich auch und das schlimmste es ich wohne ja in Bremen und hier sind einfach keine freien Plätze mehr für einen geburtsvorbereitungskurs sind.. das ist doppelt man so schlimm weil ich nicht so vorher weiß wie das alles abläuft

von Veronica98 am 28.09.2020, 19:13



Antwort auf Beitrag von Veronica98

Mir ging es ähnlich wie dir. Der Geburtsvorbereitungskurs hilft zwar etwas aber was mir wirklich mit der Angst geholfen hat ist das Buch "Das Geheimnis einer schönen Geburt " von Jana Friedrich. Sie gibt Tipps gegen die Ängste und erklärt super gut verständlich was einen denn unter der Geburt und danach so erwartet. Ich fand das Buch super angenehm zum lesen und sehr informativ aber dabei nicht langweilig. Kann ich wirklich nur empfehlen!

von Jessi05 am 28.09.2020, 19:28



Antwort auf Beitrag von Veronica98

Guck mal nach onlinekursen. Jana Friedrich macht, meine ich, welche. Ansonsten sind bei ihr auf der Seite echt viele Infos und tolle geburtsberichte. Hast du keine nachsorgehebamme?

von LuisHasen am 28.09.2020, 20:57



Antwort auf Beitrag von LuisHasen

Ahh okay danke für den Hinweis Nein hab ich leider nicht, habe keine gefunden

von Veronica98 am 28.09.2020, 20:59



Antwort auf Beitrag von Veronica98

Hey, mir geht es ähnlich. Habe auch etwas Panik vor der Geburt. Bei mir ging es auch darum, dass es so lange gedauert hat, bis ich schwanger wurde, dass ich nun auch immer Angst vor Sauerstoffmangel bei der Geburt hatte (habe einen Fall im Freundeskreis). Anfangs sah es ja so aus, als würden es Zwillinge werden, da hätte ich definitiv Kaiserschnitt gemacht. Aber nun will ich doch die normale Geburt, weil ich von vielen, die einen Kaiserschnitt hatten, gehört habe, dass sie lange Probleme danach hatten. Und wie hier schon gesagt wurde, ist unser Körper dafür ausgelegt und Frauen in Ländern mit wesentlich schlechterer oder keiner medizinischer Versorgung bringen ihre Kinder ja auch meist gesund zu Welt. Wir schaffen das schon

von MayBelline am 28.09.2020, 19:01



Antwort auf Beitrag von MayBelline

Also ich hatte bisher 2 ks Bei dem ersten war es nach 54 Stunden ein not Kaiserschnitt Was ich nach den 54 Stunden auch begrüßt habe Mir wurde von Anfang an gesagt das mein Becken zu eng sei aber die Ärzte wollten es unbedingt versuchen den kleinen normal zu holen Bei der kleinen vor 2 Jahren war ja klar das es nicht geht und diesmal ist es genauso der Fall ich stehe immer direkt auf auch wenns Schmerzen bedeutet aber um so schneller man wieder auf den Beinen ist um so besser ist es ich heatte mehr Angst vor einer normalen Geburt wenn ich an die erste denke

Mitglied inaktiv - 28.09.2020, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Blöd Frage, aber kann man sich das einfach so aussuchen? Ohne Indikation?

von miloona1 am 29.09.2020, 05:37



Antwort auf diesen Beitrag

Oha ja das ist echt heftig 54 Stunden ja ich glaube ich Versuch es auch erst mal normal vllt auch im Wasser wenn es nicht klappt dann muss ich ja Kaiserschnitt machen

von Veronica98 am 29.09.2020, 07:37



Antwort auf Beitrag von miloona1

Ich weiß das leider auch nicht, aber glaube schon.. weil viele meiner Freunde haben einen Kaiserschnitt gewählt

von Veronica98 am 29.09.2020, 07:38



Antwort auf Beitrag von Veronica98

Melde mich auch mal zu diesem Thema. Hatte beides. Meine erste Tochter war ein Sterngucker und es ging irgendwann nicht mehr weiter, also KS. Meine zweite wurde mit Saugglocke geholt. Obwohl bei ihr ein Dammschnitt gemacht wurde war es nachdem alles vorbei war um einiges schmerzfreier als nach dem KS. Ich konnte sie besser selbst versorgen und hatte nicht Wochenlang Schmerzen. Also ich habe eher Panik vor noch einem Kaiserschnitt.

von glücksbärchen89 am 29.09.2020, 08:00



Antwort auf Beitrag von Veronica98

@Veronica98: Du hast weder einen Geburtsvorbereitungskurs noch eine Nachsorgehebamme?? Oje! Hast du dich zu spät gekümmert, oder wie kommt das. Das Argument "ohne Mann=Panik" kann ich echt nachvollziehen, aber ist es besser, ohne Mann im OP zu liegen, das Kind wird im Nebenraum untersucht und u.U. darf der Mann nicht einmal zu Besuch kommen?? Nach einer gut verlaufenen natürlichen Geburt kannst du nach ein paar Stunden heim, nach einem KS kannst du dich 1. schlecht um dein Baby slebst kümmern und 2. bist zwangsläufig einige Tage ans KH gefesselt - DAS wäre für mich ein gruseliger Gedanke.......

von KielSprotte am 29.09.2020, 08:23



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Ne hab mich echt früh drum gekümmert aber irgendwie sind alle besetzt weil wohl in diesem Jahr viele Frauen schwanger sind. Und wegen den Kursen manche machen keine wegen dem corona und manche sind halt besetzt .. Dann muss ich mir das mal im Internet angucken wie das abläuft bei der Geburt

von Veronica98 am 29.09.2020, 09:15



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Ich glaube eher die Grundangst vor dem Sauerstoffmangel bleibt, weniger vor Schmerzen bei der Geburt etc.. Ich glaub , ich brauche noch etwas Zeit für die Entscheidung :-)

von Nessi191 am 29.09.2020, 11:31



Antwort auf Beitrag von Nessi191

Ja das ist echt so aber haben ja noch Zeit

von Veronica98 am 29.09.2020, 11:47