Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2020

Schwangerschaftsdiabetes

Thema: Schwangerschaftsdiabetes

Guten Tag ihr Lieben. Am 30.12. bekam ich leider die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes, da war ich bereits in der 32. der Vortest beim Gyn war gerade noch im Normbereich, zudem war ich krank. Aber ich merkte in der Zwischenzeit dass ich tagsüber ab und zu mal zittrig war und so leuchtende punkte vor den Augen hatte, also Anzeichen von Unterzuckerung. (Ich kenne die Symptome durch meine Oma und meine Mutter recht gut, beide Diabetes Typ 2). Also wurde ich zum großen Zuckertest geschickt. Und der Nüchtern- wert lag bei 102, da war die Diagnose also klar... Der Test wurde aber nicht abgebrochen (man war mir übel ) Dann habe ich ein Messgerät mitbekommen und sollte eine Woche lang 3x tägl. Messen und Tagebuch über‘s essen führen. Eine Woche später wurden mir ein paar Tipps zum Essen gegeben, viel musste ich nicht umstellen, nur Kleinigkeiten. Dann nochmal eine Woche messen, doch die nüchtern- Werte waren noch immer zu hoch (und ich fühlte mich durch die Umstellung teilweise schlapp und manchmal war mir tagsüber übel). Nun habe ich seit Freitag Insulin was ich abends spritzen soll, das treibt die Werte aber noch weiter hoch als je zuvor Das darf doch nicht sein!! Viel Zeit habe ich nun nicht mehr, aber ich habe jetzt auch Angst weiter zu spritzen. Hatte gestern die Ärztin abends angerufen (war so abgesprochen) und sie sagte ich soll mehr Einheiten spritzen und heute früh war der nüchtern- wert natürlich wieder höher. Zudem bin ich wieder mal krank, komme also nicht richtig und regelmäßig ans Essen, geschweige denn zu körperlicher Betätigung. Und ich hatte die letzten zwei Nächte das Gefühl ich hätte Hunger und einen flauen Magen... Ich habe Angst jetzt weiter/ mehr zu spritzen und damit dem Kind zu schaden

von Nieke30 am 12.01.2020, 12:43



Antwort auf Beitrag von Nieke30

Du MUSST wenn du Langezeit-Insulin für die Nacht spritzt unbedingt einen Snack vor dem schlafen gehen essen. Am besten ein bisschen Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett (zb Vollkornbrot mit Käse und ein paar Nüsse). Es kann sein, dass dein Nüchternwert zu hoch ist, weil er nachts zu weit abfällt und dann deine Leber einschreitet. Ich wette dein Wert vor dem schlafen gehen (ohne essen) ist niedriger als der morgens. Ich verstehe noch immer nicht, warum so viele Leute ohne ordentliche Beratung mit der Diagnose so “alleine gelassen” werden. Ich würde nicht aufhören zu spritzen, wenn der Wert morgens so hoch ist und wirklich mal einen Snack versuchen. Alles Gute! Und denk immer daran: es sind nur noch ein paar Wochen!

von Sammy-Joe am 12.01.2020, 15:44



Antwort auf Beitrag von Sammy-Joe

@SammyJoe Vielen Dank für die Antwort, das wurde mir nie gesagt Ich soll jeden Abend mit der Ärztin telefonieren, sie setzte die Dosis dann rauf. Ich will auch nicht aufhören mit dem spritzen, nur ungern mehr spritzen aus Angst die morgendlichen Werte steigen immer weiter an, das kann dem baby dann ja nur schaden..? Na klar ist nicht mehr lang, aber habe halt bedenken dass gerade in den letzten Wochen was passieren könnte, durch diese extremen Werte. Der Wert war abends 1 Std. nach den Essen bei 123, dann kurz vor dem schlafen gehen (ca. 4 Std. Nach dem Abendessen) bei 117, es gab auf dem Sofa eine Tasse Tee und ein paar gesalzene Erdnüsse. morgens lag er dann bei 119. Gestern nach dem Essen 138, zum schlafengehen dann bei 122. Abends auf der Couch einen Tee und einen Apfel. morgens dann 125!

von Nieke30 am 12.01.2020, 16:06



Antwort auf Beitrag von Nieke30

Probier es mit dem abendsnake. Ist dein Kind den besonderen gross oder schwer oder ganz viel Fruchtwasser? Falls alles nein, dann beruhigt es dich vllt. Auch dass deinem Kind noch nichts durch den Diabtes passiert ist und du noch alles steuern kannst.

von Kabadusche am 12.01.2020, 18:50



Antwort auf Beitrag von Nieke30

Probier es mit dem abendsnake. Ist dein Kind den besonderen gross oder schwer oder ganz viel Fruchtwasser? Falls alles nein, dann beruhigt es dich vllt. Auch dass deinem Kind noch nichts durch den Diabtes passiert ist und du noch alles steuern kannst.

von Kabadusche am 12.01.2020, 18:50



Antwort auf Beitrag von Sammy-Joe

Huhu. Also ein kurzes Update: Mit dem Abendsnack klappt es, die Werte sind fast im normbereich

von Nieke30 am 14.01.2020, 17:55



Antwort auf Beitrag von Nieke30

Hatten/ haben die Mädels, mit SS Diabetes auch das Problem mit kreislaufbeschwerden? Seit der leichten ernährungsumstellund und dem damit ja gesunden Blutzuckerspiegel habe ich immer wieder Kreislaufprobleme (schwindelig, schlapp) Der nüchternzucker liegt immer zwischen 86 und 90, also so wie er sein soll. Habt ihr das auch?

von Nieke30 am 19.01.2020, 15:39