Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Was macht ihr mit den großen Geschwisterkindern zur Geburt?

Thema: Was macht ihr mit den großen Geschwisterkindern zur Geburt?

mein großer ist zwar schon fast 10. Dennoch will ich ihn zB nachts nicht alleine lassen, in die Schule laufen kann er auch nicht alleine, er geht im Nachbardorf und wird immer gefahren. Wenns nachts mal los geht rufe ich meinen Papa an. Wenns tagsüber los geht, ist er ja in der Schule und er weiß wenn wir ihn mal nicht abholen, soll er in den Hort oder der Opa kommt, Wie macht ihr das? LG

von mauskeks24 am 02.07.2014, 15:31



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Unser Sohn ist jetzt 22 Monate. Den können wir natürlich in keinem Fall allein lassen. Da bei uns jeder Verwandte etwa eine Stunde zu uns braucht werden wir den Kleinen, falls es in der Nacht oder am Wochenende los geht, mit ins Krankenhaus nehmen müssen wo er dann von meiner Mutter so schnell wie möglich abgeholt wird (so lange darf mein Freund nicht mit in den Kreißsaal-Bereich). Wenn es tagsüber los geht ist der Kleine entweder schon in der Kita oder kann dann schnell noch hingebracht werden (sind keine 5 Minuten zu Fuß) und wird dann nachmittags von meiner Mutter abgeholt. Tagsüber unter der Woche wäre der Idealfall, weil es da stressfreier ist. Nicht nur weil unser Sohn da in Betreuung ist sondern auch, weil mein Freund nachts arbeitet und ich ihn dann erst mal nach Hause zitieren müsste. Ich würde ja lieber zu Hause auf meine Mutter warten in den anderen Fällen, anstatt den Kleinen aus dem Bett reißen zu müssen und mit ins Krankenhaus zu nehmen, aber meine Hebamme meint das sollen wir lieber nicht riskieren, weil meine erste Geburt relativ flott ging. Will die Kleine ja nicht im Auto bekommen. :)

von Isa1005 am 02.07.2014, 15:43



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Wir haben uns auch schon alle möglichen Situationen durch überlegt. Meine Schwiegereltern, wohnen zwar nur 20 min weg, aber die wären der absolute mega Notfall, ich glaub wenn ich meiner Schwiegermutter unter Wehen begegnen muss, dann spring ich ihr an die Gurgel. (Mein Mann kann die Gefahr nachvollziehen) Ansonsten ist mit meiner Mama ausgemacht, wenn ich der Meinung bin, es sind Wehen, dann ruf ich sie an, 1 Stunde Fahrzeit, das Gästezimmer ist vorbereitet und sie bleibt auch gerne 2 Tage oder mehr (ich hoffe das wird nicht nötig) und wenn es Fehlalarm war, ist es für sie auch kein Problem. Hab auch schon die Nachbarn gefragt, ob ich bei ihnen notfalls nachts klingeln darf und das Babyphone bringen darf, bis meine Mama da ist. Ach und wenn gar nichts geht, dann kommt unsere Große 2,5 Jahre eben mit, irgendwie wirds schon gehen.

von Käferle85 am 02.07.2014, 16:10



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Gute Frage, nächste Frage ... so richtig habe ich da noch gar keinen Plan, ehrlich gesagt. Der Nochmann geht zur Geburt mit. Vermutlich schließe ich mich Isa an. Kind mit ins Krankenhaus, ich packe ihm vorsorglich was zu lesen ein (er ist ja auch schon ein großer Großer). Dort kriege ich Bebi dann entweder alleine, und der Nochmann wartet mit ihm, damit der dann große Bruder möglichst schnell zum Bebi kann (zwei Stunden, wurde mir gesagt), oder wenn sich's anders entwickelt/zu lange, dass man nicht warten kann, wird der Sohn abgeholt. Sollte er nicht mit können aus irgendeinem Grund, kann er auch nachts zu unseren direkten Nachbarn gehen. Das ist sein bester Freund, die Kinder gehen auch in die gleiche Klasse. Oder aber meine Mutter entschließt sich doch noch dazu, irgendeines ihrer gegebenen Worte zu halten ...... und übernimmt ihn dann, während ich im Kreißsaal vor mich hin kreische. Wie auch immer. Am Wichtigsten ist uns beiden, Sohn und mir, eben, dass er so schnell wie nur irgend möglich zu seinem Geschwisterchen kann, also direkt, wenn ich aus dem Kreißsaalbereich raus bin. Mir egal, wenn das mitten in der Nacht ist, oder Schule sein sollte ...

von Bauchzwerg14 am 02.07.2014, 16:16



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Unser Großer ist 5 und wenn es nachts los gegangen wäre, wären meine Eltern gekommen. Sie wären dann bei uns geblieben und sie hätten ihn morgens in den Kidg gebracht. Sind auch beide noch berufstätig, war aber so mit ihren Chefs abgesprochen :-) Nun ist es ja ganz anders gekommen und Leon wurde um 08.00Uhr von Papa in die Kita gebracht und um 09.03Uhr wurde sein Bruder geboren. Er hat also gar nichts mitgekriegt, gut er wusste das wir in KH fahren, aber die Freude war groß als ihn mein Mann schon um 12 abgeholt hat und meinte wir fahren jetzt zu Mama und deinen Bruder. Man kann planen wie man will, kommt meinst immer anders :-) Euch alles Gute!

von mamanoel am 02.07.2014, 16:41



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Hallo Unsere Leonor ist ja auch erst 17 Monate aber ich hab Glück. Meine Eltern sind zwar bis Freitag noch auf Urlaub aber sonst sind sie nur 3 min . Mit dem Auto weg. Meine Schwester ist auch nur 5 min. Entfernt und da sie selbständig ist könnte sie jederzeit kommen. Haben ein top Verhältnis zueinander. Danach kümmert sich dann mein Mann mit Hilfe aller bis ich wieder zuhause bin. Das beruhigt mich ein wenig zumindest. LG Muschu

von Muschu73 am 02.07.2014, 18:51



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Tagsüber ist unser Sohn in der Krippe und dann würde er von meiner Schwägerin abgeholt werden. Nachts passen die Nachbarn auch gerne aufs Babyphone aus, bis die Schwägerin da ist (wohnt ca 45km entfernt).

von Nannilein am 02.07.2014, 20:55



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Mein "Großer" ist ja 3,5 Jahre alt. Wir hoffen dass es entweder nachts oder am Wochenende los geht, denn dann wäre meine Mama innerhalb von 5min. hier. Aber meistens kommt es ja anders. ;) Diese Woche und nächste hat die Kita noch geöffnet, danach sind 3 Wochen Ferien. Wenn es dann tagsüber los geht, braucht meinen Mama von der Arbeit ca. 1,5Stunden. In dem Falle könnte er auch zu meiner Nachbarin. Ihre Tochter und mein Sohn spielen immer ganz viel zusammen. Und wenn alle Stricke reißen, muss er mit ins KH oder ich muss erst mal alleine fahren. Ist schon aufregend wenn schon ein Kind oder mehrere Kinder da sind, ne? Lg Mami

von mami_25 am 03.07.2014, 08:56



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Wir gehen Samstag zum Einleiten ins Krankenhaus, weil ich dann ET + 8 bin. Haben ein Apartment dort und ziehen mit der Großen (14) und der Kleinen (11,5 Monate) dort ein;-). Die Große war letztes Jahr auch bei der Geburt dabei und ich denke, die Kleine wird gar nicht mitbekommen, was da vor sich geht... Allerdings kenne ich das KH gut, weil ich selbst dort arbeite und kann die Kleine auch zur Not mal einer Kollegin für ne Stunde überlassen;-)

von nirilena am 03.07.2014, 20:47